
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist das dritte Jahr in Folge gestiegen. Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 zählt das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen rund 11,4 Millionen Schülerinnen und Schüler, knapp ein Prozent (0,9 Prozent) mehr als im vorangegangenen Schuljahr. Betrachtet wurden allgemeinbildende und berufliche Schulen sowie Schulen des Gesundheitswesens.
«Der aktuelle Anstieg ist ebenso wie in den beiden Vorjahren vor allem auf die Zuwanderung aus dem Ausland zurückzuführen», teilte das Bundesamt mit. Zum Jahresende 2023 lebten demnach acht Prozent mehr ausländische Kinder und junge Menschen im relevanten Alter von 5 bis 19 Jahren in Deutschland als Ende 2022. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit deutscher Staatsangehörigkeit sei lediglich um 0,4 Prozent gestiegen.
Mehr Schüler nur mit ausländischer Staatsbürgerschaft
Von den rund 11,4 Millionen Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2024/2025 haben 16 Prozent ausschließlich eine ausländische Staatsbürgerschaft, laut Bundesamt sechs Prozent mehr als im Schuljahr zuvor. Wer neben einer ausländischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit hat, wurde in der Statistik den Deutschen zugerechnet.
Es wurden rund 5,88 Millionen Schüler und rund 5,48 Millionen Schülerinnen gezählt. An den allgemeinbildenden Schulen stieg die Schülerzahl um rund ein Prozent auf 8,9 Millionen, wie das Bundesamt mitteilte. Die Zahl sei in allen Bundesländern gestiegen. An den beruflichen Schulen werden im aktuellen Schuljahr 2,3 Millionen Schülerinnen und Schüler unterrichtet, das sind mit 0,3 Prozent geringfügig mehr als im vorangegangenen Schuljahr. News4teachers / mit Material der dpa
Ukrainische Kinder in deutschen Schulen: Integration mit Herausforderungen









“Die Zahl sei in allen Bundesländern gestiegen.”
Wie jetzt?
Steigende Schülerzahlen?
In allen Bundesländern?
Wir lesen doch hier seit Wochen, dass der Demographie zum Dank der Lehrermangel in vielen Bundesländern demnächst gelöst ist, das wir fast schon wieder zuviel Personal haben und auch keine Schulen mehr sanieren brauchen, da die praktisch bald alle leerstehen?
Was ist denn jetzt Wahrheit, was Fiktion? Faktenchecker? Trusted Flagger?
Kirk an Spock: “Können Subraumverzerrungen Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Realittä haben?”
Gleichzeitigkeit von Ereignissen: Die Schülerzahlen beziehen sich – logischerweise – auf Über-Sechsjährige. Die sinkenden Geburtenraten auf Neugeborene.
Kann also durchaus beides stimmen.
Herzliche Grüße
Die Redaktion
Ja und es kann natürlich auch stimmen, dass vermehrt SuS in 6 Jahren wieder dazu kommen … Oder es in 3 Jahren wieder eine erhöhte Geburtenrate gibt … Kann so viel geschehen.
Nur dann konnte man dies halt wieder nicht wissen. Schade.
Kein Stres, die Regierung will ja das Zusammenführen von Familien bekämpfen.
Die Kleinen verenden dann wohl in Kriegsgebieten oder vor den Grenzen.
Problem gelöst… 🙁
Wie? Ich dachte, die Schülerzahlen sinken. Deshalb brauchen wir doch weniger Lehrer und eine Renovierung der Gebäude ist nicht notwendig. Ich bin verwirrt … Sollten die Berechnungen etwas falsch sein?