Zentrale Plattform für moderne Schulorganisation – Elternnachricht.de

0

Die Digitalisierung ist längst in unserer Bildungslandschaft angekommen, doch allzu oft bleibt ausgerechnet die Kommunikation und Organisation zwischen Schule und Eltern hinter den technischen Möglichkeiten zurück. Genau hier setzt das Tool Elternnachricht.de an, das sich als eine leistungsfähige Schulplattform etabliert hat. Über 1200 Einrichtungen nutzen deutschlandweit bereits die Möglichkeiten und vereinfachen damit ihren Schulalltag.

Mehr als digitale Kommunikation

Während viele Tools sich ausschließlich auf den Versand von Nachrichten konzentrieren, verfolgt Elternnachricht einen deutlich breiteren Ansatz: Als zentrale Plattform vernetzt das Tool Kommunikation, Organisation und Verwaltung in einem einzigen System. Egal ob Elternbriefe, der Termin zum Elternsprechtag, Krankmeldungen oder Zahlungen – Schule wie Eltern finden alle Informationen an einer Stelle. Dadurch entsteht ein digitaler Arbeitsraum, der Lehr-, Erziehungs- und Verwaltungsarbeit maßgeblich entlastet. In einer Zeit, in der der Datenschutz ein zentrales Anliegen darstellt, erfüllt die Plattform sämtliche Anforderungen der DSGVO.

Einfache Bedienung und Übersichtlichkeit

Einer der größten Vorteile von Elternnachricht ist die intuitive Handhabung. Mit wenigen Klicks versenden Lehrkräfte Nachrichten an einzelne Eltern, Klassen oder die gesamte Schule – inklusive Anhängen, Rückmeldefunktionen und Übersetzung in verschiedene Sprachen. Ob kurzfristige Stundenplanänderung, Einladung zum Elternabend, digitale Abfragen, Anmeldungen zu AGs, Einverständniserklärung oder Informationen zur Klassenfahrt: alle Inhalte erreichen Eltern direkt und zuverlässig. Schulische Termine werden zentral im digitalen Kalender gebündelt, Terminbuchungen wie z. B. für Elternsprechtage können einfach online reserviert werden, und alle Themen rund um den Unterricht finden Lehrkräfte übersichtlich aufbereitet im digitalen Klassenbuch – inklusive Unterrichtsplanung, Stundenplan, Hausaufgaben, Abwesenheiten und Schülerbeobachtungen. Hier gibt es eine Übersicht über alle Funktionen und Vorteile von Elternnachricht.

Alltagsgerecht – auch ohne App-Zwang

Eltern können so mitmachen, wie es ihnen möglich ist: per App mit Login/Konto oder einfach mit einer E-Mail-Adresse. Sollte man ausnahmsweise noch auf das Papier zurückgreifen müssen, bietet Elternnachricht ebenfalls eine praktische Funktion. Die Plattform ermöglicht es zudem, dass Eltern direkt auf Nachrichten antworten oder Bestätigungen über gelesene Nachrichten senden können. Dies erleichtert den Rücklauf und gibt euch als Lehrkraft eine unmittelbare Rückmeldung über den Status der Kommunikation. Praktische Funktionen wie eine Übersetzungsmöglichkeit oder Terminbuchungen erleichtern den Zugang zur gesamten Elternschaft und verbessern die Kommunikation und Teilhabe deutlich. Bei Nutzung der App steht diese natürlich sowohl für iOS als auch Android zur Verfügung.

Entlastung statt Mehraufwand

Die Einführung digitaler Systeme sorgt oft für Skepsis – Elternnachricht setzt daher auf Praxisnähe und Begleitung. Schulungen, Erklärvideos, Materialien und persönlicher Support unterstützen bei der Einführung. Viele Einrichtungen berichten schon nach wenigen Wochen von einer deutlichen Entlastung – sowohl im Büro als auch im pädagogischen Alltag. So wird beispielsweise durch die Nutzung digitaler Krankmeldungen die Anzahl an Anrufen früh morgens um über 95% reduziert – täglich!

Digitalisierung mit Fördermitteln vorantreiben

Mit dem geplanten Digitalpakt 2.0, der ab 2026 die digitale Infrastruktur an Schulen weiter stärken soll, rückt neben Hardware besonders die nachhaltige Nutzung digitaler Anwendungen in den Fokus. Vorgesehen ist, nicht nur Geräte und Netzwerke zu fördern, sondern auch digitale Lösungen, die Kommunikation, Organisation und Verwaltungsprozesse im Bildungsbereich verbessern. Die Anschaffung von Plattformen wie Elternnachricht kann somit künftig aus Fördermitteln finanziell unterstützt werden. Schulen und Träger sind daher gut beraten, sich frühzeitig mit passenden Systemen vertraut zu machen, um Fördermöglichkeiten gezielt zu nutzen. Für Schulträger bieten wir bei Elternnachricht spezielle Angebote und Konditionen an.

Unser Tipp: Selbst ausprobieren und überzeugen

Elternnachricht kann 3 Monate kostenlos und ohne automatische Verlängerung in vollem Umfang ausprobiert werden. Je nach Anforderung schalten wir alle oder ausgewählte Module unseres Portfolios frei. Es können sowohl einzelne Lehrkräfte, Jahrgangsstufen oder auch ganze Schulen die Testphase zum Kennenlernen nutzen. Zusätzlich unterstützen wir schon während der kostenlosen Testphase mit unserem persönlichen Support, umfangreichem Informationsmaterial und der Möglichkeit von Online-Fortbildungen. Unser Tipp: Einfach mal ausprobieren!

Dies ist ein Advertorial / eine Pressemeldung von Elternnachricht – F. Sommer u. J. Höller GbR

Hier geht es zu allen Beiträgen des Themenmonats “Digital lehren und lernen”. 

News4teachers bleibt auf Rekordkurs – über zwei Millionen Leser*innen im dritten Monat in Folge

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments