„Kein Lebens- und Lernort“: Warum die Architektur alter Schulen den Ansprüchen von zeitgemäßer Pädagogik...
BONN. Wie müssen Schulen gebaut sein, damit sie Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Lebens- und Arbeitswelt von heute und morgen vorbereiten? Mit dieser...
Sanierungsstau: “Die Kommunen können den Investitionsbedarf im Schulbau nicht decken”
FRANKFURT/MAIN. Deutschlands Schulen leiden unter einem gewaltigen Investitionsstau – bundesweit beläuft sich der Sanierungs- und Modernisierungsbedarf nach Berechnungen der KfW-Bankengruppe aktuell auf rund 68...
Ludwig-Weber-Schule: Kugelgarn® für einen inspirierenden Lernort
Im Frankfurter Stadtteil Sindlingen entstand mit der Ludwig-Weber-Schule ein zeitgemässer Neubau für 200 Grundschüler*innen, der nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der...
Moderne Lernräume dank smarter Gebäudeautomation: Der Neubau der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen als Vorzeigeprojekt...
Wie lassen sich Energieeffizienz, modernes Lernen und digitale Steuerung in einem Schulneubau optimal verbinden? Die Grund- und Mittelschule Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zeigt eindrucksvoll,...
Klassenzimmer unter Druck: Warum gutes Raumklima fürs Lernen entscheidend ist
Schon in nur einer Schulstunde überschreiten viele Klassenräume bereits die empfohlenen CO₂-Grenzwerte mit Folgen für Konzentration, Gesundheit und Lernerfolg. Doch es gibt Lösungen: Der...
Und noch ein Rekord… Das neue Redaktionskonzept von News4teachers zieht!
DÜSSELDORF. Das neue Redaktionskonzept macht sich bemerkbar – bemerkenswert stark. News4teachers, Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin, ist jetzt noch „meistgelesener“: Die Zugriffszahlen haben sich zuletzt mehr...