afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche im Unterricht“ zum dritten Mal gemeinsam ein praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte, Schulleitungen und IT-Verantwortliche an.

Bereits zum dritten Mal laden afb digital education und die Medienkompetenzlehrer zu einem kostenlosen Online-Seminar ein. Unter dem Titel „iPad Top Tipps an Schulen – Mehr Zeit fürs Wesentliche im Unterricht“ erhalten Lehrkräfte, Schulleitungen und IT-Verantwortliche am 13. November um 14:30 Uhr wertvolle Impulse für den digitalen Unterrichtsalltag.
Praxisnahe Fortbildung von erfahrenen Pädagogen
Die erfahrenen Lehrkräfte und Medienkompetenzlehrer Jonas Kolbenschlag und Philipp Schied leiten das Online-Seminar. Beide sind aktive Gymnasiallehrer aus Rheinland-Pfalz und begleiten Schulen bundesweit bei ihrer digitalen Transformation. Mit ihrem Team bilden sie über 10.000 Lehrkräfte in mehr als 500 Fortbildungen pro Jahr fort. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen 1:1-Ausstattung mit iPads, Mobile Device Management (Jamf, Relution), Automatisierung von Schulprozessen und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz im Unterricht. Teilnehmende dürfen sich auf praxisbewährte Tipps und direkt umsetzbare Beispiele freuen, die Unterrichtsvorbereitung, Organisation und kreative Schülerarbeit spürbar erleichtern.
afb digital education – Partner für nachhaltige IT im Bildungsbereich
Im Anschluss präsentiert afb exklusive Einblicke in moderne und nachhaltige IT-Lösungen für Schulen. Der Bereich steht für wirtschaftliche und sofort einsetzbare Geräte, neu und professionell refurbished. Seit mehr als 15 Jahren begleitet afb Bildungseinrichtungen mit individuellen IT-Konzepten, kompetentem Support und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Chancengleichzeit. Dankflexibler Kauf- und Mietmodelle sowie dem afb-Bildungsfond wird digitale Teilhabe auch für Familien mit geringem Einkommen möglich.
Anmeldungen sind möglich unter www.afb-group.de
Eine Meldung der afb digital education.
Über afb digital education
afb social & green IT ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen mit rund 700 Mitarbeitenden, fast die Hälfte davon mit Behinderung. Der Unternehmensbereich digital education (bisher AfB Mobiles Lernen) bietet seit über 15 Jahren moderne, bezahlbare und nachhaltige IT-Lösungen speziell für Bildungseinrichtungen an. Immer mehr Grundschulen, weiterführende Schulen, Berufsschulen, Fernuniversitäten und Hochschule deutschlandweit vertrauen auf afb, wenn es um leistungsfähige, rechtssichere und sofort einsatzbereite IT geht. afb unterstützt Schulträger und Behörden bei der Planung, Beschaffung und Umsetzung ihrer digitalen Infrastruktur – von Verwaltungsarbeitsplätzen über Fachräume bis hin zu kompletten Klassensätzen mit Notebooks oder iPads. Bildungseinrichtungen können neue oder professionell wiederaufbereitete Geräte flexibel kaufen oder mieten. Als inklusive Refurbishment-Spezialistin verleiht afb ausgemusterter Schul-IT ein zweites Leben – wirtschaftlich, ökologisch und sozial. So profitieren Bildungseinrichtungen doppelt: durch nachhaltige Beschaffung und gelebte Inklusion.
Weitere Informationen unter: www.afb-group.de/digital-education