So planen Lehrer den Unterricht mit KI, nutzen Data Science und personalisieren den Unterricht einfach an die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler. Das Projekt ist bereits in Großbritannien, Spanien, Italien, Bulgarien, Finnland und Schweden aktiv und wird bald auf Irland und Polen ausgeweitet. Diese Initiative ergänzte das Projekt “Skills for Innovation”, das von der Europäischen Kommission als vollständig mit dem EU-DigComp-Rahmen abgestimmt anerkannt wurde.

Das gemeinsam von Acer und Intel, AI Classroom entwickelte Projekt ermöglicht es Lehrern, Tools der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um Unterrichtsstunden zu planen, Inhalte zu erstellen und den Unterricht auf der Grundlage der unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Schüler zu personalisieren.
Insbesondere auf den Bildungsbereich ausgerichtete Geräte wie das Acer TravelMate AI und das Acer Chromebook Plus bieten durch die Integration von Microsoft Copilot bzw. Google Gemini Zugriff auf KI-gestützte Tools. Diese Tools sind von zentraler Bedeutung für:
- Bereitstellung von personalisiertem Nachhilfeunterricht zur Verbesserung der Lernerfahrungen
- Optimierung von Lehrmanagementsystemen, Unterstützung von Lehrern bei administrativen Aufgaben
- Unterstützung von Lehrkräften bei der Lehrplanplanung und der Erstellung interaktiver Lektionen
- Unterstützung von Lehrkräften bei der Analyse von Trends in den Tests der Schülerinnen und Schüler und der Planung gezielter Unterrichtsinterventionen auf der Grundlage von Fehlern und häufigsten Fehlern.
Möglich wird dies durch ein robustes Ökosystem: ein Netzwerk von zertifizierten Resellern mit Erfahrung im Bildungssektor, Partnerschaften mit Microsoft und Google und eine konsequente Ausrichtung auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Schulen.
“Unsere Priorität ist es, Lehrer durch die Bereitstellung von Inhalten und Tools zu unterstützen, die den Schülern helfen, die Fähigkeiten der Zukunft zu erlernen“, sagt Cristina Pez, Commercial Director B2B and Education bei Acer EMEA.
“Die Digitalisierung der Schule zu unterstützen, bedeutet in erster Linie, die Rolle der Lehrkräfte zu stärken – mit direkten Auswirkungen auf die Lernqualität. Mit dem AI Classroom-Projekt positioniert sich Acer for Education als Vorreiter bei der Einführung von KI in Schulen – nicht nur für Lehrer, sondern auch für die gesamte Institution, indem es Back-Office- und Verwaltungsprozesse zur Unterstützung des Unterrichts verbessert.”
Das AI Classroom-Projekt ist mit Intels Skills for Innovation (SFI) gekoppelt – einem Schulungsprogramm für Lehrer, das von der Europäischen Kommission als vollständig auf das EU-DigComp-Framework abgestimmt anerkannt wurde.
Acer hat an der Entwicklung und dem Design der Starter Packs mitgewirkt – modulare Unterrichtspläne, die nach Altersgruppen (10 bis 19 Jahre) kategorisiert sind.
AI Classroom und Skills for Innovation sind zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Initiativen. Intel SFI stellt den pädagogischen Rahmen (Aktivitäten, Lernpfade, Lehrerausbildung) zur Verfügung, während Acer AI Classroom konkrete technologische Werkzeuge (KI-gestützte PCs, Bildungsplattformen, Anwendungen) bietet.
Skills for Innovation ist bereits in über 150 Ländern aktiv, an der mehr als 300.000 Lehrkräfte beteiligt sind und über 1.734 Starterpakete verteilt wurden. Laut Intels Jahresendbericht 2024:
- Gaben 85 % der Lehrer an, dass das Programm ihr Vertrauen in den Einsatz von Technologie im Klassenzimmer gestärkt hat
- Gaben 92 % der Studierenden an, dass sie sich dank der vorgeschlagenen Aktivitäten engagierter fühlen
“Das Hauptziel des Intel Skills for Innovation (SFI)-Programms ist es, Aktivitäten zum Aufbau von Fähigkeiten in das Lehren und Lernen zu integrieren, mit einem starken Fokus auf reale Anwendungen“, betont Luigi Pessina, Director of Global Education Programs and Strategy bei Intel.
“Alle SFI-Inhalte sind so konzipiert, dass sie den Schülern helfen, die Fähigkeiten und die Denkweise zu entwickeln, die sie benötigen, um in der Zukunft erfolgreich zu sein und vollständig vorbereitet in die Arbeitswelt einzutreten.”
Das SFI-Programm umfasst:
- Über 80 Stunden Online-Weiterbildung für Lehrkräfte
- Mehr als 120 SFI Starter Packs – kostenlose, gebrauchsfertige Unterrichtsmaterialien, die Lehrkräften helfen, effizient mit Tools wie CAD, Canva und KI zu arbeiten
- Werkzeuge zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Datenanalyse und Computational Thinking, Förderung eines effektiveren Unterrichts, der auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zugeschnitten ist
Die von Acer entwickelten Starterpakete enthalten:
- Durability by Design – ein STEM-Modul, das CAD und digitales Design mit einem Acer-Laptop einführt
- Screen Sense – konzentriert sich auf digitales Wohlbefinden und verantwortungsvolle Bildschirmnutzung unter Verwendung von Canva und Design-Thinking-Prinzipien
- Optimieren, Gestalten und Minimieren – eine Aktivität, die sich auf Nachhaltigkeit und Verpackungsdesign konzentriert und darauf abzielt, logisches Denken und Problemlösungen zu fördern
Diese Module zeigen, wie Technologie in greifbare Bildungserfahrungen übersetzt werden kann, um die Rolle des Lehrers als Innovationsförderer zu stärken.
“Das Ziel ist zweierlei: die berufliche Entwicklung der Lehrer zu unterstützen und die Schulerfahrung der Schüler ansprechender und auf den modernen Arbeitsmarkt abgestimmt zu gestalten“, erklärt Roberto Rosaschino, Senior Business Manager Education bei Acer EMEA.
In der Tat prägt der Aufstieg der künstlichen Intelligenz neue Anforderungen an die Belegschaft. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums werden bis 2030 weltweit 170 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen, die kritisches Denken, Kreativität und fortgeschrittene digitale Fähigkeiten erfordern. In diesem Zusammenhang sind Skills for Innovation und AI Classroom ideale Werkzeuge, um die “Arbeitskräfte der Zukunft” zu schulen und auszubilden. Weitere Informationen finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.
Dies ist ein Advertorial / eine Pressemeldung der Acer Inc.
 
                







