Start Schlagworte Beamte

Schlagwort: Beamte

41 Stunden: Höhere Wochenarbeitszeit für Beamte (auch Lehrkräfte) sorgt für Protest

31
BREMEN. Der rot-grün-rote Senat in Bremen hat den Entwurf für ein Gesetz beschlossen, das die Arbeitszeit von Beamtinnen und Beamten von 40 auf 41...

Beamter klagt Anspruch auf Vaterschaftsurlaub ein – ver.di begrüßt Urteil

0
KÖLN. Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln erfolgreich auf Vaterschaftsurlaub geklagt. Die Richter entschieden nun, dass er Anspruch auf eine entsprechende Freistellung hat...

Streit um Pensionen und den Beamtenstatus von Lehrkräften: Kapriolen um Wirtschaftsweise

83
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz jubelt: Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der von ihr geleitete Expertenrat im Bundeswirtschaftsministerium haben in einem „Impulspapier“ Reformen für eine...

Bürger verlieren Vertrauen in Staat, immerhin: Bildung stabil (“wegen der Lehrkräfte”)

12
BERLIN. Der Staat verliert rasant an Rückhalt – das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sinkt das fünfte Jahr in Folge. Doch ein Bereich sticht...

Erhebung: Beamte bekommen von Banken günstigere Kredite – auch leichter

10
BERLIN. Beamte zahlen für Ratenkredite im Schnitt deutlich weniger Zinsen als Angestellte. Nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox lagen die durchschnittlichen Zinskosten für Staatsbedienstete...

Private Krankenversicherung: Kosten für Beamten-Beihilfe explodieren – Lehrkräfte werden zunehmend in...

79
BERLIN. Die Gesundheitskosten für Beamte steigen rasant. Und mit ihnen die Belastung der öffentlichen Haushalte. Besonders betroffen sind die Länder: Sie tragen den Großteil...

Verbeamteten Lehrkräften das Weihnachtsgeld (schon 2007) gestrichen – zu Unrecht?

50
KIEL. Schleswig-Holstein kürzte oder strich, je nach Besoldungsgruppe, 2007 (wie andere Bundesländer auch) das Weihnachtsgeld für Beamtinnen und Beamte, darunter Tausenden von Lehrkräften. Obwohl...

Neiddebatte: “Brauchen das gar nicht mehr” – Grundschulleitungs-Paar a. D. gibt...

265
BERLIN. Während Politiker sowie Verbände das Pensionssystem für Beamte – insbesondere für Lehrkräfte – zunehmend infrage stellen, gießt die Zeit mit einem aufsehenerregenden Interview...

“Pensionen verfrühstückt”: Philologenverband warnt vor Angriff auf Lehrkräfte

104
MAINZ. Die Debatte um die Beamtenpensionen ist in den vergangenen Wochen eskaliert und hat sich zu einer regelrechten Kampagne gegen die Verbeamtung von Lehrkräften...

Nächster Pensions-Hammer: Jetzt sollen Beamte fünfeinhalb Jahre später in Ruhestand gehen

368
BERLIN. Kaum hat sich die Empörung über Carsten Linnemanns Vorstoß gelegt, die Verbeamtung von Lehrkräften infrage zu stellen, da kommt der nächste Angriff auf...

“Angriff auf das Fürsorgeverhältnis” – schon wieder: Jetzt sollen Lehrkräfte keine...

310
PADERBORN. Carsten Linnemann zündet die nächste Stufe in der Rentendebatte – und nimmt dabei Lehrkräfte ins Visier: Verbeamtet werden soll dem CDU-Generalsekretär zufolge künftig...

Neiddebatte: „Ich kann gar nicht alles ausgeben“ – Pensionierte Lehrerin gibt...

619
HAMBURG. Während SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas und VdK-Präsidentin Verena Bentele das Pensionssystem für Beamte öffentlich infrage stellen, gießt der „Spiegel“ mit einem aufsehenerregenden Interview weiteres...

Besoldungsposse: Landesamt verschickt Tausende Ablehnungsbescheide gegen Widersprüche – allesamt fehlerhaft

54
DÜSSELDORF. Drei Viertel der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen sind Beamtinnen und Beamte – und manche davon dürften 2022 Widerspruch gegen ihre Besoldungsbezüge eingelegt haben. Seinerzeit...

Rentendebatte – Philologen vs. Bas: „Wir warnen vor populistischen Forderungen”

92
BERLIN. Scharfer Widerspruch zum Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, kommt vom Philologenverband. „Beamte, die in die Rentenversicherung...

Umfrage: Mehrheit der Bürger möchte Lehrkräften den Beamtenstatus streichen

146
BERLIN. Kaum im neuen Amt, sorgt Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas für Aufregung (nicht nur) unter den rund 650.000 verbeamteten Lehrkräften in Deutschland: Ihr Vorstoß, Beamte...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...