Montessori Move 02: Internationaler Fachtag in Berlin – Impulse für eine zukunftsorientierte Pädagogik

1

Berlin, 8.-9. November 2024Am zweiten Wochenende im November findet in Berlin der internationale Montessori-Fachtag Montessori Move 02 statt, der sich unter dem Motto „Let’s talk about Work!“ an pädagogische Fachkräfte richtet. Erzieher:innen, Lehrkräfte und Fachpersonal aus Krippen, Kinderhäusern, Grund- und Sekundarschulen werden zusammenkommen, um über die Rolle bedeutungsvoller Aktivitäten im Leben von Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von nienhuis Montessori, DAMIP e. V. und Montessori Deutschland.

Der Fachtag startet am Freitag, den 8. November 2024, um 18:00 Uhr in der Maria-Leo-Grundschule, Berlin. Highlight des Abends ist der Impulsvortrag von Dr. Solange Denervaud, Neurowissenschaftlerin und Montessori-Expertin aus der Schweiz. Sie wird darüber referieren, was die moderne Neurowissenschaft der Montessori-Pädagogik zu bieten hat und wie sich das Lernumfeld auf die Gehirnentwicklung von Kindern auswirkt. Ihre Forschung beleuchtet insbesondere Bereiche wie Fehlerkontrolle, Kreativität und Peer-Learning und schafft damit eine Brücke zwischen der Wissenschaft und den pädagogischen Prinzipien der Montessori-Methodik.

Am Samstag, den 9. November 2024, beginnt das Programm ab 8:30 Uhr mit Vorträgen von Monika Schenkel und Madlena Ulrich, zwei international anerkannten Expertinnen der Montessori-Pädagogik. Monika Schenkel, Co-Schulleiterin einer Montessori-Schule in Zürich, spricht über ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern und die Qualitätssicherung in der frühen Erziehung. Madlena Ulrich, AMI-Trainerin für die Altersgruppe 3-6 Jahre und Ausbildungsleiterin an der Universität Südostnorwegen, gibt Einblicke in die Entwicklung von Montessori-Einrichtungen in Norwegen und die Bedeutung der praktischen Arbeit im Montessori-Umfeld.

Cordula-Arana-Lehrer. Foto: privat

Nach einer Kaffeepause erwartet die Teilnehmer:innen ein Vortrag von Cordula Arana-Lehrer, AMI-Trainerin und Direktorin von Montessori Schweiz, die die Montessori-Pädagogik für 6- bis 12-Jährige beleuchtet. Auch wird ein Video-Vortrag von Guadalupe Borbolla, AMI-Trainerin (12 – 18) und Direktorin der Montessori-Schule in Cuernavaca, Mexiko, gezeigt, die auf ihre umfangreichen Erfahrungen in der Montessori-Pädagogik für Jugendliche eingeht.

Ein zentrales Element der Veranstaltung ist das Bar Camp während der Mittagspause, in dem sich alle Teilnehmer:innen austauschen und gemeinsam an Ideen und Lösungen für die Montessori-Praxis arbeiten können. Abgerundet wird der Tag durch Kleingruppen-Talks, die sich an den verschiedenen Entwicklungsphasen der Kinder und Jugendlichen orientieren. Hier leiten Trainer:innen und Expert:innen wie Sven Burger, Schulleiter und Lernbegleiter in der Adolescents Community an der Freien Montessori Schule Main-Kinzig-Kreis, die Diskussionen.

Der Montessori Move 02 bietet neben Vorträgen und praxisorientierten Workshops auch viel Raum für Austausch und Vernetzung. Es wird erwartet, dass zahlreiche pädagogische Fachkräfte aus ganz Deutschland und dem Ausland zusammenkommen, um von den Erfahrungen der renommierten Expert:innen zu lernen und gemeinsam über die Zukunft der Montessori-Pädagogik zu diskutieren.

Anmeldung und Kosten:
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder von Montessori Deutschland beträgt 68 EUR, für Gäste 86 EUR. In der Teilnahmegebühr sind ein warmes, vegetarisches Mittagessen und Getränke enthalten. Ein Coffee-Bike wird für zusätzliche Erfrischungen vor Ort sein.

Abgerundet wird der Fachtag durch eine Ausstellung von Montessori-Materialien und pädagogischen Büchern. Nienhuis Montessori, Montessori Raritäten und Prüfel präsentieren aktuelle Produkte. Nienhuis bietet während der Veranstaltung einen exklusiven Rabatt von 20 Prozent auf alle Bestellungen sowie versandkostenfreie Lieferung an. Vorbestellungen können bereits im Vorfeld an das Team von Nienhuis gesendet werden.

Veranstaltungsort:
Maria-Leo-Grundschule
Conrad-Blenkle-Straße 20, 10407 Berlin

Für weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm besuchen Sie bitte unsere Website: Veranstaltungen | Montessori Deutschland (montessori-deutschland.de)

Tickets gibt es hier: Montessori Move 02

Dies ist eine Pressemeldung von Montessori Deutschland e. V.

Montessori-Fachtag: Wer Kinder erziehen will, sollte zunächst auf sich selbst schauen

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
unverzagte
11 Monate zuvor

Hin da !