Hammer-Angreifer kam mit Militär-Helm und in „Uniform“ auf den Schulhof
FRIEDBERG. Nach der mutmaßlichen Hammerattacke eines 15-Jährigen auf zwei ehemalige Mitschüler an der Mittelschule im schwäbischen Friedberg werden weitere verstörende Details bekannt. Ein Ermittlungsrichter...
Drohungen gegen Schulen: Polizei ermahnt Schüler und Eltern (“Wir müssen reden”)
KLEVE. In den vergangenen Wochen ist die Polizei im Kreis Kleve wiederholt zu Schulen ausgerückt – der Grund: anonyme Drohungen, die Amokläufe oder andere...
Notorische Hochstaplerin: Falsche Lehrerin arbeitet jahrelang an Schulen – U-Haft
HEIDELBERG. Mit gefälschten Qualifikationen unterrichtet eine Frau jahrelang als Lehrerin an Privatschulen. Ein Verkehrsunfall wird ihr schließlich zum Verhängnis.
Eine Frau soll in mehreren Bundesländern...
Schüler, der Lehrerin mit Messer angriff, war suspendiert – wegen Hitler-Begeisterung
BENFELD. Neue Details zum Messerangriff auf eine Lehrerin im elsässischen Benfeld, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt: Der 14-jährige Schüler, der die...
OP verschwiegen: Lehrerin wird Verbeamtung verweigert (laut Urteil zu recht)
GELSENKIRCHEN. Bei der amtsärztlichen Untersuchung verschweigt eine Lehrerin eine Operation – und verliert damit die Chance auf eine Verbeamtung. Warum ein Gericht so entschieden...
Nach Bergrettung: Lehrer muss sich wegen schlechter Planung vor Gericht verantworten
FURTH. Ein Sommerabenteuer, das als Benefizaktion gedacht war, hat nun ein gerichtliches Nachspiel: Ein Lehrer aus Niederbayern muss sich in Österreich verantworten – weil...
Dauererkrankte Lehrkräfte mit Beamtenstatus: Weitere Fälle sorgen für Irritationen
DÜSSELDORF. Krankheitsfälle von verbeamteten Lehrkräften sorgen in Nordrhein-Westfalen für Diskussionen. Neben dem Fall der Lehrerin, die seit 16 Jahren krankgeschrieben ist (was bundesweit für...
“Blind vor Liebe”: Lehrer verliert Beamtenstatus nach Beziehung zu 14-jähriger Schülerin
LÜNEBURG. Ein 47-jähriger Studienrat aus Niedersachsen verliert endgültig seinen Beamtenstatus: Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bewertet Küsse und Umarmungen mit einer 14-jährigen Schülerin als gravierende sexuelle...
Dürfen Lehrkräfte schlagen? Kultusministerium klärt Eltern (über Selbstverständliches) auf
MÜNCHEN. Ein neuer Schulstart, alte Fragen: Die Deutsche Presseagentur (dpa) hat für Eltern beim Bayerischen Kultusministerium nachgefragt, was Lehrkräfte im Alltag dürfen – und...
Terror-Verdacht: Bundesanwaltschaft ermittelt nach Messerangriffen auf Lehrerin – und Obdachlosen
KARLSRUHE. An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen...
Tausende Lehrkräfte zwangsweise versetzt: Wie Abordnungen Unruhe in Schulen bringen – und Betroffene belasten
DÜSSELDORF. Abordnungen von Lehrkräften sorgen vielerorts für Unruhe – aktuell besonders in Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Während Kultusministerien die Praxis angesichts der personellen Ungleichverteilung als...
Verwaltungsgericht zwingt Gymnasium, Klassen mit 36 Schülern einzurichten
BERLIN. Berlin erlebt zum Schuljahresbeginn eine außergewöhnliche und umstrittene Entscheidung: Das Verwaltungsgericht hat das Pankower Schulamt angewiesen, am Heinrich-Schliemann-Gymnasium siebte Klassen mit jeweils 36...
Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin eingeleitet – und gegen ihre Aufsicht
DÜSSELDORF. Hat sie heimlich gearbeitet? Gegen eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit über 15 Jahren krankgeschrieben ist, ist ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden -...
BVG-Hammer! Vorgriffsstunden-Regelung für Lehrkräfte rechtswidrig – GEW fordert von Bildungsministerium sofortigen Stopp
MAGDEBURG. An Sachsen-Anhalts Schulen müssen Lehrkräfte seit zwei Jahren eine Stunde pro Woche mehr arbeiten. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat nun über die Rechtmäßigkeit der...
Vorgriffsstunde: Lehrkräfte klagen erneut – jetzt vor dem höchsten deutschen Verwaltungsgericht
LEIPZIG. Für Lehrkräfte ist das Verfahren von hoher symbolischer Bedeutung: Es geht nicht nur um eine Unterrichtsstunde mehr - sondern um die grundsätzliche Frage,...