Klassenfahrten. Oder: Wie aus dem ICH ein WIR wird

0

Kinder und Jugendliche brauchen Chancen und Perspektiven für gelingende Bildungsbiografien. Die Jugendherbergen in Bayern übernehmen dabei eine zentrale Funktion. Während einer Klassenfahrt wirken sie unterstützend für den Entwicklungsweg zu selbstbewussten und engagierten jungen Menschen. Anders gesagt: Soziales Lernen ist das Herzstück einer jeden Klassenfahrt.

Foto: DJH Bayern

Die Krisen der letzten Jahre führen nachweislich zu vielfältigen Überforderungen von Kindern und Jugendlichen. Eine ganzheitlich gedachte Bildung, die sich zudem an der Lebenswelt und den Interessen junger Menschen orientieren, wirkt dieser Entwicklung entgegen.

Es besteht kein Zweifel daran, dass schulische Bildungskonzepte durch die außerschulische Bildungsarbeit der Jugendherbergen ergänzt werden müssen, um junge Menschen bestmöglich auf die Gesellschaft von morgen vorzubereiten. Junge Menschen werden diese Herausforderungen nur dann bestehen, wenn sie emotionale Intelligenz, musisch-künstlerische Fähigkeiten sowie Sozialkompetenzen und eine demokratische Werteorientierung erwerben und einüben … bestenfalls während einer Klassenfahrt

Klassenfahrt als must have

In einem Interview erklärte der Augsburger Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Zierer kürzlich, dass „… Klassenfahrten das Beste sind, was Schule leisten kann.“ Die Jugendherbergen in Bayern richten ihre Angebote daran aus. Im Mittelpunkt jedes pädagogischen Bausteins oder Mehrtagesprogramms stehen spannende Themen und das Erleben von Gemeinschaft. Die Förderung von sozialen Kompetenzen ist längst zum Wesensmerkmal von Jugendherbergen geworden: Schüler*innen lernen in einer neuen Umgebung miteinander zu interagieren, einen Platz in der Gruppe zu finden, dabei Konflikte zu lösen und als Gemeinschaft zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ermöglicht der „Lernort Jugendherberge“ das selbstbestimmte Lernen, fördert aktive Erholung und Stressabbau.

Beispiele gewünscht? „Wir sind Klasse“ heißt ein 3-Tages-Programm in der Jugendherberge in Bayreuth. Es geht um die Stärkung des Klassenverbunds oder Mobbing-Prophylaxe. Am Ende steht ein Team, das gestärkt nach Hause fährt. Oder Oberstdorf … in der Jugendherberge dort findet regelmäßig ein „Adventure Camp“ statt – ein erlebnispädagogisches Angebot in Deutschlands südlichster Jugendherberge. Last, but not least: Einen ganz eigenen Ansatz verfolgt der „Zirkus Zansiba“ in der Jugendherberge Ottobeuren. Kreativ-künstlerisch zusammenfinden, Spaß haben und eigene Talente entdecken …

 Service von A wie Anreise bis Z wie Zusammenhalt

Klassenfahrten sind auch in Bayern der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen. In den 47 Häusern zwischen Lindau, Würzburg, Berchtesgaden und Wunsiedel wird Lernen in vielen Dimensionen möglich: fachlich, künstlerisch, musisch, sportlich, motivational – aber eben auch und insbesondere: sozial und emotional; in Anbetracht gesellschaftlicher Aufgaben auch politisch-historisch (das Angebot „Power Skills @ DJH“ dient der Radikalisierungsprävention und der Förderung sozialer Kompetenzen).

Ob Angebote der Medienbildung (z.B. YOUPEDIA) oder die vielfältigen Formen der kulturellen Bildung: Die Jugendherbergen in Bayern sind der erste Ansprechpartner für soziales Lernen und Gemeinschaftserlebnisse, die junge Menschen dabei unterstützen, zu Persönlichkeiten heranzuwachsen.

Und damit man bei den vielen Angeboten nicht den Überblick verliert: Das Service & Booking Center des Jugendherbergswerks Bayern steht jederzeit für Beratung und Buchung Ihrer unvergesslichen Klassenfahrt zur Verfügung. Wenn‘s gerade zeitlich nicht so gut passt … die Kolleg*innen rufen gern zurück; vereinbaren Sie gern einen Wunschtermin. Dann heißt es: bestens vorbereitet auf Klassenfahrt gehen – bestens gelaunt und voller Energie wieder nach Hause fahren. Mit den Jugendherbergen in Bayern.

Dies ist ein Text des DJH Bayern. 

Hier geht es zu allen weiteren Beiträgen des Themenmonats “Klassenfahrten und außerschulische Lernorte”. 

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments