Im März 2023 dreht sich auf der didacta in Stuttgart fünf Tage lang wieder alles um Bildung. Als Bildungsgewerkschaft ist die GEW natürlich auch dabei.

Vom 7. bis 11. März 2023 findet auf dem Messegelände Stuttgart die Bildungsmesse didacta statt. Die GEW ist mit einem Stand in Halle 3 (Stand auf Fläche 3D73 & 3D81) dabei. GEW-Expert*innen beraten dort die Besucher*innen. Es gibt Informationen zu allen Themen rund um den Arbeitsplatz in Kitas, Schulen, Hochschulen und der Weiterbildung – und eine Tasse Kaffee im Messe-Café am GEW-Stand.
#BesterJobDerWelt
Am Schulstand haben wir dieses Jahr für junge Kolleg*innen ein ganz besonderes Angebot: An unserer Jungen-Theke sind GEW-Mitarbeiter*innen ansprechbar für alle Fragen rund um den Berufseinstieg und das Referendariat. Außerdem gibt es attraktive Preise bei unserer täglichen Verlosung – und wer ein kreatives Erinnerungsfoto von einem tollen Messetag mit Freund*innen oder Kolleg*innen machen möchte, ist bei unserer Fotobox genau richtig! Handy aufladen und dem Messetrubel für ein paar Minuten entwischen – das geht ganz entspannt an unserer „Powerbank“.
Busfahrten: Gemeinsam mit der GEW die didacta erleben
Viele GEW-Kreise aus Baden-Württemberg bieten Busfahrten zur Bildungsmesse an – mit der Möglichkeit für GEW-Mitglieder, ermäßigte Eintrittskarten zu erhalten. Hier geht es zur Liste der Touren (mit Anmeldemöglichkeit): www.gew-bw.de/gew/didacta-2023
Der Besuch der didacta ist als Fortbildung anerkannt. Die Freistellung ist bei der Schulleitung beziehungsweise Leitung zu beantragen.
GEW-Veranstaltungen
Die GEW bietet zudem Veranstaltungen im Messeprogramm an:
- 8. März, 13 Uhr, C 5.2: Friedensbildung in kriegerischen Zeiten
- 8. März, 14 Uhr, C 5.1: Orientierungsrahmen und Empfehlungen für den Bau und die Sanierung Berufsbildender Schulen
- 8. März, 15 Uhr, C 5.1: Arbeiten an Deutschen Auslandsschulen
- 8. März, 16 Uhr, C 5.1: Fachkräftegewinnung an berufsbildenden Schulen
- 9. März, 12 Uhr, C 5.2: Der Mitbestimmte Algorithmus – Eine Antwort für den Bildungsbereich?
- 9. März, 13 Uhr, C 5.2: Wie viel und welchen Raum braucht Inklusion im Ganztag? Pädagogische Raumkonzepte für inklusive Ganztagsschulen
- 9. März, 16 Uhr, C 5.2: Guter Datenschutz an Schulen
- 10. März, 11 Uhr, C 4.3: Was ist gute ökonomische Bildung?
- 10. März, 13 Uhr, C 4.2: Keinen Tag ohne – Qualität im Ganztag
Dies ist eine Pressemeldung der GEW Baden-Württemberg.