Rund 200 Demonstranten zum Auftakt von bundesweiten Bildungs-Protesten (nur!)

2

und 200 Demonstranten sind zum Auftakt bundesweiter Protestaktionen gegen die aktuelle Bildungspolitik in Bremen auf die Straße gegangen. «Bildungswende jetzt!», riefen die Teilnehmer am Freitag anlässlich der Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) in Bremen. Auf Bannern forderten sie «Spart uns nicht die Zukunft kaputt» und «Wir wollen unsere Zukunft mitgestalten». Die Polizei sprach von einer friedlichen Kundgebung mit 200 Menschen, die Veranstalter von 300 bis 400 Demonstranten.

Die Initiative macht mobil. Illustration: Shutterstock

Das Bündnis aus mehreren gesellschaftlichen Organisationen plant in den kommenden Wochen Proteste in mehreren deutschen Städten, darunter Köln, Hamburg und München. Der Abschluss der Kundgebungen ist für den 20. Juni geplant – parallel zur Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz (SPD). Die Organisatoren wollen an diesem Tag die Ergebnisse einer Online-Petition zum akuten Personalmangel in Bildungseinrichtungen an die Bundesregierung übergeben.

Das Bündnis, das aus Gewerkschaften, Bildungsverbänden sowie Eltern- und Schülervertretungen besteht, beklagt Missstände in der deutschen Bildungslandschaft und warnt davor, dass sich die «Bildungskrise» in Deutschland aktuell zuspitze. Im Fokus stehen dabei etwa das Fehlen von Tausenden Erzieherinnen und Lehrkräften, Hunderttausenden Kita-Plätzen sowie die Perspektivlosigkeit vieler Jugendlicher, die jährlich ohne Abschluss die Schule verlassen. News4teachers / mit Material der dpa

„Bildungswende jetzt!“ ruft zu bundesweiten Protesten gegen den Bildungsnotstand auf

 

Anzeige


Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

2 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Nobby
23 Tage zuvor

Also es waren durchgezählt genau 300 und für einen Freitag vormittag um 10 war das völlig okay … die Bildungssenatorin hatte in einem Rundbrief an alle Schulen betont, dass Lehrkräfte eine Dienstpflicht hätten und mit Schüler:innen nicht auf solch eine Demo mit klarer Aussage gehen dürften, weil das ihr Mäßigungsgebot verletzen würde … Die Stimmung war gut, wir hatten eine Presskonferenz im Tagungshotel im Anschluss an die JFMK und das Bremer Bildungs-Bündnis (BBB) wird wiederbelebt …

Indra Rupp
21 Tage zuvor
Antwortet  Nobby

Schon wieder wird eine Demo für Bildung in die Arbeitszeit verlegt? Was soll das? Damit möglichst wenige teilnehmen und der Eindruck erweckt wird, daß Thema sei nicht wichtig? (Sarkasmus off)