Unter Druck: Kultusminister Lorz bietet Gipfel-Kritikern Gespräch an

0

WIESBADEN. Die schwarz-grüne Koalition bietet Kritikern des Bildungsgipfels ein Gespräch noch vor der nächsten Plenarrunde am kommenden Freitag (30.1.) an. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) und der Grünen-Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner wandten sich am Montag vor allem an Landeselternbeirat, Landesschülervertretung und die Lehrergewerkschaften GEW und VBE.

Bemüht um Schadensbegrenzung: Alexander Lorz, Kultusminister von Hessen. Foto:
Bemüht um Schadensbegrenzung: Alexander Lorz, Kultusminister von Hessen. Foto:
Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 3.0/de

Diese hatten bemängelt, dass die Diskussionen beim Gipfel oft fruchtlos seien. Streitthemen wie Bildungsgerechtigkeit, Inklusion oder Ganztagsschulen würden ausgeklammert, weil Schwarz-Grün seine Sicht durchsetzen wolle. Falls sich daran nichts ändere, sei eine Aufkündigung der Mitarbeit nicht ausgeschlossen. «Die Türen stehen jederzeit offen», erklärten Lorz und Wagner in Wiesbaden. Man nehme die Kritik ernst und stehe für ein Gespräch zur Verfügung. dpa

Zum Bericht: Fliegt Minister Lorz der hessische Bildungsgipfel um die Ohren?

Liebe Leserin, lieber Leser, wir, das Team von News4teachers, möchten Sie besser kennenlernen, um die richtigen Themen für Sie aufbereiten zu können. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage (natürlich anonym und unter voller Gewährleistung des Datenschutzes) zu beantworten. Ich bin, bitte ankreuzen:

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments