DORTMUND. Das Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund (IFS) lädt Schulpraktiker und Wissenschaftler am 10. und 11. Juli 2019 zum 5. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung. Unter dem Titel “Against the Odds – (In)Equity in Education and Educational Systems” geht es um das Thema Bildungsgerechtigkeit.
Das Syposium gibt deutschen und internationalen Experten eine Plattform und die Möglichkeit, eine interdisziplinäre Diskussion über systemische und individuelle Faktoren zu führen, die zu Bildungs(un)gleichheit beitragen. Verschiedene akademische Disziplinen werden die neuesten Forschungsergebnisse und Debatten rund um erfolgreiche Bildung und Bildungsgerechtigkeit vorstellen. Ziel ist es, einen umfassenden Rahmen zu schaffen, in dem Perspektiven für Forschung und Praxis diskutiert werden können. Konferenzsprache ist Englisch.
Doktoranden sind bereits am 10. Juli geladen, um ihre Arbeit vorzustellen, Junior-Wissenschaftler – Doktoranden und Postdoktoranden – können am 11. Juli ihre Forschungsergebnisse bei der Hauptkonferenz präsentieren und mit ausgewiesenen Experten diskutieren.
Zu den interternationalen Gästen zählt zum Beispiel der Prof. Dr. Leonidas Kyriakides Leiter des Department of Education der University of Cyprus. In seinem Plenarvortrag “Promoting Equity in Education: the contribution of research on educational effectiveness and improvement” geht es um den Beitrag, den die Wissenschaft zur Verbesserung von Bildung und Bildungsgerechtigkeit leisten kann.
Bildungssoziologe Prof. Dr. Rolf Becker von der Universität Bern stellt die DAB (Determinanten der Ausbildungswahl und der Berufsbildungschancen)-Panelstudie vor, die regelmäßig Daten zur beruflichen und schulischen Situation von Jugendlichen in der Deutschschweiz erhebt.
Das Thema Reproduktion und Kompensation von Ungleichheit im Bildungssystem diskutieren Prof. Dr. Emer Smyth vom Economic and Social Research Institute Dublin und Prof. Dr. Olaf Köller vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik.
Weitere Gäste und das komplette Programm finden Sie unter: www.ifs.tu-dortmund.de.
Termin:Junior Researchers Conference: 10. Juli 2019Hauptkonferenz: 11. Juli 2019, 10.30 – 17.30 UhrKosten: 79,00€.Anmeldung via Registrierung über “ConfTool” unter https://www.conftool.com/sym2019/index.php?page=loginOrt:Campus Treff
TU Dortmund
Campus North
Vogelpothsweg 120
44221 DortmundKontakt: symposium-ifs.fk12@tu-dortmund.deWeitere Infos: www.ifs.tu-dortmund.de