Mit allango buddy erweitert Ernst Klett Sprachen das digitale Lernangebot auf seiner Plattform allango um ein innovatives, KI-gestütztes Übersetzungs- und Vokabellerntool. Es ist speziell auf den Sprachenlernprozess zugeschnitten und unterstützt Lernende dabei, Texte kontextsensitiv in Echtzeit zu verstehen.

Lernende sind so unterschiedlich wie ihre Wege zur Sprache. Um sie bestmöglich zu begleiten, braucht es flexible und adaptive Werkzeuge, die sich an ihren individuellen Lernbedürfnissen orientieren.
Ab sofort steht der allango buddy für sechs Sprachen zur Verfügung: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch (Brasilianisch). In der Betaversion wurde das Angebot im Juni 2025 auf weitere Sprachen ausgebaut, darunter Türkisch, Ukrainisch, Russisch und Arabisch. Der Fokus liegt dabei auf einer didaktisch sinnvollen Unterstützung beim Sprachenlernen – insbesondere für heterogene Gruppen und mehrsprachige Lerngruppen.
Kontextbezogen und bedarfsorientiert
Viele Lernende stoßen beim eigenständigen Arbeiten oft an sprachliche Grenzen – sei es beim Lesen komplexer Aufgabenstellungen oder beim Verstehen von herausfordernden Texten in der Zielsprache.
Das Tool ist bewusst auf das Wesentliche fokussiert: Unterstützung im Moment des Bedarfs, ohne Ablenkung und ohne Medienwechsel. Lernende markieren beliebige Textstellen mit bis zu 160 Zeichen und lassen sich diese übersetzen oder vorlesen – direkt auf der Plattform und ohne Medienbruch. Anders als herkömmliche Übersetzungsdienste ist allango buddy voll integriert, berücksichtigt dabei den didaktischen Kontext und ist speziell auf die Bedürfnisse von Sprachlernenden abgestimmt.
Ein Tool für individuelles Tempo und Verständnis
„Viele Lernende stoßen beim eigenständigen Arbeiten an Sprachgrenzen. Mit allango buddy geben wir ihnen ein Tool an die Hand, das motiviert, unterstützt und zum Weiterlernen anregt – ohne den pädagogischen Rahmen zu verlassen”, betont Geschäftsführer Hendrik Funke.
Das KI-Tool ist Teil des digitalen Ökosystems von allango, der Plattform für den digitalen Sprachunterricht. Damit setzt Ernst Klett Sprachen die konsequente Weiterentwicklung seiner Lernplattform und der hybriden Ausgaben fort. Diese kombinieren gedruckte Lehrwerke mit digitalen Inhalten und ermöglichen individuelles, flexibles Lernen und Unterrichten. Der Übersetzer fügt sich DSGVO-konform nahtlos in dieses Konzept ein.
Eine Meldung der Ernst Klett Sprachen GmbH.