Schlagwort: Bezahlung
Jede fünfte Erzieherin gibt auf – Forscher empfehlen bessere Arbeitsbedingungen
HANNOVER. In Zeiten des Fachkräftemangels im frühkindlichen Bildungsbereich lässt diese Zahl aufhorchen: 20 Prozent der Kita-Fachkräfte in Niedersachsen bleiben nicht dauerhaft ihrem gewählten Beruf...
Minischule muss nach Kündigung von Lehrerin schließen
SILKERODE. Zwei Jahre hat der Trägerverein vergeblich nach einem Ersatz für seine einzige Lehrerin gesucht. Nun endet mit Beginn der Sommerferien der Schulbetrieb an...
Fthenakis: Erzieher-Gehälter entsprechen Anforderungen und Verantwortung nicht
DÜSSELDORF. Vor der nächsten Tarifrunde für Erzieher müssen sich Eltern wieder auf Warnstreiks an Kitas einstellen. Eine große Umfrage im Auftrag des Deutschen Kitaleitungskongress...
GEW: „Arbeitgeber wollen Erzieher-Beruf nicht aufwerten“ – weitere Warnstreiks angekündigt
DÜSSELDORF. Offenbar wollen die Arbeitgeber den Erzieher-Beruf nicht aufwerten, stellt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft nach der dritten Verhandlungsrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst...
GEW kritisiert „Grüne Gleichstellungspolitik“
KIEL. Heftiges Haare raufen löste eine PR-Aktion grüner Spitzenpolitikerinnen zum „Equal Pay Day“ in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein aus. Vor dem Kieler...
VBE: Landesregierung muss die Bezahlung von Schulleitungen und Lehrkräften verbessern
BILLERBECK. Auf der Landeskonferenz des Verbands Bildung und Erziehung NRW appellierte der Vorsitzende Udo Beckmann an die Landesregierung, das von ihr ausgerufene Motto „Kein...
Sächsischer Lehrerverband kritisiert Schulleiter-Bezahlung
DRESDEN. In Sachsen sind nach Angaben des Lehrerverbandes 80 Schulleiterposten unbesetzt. Auch die häufig erst verspätete Anpassung der Bezüge an den neuen Posten sei...
Baden-Württemberg führt duale Erzieherausbildung ein
STUTTGART. Als erstes Bundesland baut Baden-Württemberg die schulische Erzieherausbildung zu einer dualen Berufsausbildung um. 31 Fachschulen für Erzieherinnen und Erzieher in Baden-Württemberg beginnen in...
Sachsen: Lehrer wollen gerechte Bezahlung – Tausende Anträge übergeben
DRESDEN. Minenfeld Schulpolitik: In Sachsen fehlen nicht nur Lehrer, die Pädagogen sehen sich auch ungerecht bezahlt. Ob sich in absehbarer Zeit daran etwas ändert,...
Sachsens Lehrer fordern gerechte Bezahlung
DRESDEN. Sachsens Lehrer fordern eine Anpassung ihrer Gehälter an die Löhne ihrer westdeutschen Kollegen. «Auch 22 Jahre nach der Wiedervereinigung werden wir immer noch...
Rheinland-Pfalz: Lehrerverband kritisiert Ungleichheiten bei Bezahlung
MAINZ. Die Bildungsgewerkschaft VBE in Rheinland-Pfalz prangert die ungleiche Bezahlung und Arbeitszeit von Lehrern an. «Die heute noch geltenden sozialen Unterschiede unter den Lehrern...