Schlagwort: Grundschule
Merz: “Kinder müssen rechnen, schreiben und lesen lernen” – nicht daddeln!
BERLIN. Sollen Kinder an der Schule auf das Handy verzichten? Der Kanzler hat dazu eine klare Meinung. Besonders tiefschürfend ist sie allerdings nicht.
Bundeskanzler Friedrich...
Deutsche Gründlichkeit? Land testet (längst verbreitete) Schulstraßen gegen Elterntaxis
STUTTGART. Jedes vierte Grundschulkind wird mit dem Auto gefahren. Mit der Einrichtung von Schulstraßen will das Land Baden-Württemberg die Zahl der Elterntaxis drücken. Dafür...
Für mehr Sicherheit: Elterntaxis werden ausgebremst (mit für Autos gesperrten Schulstraßen)
HANNOVER. Vor Unterrichtsbeginn herrscht oft Verkehrschaos vor Schulen. Dabei steigt die Unfallgefahr. Niedersachsen erleichtert es daher Kommunen, Straßen zeitweise zu sperren. Funktioniert das Modell?
Stau,...
Berliner Schüler fallen bei VERA durch: Fast jeder 2. Drittklässler kann...
BERLIN. Die neuen VERA-Ergebnisse für Berlin sind (einmal mehr!) ein bildungspolitischer Schock: Fast die Hälfte der Drittklässler verfehlt beim Lesen die Mindeststandards, zwei Drittel...
Kultusministerin stellt beginnendes Schuljahr unter ein Motto (“Fit für die Zukunft”)
MÜNCHEN. Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern - als letztem Bundesland - die Sommerferien vorbei. Im neuen Schuljahr wird es nicht nur mehr...
Trotz sinkender Geburtenrate: Lehrermangel bleibt noch einige Jahre bestehen
BERLIN. Mehr Schüler trotz weniger Geburten: Die Zahl der Kinder an Schulen steigt derzeit weiter, in Berlin jedenfalls. Wann dort genau der Lehrermangel endet,...
Grundschultage – Ihre digitale Fortbildung für die Grundschule! Teilnahme gratis!
Vier Tage, vier Lernwelten, unzählige Ideen: Vom 22. bis 25. September 2025 finden erstmals die Grundschultage Digital statt – ein mehrtägiges Online-Fortbildungsformat, das Lehrkräften...
Jeder fünfte Grundschüler fährt täglich Elterntaxi – Begründung der Eltern überrascht
MÜNCHEN. Warum fahren Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule? Eine neue Umfrage zeigt: Sicherheit steht selten im Vordergrund – andere Gründe überwiegen...
Noch vor kurzem herrschte Lehrermangel an Grundschulen – jetzt gibt’s zu...
ERFURT. Jahrelang galt der Lehrkräftemangel an Grundschulen als eines der drängendsten Probleme im deutschen Bildungssystem. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) prognostizierte...
Basiskompetenzen: Bildungsministerin nimmt die Übergänge in den Blick
SAARBRÜCKEN. Das saarländische Bildungsministerium plant eine «Allianz für Sprachförderung und Teilhabe». Damit soll der Übergang von der Kita in die Grundschule besser klappen.
Das Saarland...
„Motorisch, sozial, was auch immer“ – Grundschul-Lehrerinnen schlagen Alarm: Erstklässler starten...
BERLIN. Grundschullehrkräfte berichten, dass immer mehr Kinder schon in der ersten Klasse überfordert sind. Konzentrationsprobleme, fehlende Selbstständigkeit, mangelnde Sprachkenntnisse – was früher Ausnahme war,...
Ministerium: Schulen sollen Handyverbot regeln (wie, das bleibt ihnen überlassen)
ERFURT. In der Primarstufe der Schulen sollen Kinder nicht ständig auf den Bildschirm ihrer Smartphones schauen. Nun gibt es Post aus dem Bildungsministerium: Die...
“Sitzen ist das neue Rauchen”: Bewegungsmangel beginnt mit der Grundschule
BERLIN. Die Deutschen sitzen so viel wie nie zuvor: Im Schnitt mehr als zehn Stunden täglich – das zeigt eine neue Umfrage der Deutschen...
Kindermangel: Was passiert, wenn ein Bundesland absehbar zum Altenheim wird
ERFURT. Die Geburtenrate sinkt bundesweit. Die Folgen lassen sich in Thüringen beobachten, wo es jetzt bereits immer weniger Kindergartenkinder gibt. Schon bald könnte es...
Verloren im Kita-Stress: Warum immer mehr Kinder schon überfordert in der...
BERLIN. Immer länger, immer früher, immer mehr: In deutschen Kitas verbringen Kinder inzwischen durchschnittlich mehr als 36 Stunden pro Woche – viele sogar über...