Start Schlagworte Schulgebäude

Schlagwort: Schulgebäude

Damit der Lärmpegel Lernen nicht unmöglich macht: Leitlinien zur Akustik

3
BERLIN. Offene Lernlandschaften und moderne Schulcluster liegen im Trend – doch ohne durchdachte Akustik wird der Unterricht schnell zum akustischen Chaos. Eine Studie zeigt,...

Sanierungsstau: “Die Kommunen können den Investitionsbedarf im Schulbau nicht decken”

0
FRANKFURT/MAIN. Deutschlands Schulen leiden unter einem gewaltigen Investitionsstau – bundesweit beläuft sich der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf nach Berechnungen der KfW-Bankengruppe aktuell auf rund 68...

Sondervermögen: VBE fordert Investitionen in Schulbau – und Entbürokratisierung

0
STUTTGART. Der VBE Baden-Württemberg fordert mit Blick auf die Verhandlungen über das Sondervermögen des Bundes einen klaren Schwerpunkt beim Schulbau. Von den geplant 13...

Notlösung Spontan-Wandertag: Schulgebäude wegen Einsturzgefahr unbenutzbar

0
ERKRATH. Erst ein Brand, dann Bauschäden: In Erkrath bei Düsseldorf muss die Stadt für eine weitere Schule eine Lösung finden, denn Gebäudeschäden machen den...

600-Millionen-Investition: Schwesig kündigt an, alle Schulen im Land zu sanieren

1
SCHWERIN. Das milliardenschwere Investitionspaket des Bundes für die Modernisierung der Infrastruktur nimmt langsam Gestalt an – zumindest in einem Bundesland. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig...

Weil viele Schulgebäude verrotten: Immer mehr Lehrkräfte greifen zu Besen und...

90
BERLIN. Klassenzimmer streichen, Fenster putzen, Materialien aus der eigenen Tasche kaufen – Tätigkeiten, die mit dem Bildungsauftrag von Lehrkräften eigentlich nichts zu tun haben,...

Deutschlandflagge vor jedem Schulgebäude? Die Bildungskrise wird das kaum lösen

186
DRESDEN. Deutschlands Schulen ächzen unter Lehrermangel, Unterrichtsausfall und bröckelnden Gebäuden. Die AfD aber weiß, wie man das alles in den Griff bekommt: Schwarz-Rot-Gold vor...

Egal? Kultusministerium weiß wenig über Hitzeschutz in Kita und Schule

5
DRESDEN. Der Sommer geht zur Neige, doch der richtige Umgang mit Hitze wird auch künftig ein Thema bleiben. Die Grünen im sächsischen Landtag fordern...

Förderprogramm “Baustein” soll Kommunen helfen, Schulgebäude fit zu machen

0
SAARBRÜCKEN. Marode Sanitäranlagen, undichte Fenster, fehlende Aufzüge: Der Sanierungsstau auch an saarländischen Schulen ist groß. Das Programm «Baustein» will das ändern. Eine erste Zwischenbilanz. Aus...

Backofen Klassenzimmer: Schulstart in der Hitzewelle (und die nächste kommt bestimmt)

46
DÜSSELDORF. Während in den meisten Bundesländern noch Sommerferien sind, hat für Kinder und Jugendliche in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Unterricht schon wieder begonnen...

Klimaneutralität: Frankfurt will Schulen und Kitas an Fernwärme anschließen

2
FRANKFURT/MAIN. Die Stadt Frankfurt will in den kommenden Jahren mehr als 60 städtische Liegenschaften wie Schulen und Kitas an das Fernwärmenetz anschließen. Dies sei...

Hitzewelle: Warum die Temperatur in Schulen um 11.00 Uhr wichtig ist

8
MAGDEBURG. Die Ferien waren in weiten Teilen verregnet und wenig sommerlich. Seit dieser Woche sitzen die Schüler in Sachsen-Anhalt wieder in den Klassenräumen -...

Schuljahresstart in Deutschland – Hitzewelle kommt “mit voller Breitseite”

55
BERLIN. Über 30 Grad - und der Unterricht beginnt: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen startet das neue Schuljahr. In Niedersachsen und Bremen haben die...

Einsturzgefahr: Gesamtschule muss Hals über Kopf geräumt werden – Bildungsminister kündigt...

26
BERLIN. Rheinland-Pfalz’ Bildungsminister Sven Teuber spricht bereits von einem „Bauboom“. Mit Milliarden aus dem neuen Investitionsprogramm des Bundes sollen marode Schulgebäude in ganz Deutschland...

Schulgebäude: Bildungsminister kündigt “Bauboom” an (samt Investitionen in den Hitzeschutz)

15
MAINZ. Der Klimawandel mit extrem heißen Tagen bedroht nach Ansicht von Bildungsminister Teuber das Lernen in Kitas und Schulen. Der Rheinland-Pfälzer macht Vorschläge, wie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...