
MÜNCHEN. Nach einer jahrelangen Serie von Änderungen und Neuerungen im bayerischen Schulsystem hat CSU-Chef Horst Seehofer ein Ende der Bildungsreformen angekündigt. «Wir haben genug reformiert», sagte Seehofer beim CSU-Parteitag in München. «Jetzt ist Ruhe an der Bildungsfront angesagt. Wir sollten die Leute mit dem arbeiten lassen, was wir gemacht haben.» Hintergrund von Seehofers Äußerungen ist, dass der bildungspolitische Streit in Bayern seit der Einführung des achtjährigen Gymnasiums nach der Landtagswahl 2003 nicht mehr abgerissen ist. dpa
(20.10.2012)
(20.10.2012)
- Zum Bericht: Schlagabtausch um Spaenles Bildungspolitik: “Chaos” vs. “heiße Luft”
- Zum Bericht: Bayern setzt Änderungen an G8 um
Anzeige