
In Sachsen-Anhalt werden nicht nur Lehrerkräfte gesucht, auch viele Posten in den Schulleitungen sind nicht besetzt. Aktuell fehlen 78 Schulleiterinnen und Schulleiter sowie 111 stellvertretende Schulleiterinnen und Schulleiter, wie das Bildungsministerium in Magdeburg auf Nachfrage mitteilte.
Der deutliche Schwerpunkt liegt bei den Grundschulen, dort sind 57 Posten für Schulleiter unbesetzt sowie 66 für Stellvertreter. An Gymnasien fehlen beispielsweise vier Schulleiter und fünf Stellvertreter. An Gemeinschaftsschulen sind den Angaben zufolge drei Stellvertreter-Positionen offen. Im Land gibt es rund 750 öffentliche Schulen – rein rechnerisch ist an jeder vierten ein Leitungsposten unbesetzt.
Das Bildungsministerium wies darauf hin: Keine Schule ist ohne Leitung. «Die Leitung der Schulen mit vakanten Schulleitungsstellen wird durch beauftragte Lehrkräfte, durch die stellvertretenden Schulleitung oder durch die (stellvertretende) Schulleitung einer anderen Schule sichergestellt.»
Zusätzliche Möglichkeiten nach erfolglosen Ausschreibungen
Vor einem Jahr hatte das Bildungsministerium zusätzliche Möglichkeiten für den Fall eröffnet, dass Leitungsposten erfolglos ausgeschrieben wurde. Möglich ist die Zahlung einer Zulage. Zudem kann der Kreis der möglichen Bewerber erweitert werden.
Abgewichen werden kann etwa von der Vorgabe, dass Bewerber eine fünfjährige Unterrichtserfahrung mitbringen müssen. Außerdem kann die Ausschreibung geöffnet werden für ausgebildete Lehrkräfte, die nicht das Lehramt für die ausgeschriebene Schulform besitzen. Auch Seiteneinsteiger können zugelassen werden.
Fünf Ausschreibungen für Seiteneinsteiger geöffnet
Wie das Bildungsministerium weiter mitteilte, wurden seit Jahresbeginn fünf Ausschreibungen für Schulleitungsstellen für Seiteneinsteiger geöffnet. «Bislang hat sich eine seiteneinsteigende Person beworben», sagte ein Sprecher. Einen Seiteneinsteiger als Schulleiter gibt es bislang aber nicht.
An den allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt unterrichten etwa 13.930 Lehrkräfte, etwa 2.440 davon sind Lehrkräfte im Seiteneinstieg. Die Regelungen des entsprechenden Erlasses zur Besetzung der Funktionsstellen hätten sich bewährt, schätzt das Ministerium ein. Eine generelle Öffnung für Seiteneinsteigende schon bei einer ersten Ausschreibung von Funktionsstellen sei nicht vorgesehen. News4teachers / mit Material der dpa
Jede 20. Schule bundesweit hat keine reguläre Schulleitung – Tendenz: Steigend!
Ach! Überraschung! ☹️
Kein Interesse an SL- Jobs in GS?
Bei dem Arbeitspensum, der nervlichen Belastung durch unerzogene Eltern, der unglaublichen Bürokratie und der Verwaltung insgesamt und dem Stundendeputat für Unterricht (in Hessen ca 17 Schulstunden), am Ende noch eine Klassenleitung wegen Lehrermangel,… zwar für A14 … ???
Aber:
Wer tut sich das freiwillig an? Nur Idealisten und/oder Masochisten oder beides!
Ich saaach es mal so:
DAS MUSS MAN WOLLEN!!!!