Website-Icon News4teachers

Anschlag von Nizza: Bestätigt – eine Lehrerin und zwei Schülerinnen aus Berlin sind unter den Todesopfern

Anzeige

NIZZA. Bei dem Anschlag von Nizza sind eine Deutsch-Lehrerin und zwei Schülerinnen aus Berlin ums Leben gekommen. Eine weitere Berliner Schülerin liegt verletzt im Krankenhaus. Das Bezirksamt Charlottenburg hat bestätigt, dass drei Teilnehmer einer Abi-Fahrt aus der Bundeshauptstadt getötet wurden. In der Schule, einer Gemeinschaftsschule in Charlottenburg, sei am Vormittag der Unterricht abgebrochen und ein Trauerraum eingerichtet worden, berichtet der “tagesspiegel”. Allein aus der Bundeshauptstadt sollen sich am Anschlagsabend zehn Schülergruppen in Nizza aufgehalten haben.

Mindestens 84 Menschen kamen bei dem Anschlag ums Leben. Foto: Screenshot

Der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, teilte mit: “Tief betroffen bin ich auch von der Meldung, dass zwei Berliner Jugendliche und eine Lehrerin unter den Opfern sein sollen. Mein ganzes Mitgefühl und meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden.“ Der Fraktionschef der Berliner CDU, Florian Graf, schrieb zuvor: “Mittlerweile ist es traurige Gewissheit, dass unter den Opfern auch eine Berliner Lehrerin und zwei Berliner Schülerinnen sind. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in diesen schweren Stunden bei den Opfern, deren Angehörigen, Freunden und Schulkameraden.”

Anzeige

Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) teilte am Nachmittag mit, dass eine weitere Berliner Schülerin verletzt im Krankenhaus liege. „Mit dem schrecklichen Attentat von Nizza reicht der Terrorismus direkt hinein in die Schulklassen und die Familien unserer Stadt. Wir sind bestürzt und in großer Sorge”, sagte Scheeres. “Unsere Schülerinnen und Schüler wollten gemeinsam mit den Franzosen den 14. Juli feiern. Der 14. Juli gilt als Tag und Zeichen der Freiheit, der Hoffnung und der Lebensfreude. Diese Lebensfreude hat ein Mensch gestern Abend bewusst angegriffen und das Leben vieler Menschen beendet. Das macht uns unermesslich traurig.“ Die Senatorin wies darauf hin, dass viele Schüler geschockt und traumatisiert seien und nun von Schulpsychologen betreut würden.

Alle anderen Berliner Schulen sollen bereits mitgeteilt haben, dass ihre Schüler und Lehrer unverletzt seien. Eine Schülerin eines Gymnasiums in Westend meldete sich beim “tagesspiegel” und berichtete, sie sei mit ihrem Kunstkurs in Nizza gewesen. Sie hätten sich am Abend das Feuerwerk und die Feier auf der Promenade angesehen. Nach dem Anschlag sei sie in der Nacht bei einer Familie untergekommen – alle ihre Mitschüler hätten sich dann aber wohlbehalten im Hostel wiedergetroffen. Für den Freitag haben die Lehrer den Schülern einen Spaziergang außerhalb von Nizza vorgeschlagen, am Sonnabend kommen die Schüler zurück.

Eine Oberschule aus Zehlendorf teilte dem Bericht zufolge auf ihrer Internetseite mit: “Unser Leistungskurs Deutsch in Nizza ist in Sicherheit. Alle unsere Schülerinnen und Schüler in Nizza sowie die beiden betreuenden Lehrerinnen sind in Sicherheit. Unsere Lehrerinnen halten uns auf dem Laufenden.” Von einem anderen Gymnasium teilte der Schulleiter mit:  Alle 19 Schüler und ihre Lehrer seien unversehrt, wenn auch unter Schock. Sie hätten sich in unmittelbarer Nähe aufgehalten und die Geschehnisse direkt miterlebt. Am Abend reisen die Schüler zurück, sie sollen bei der Ankunft von Notfallseelsorgern und Schulpsychologen in Empfang genommen werden.

An der Gemeinschaftsschule in Charlottenburg herrschte über den Tag Ausnahmezustand. Die Polizei sei mit mehreren Einsatzkräften vor dem  Schulgebäude aufgezogen, hieß es schon vormittags.

Am späten Donnerstagabend war in der südfranzösischen Stadt Nizza ein Attentäter mit einem Lastwagen in die Menge gerast, die auf der Küstenstraße der Stadt das Feuerwerk zum 14. Juli verfolgte. Mindestens 84 Menschen wurden getötet. Es gibt zahlreiche Schwerverletzte. Der Fahrer wurde von der Polizei erschossen. Nach Angaben französischer Polizeikreise handelt es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 31 Jahre alten Franzosen tunesischer Abstammung. N4t

 

Anzeige
Die mobile Version verlassen