Streit um Regenbogenflagge im Hort: Eltern klagen – und verlieren

133

BERLIN. Wie viel Sichtbarkeit für queere Lebensformen müssen Eltern in der Grundschule hinnehmen? Ein Berliner Gericht hat entschieden: Eine «Progress-Pride»-Flagge stellt keine unzulässige politische Indoktrinierung dar. Kritischer sahen die Richter dagegen einige Ausmalbilder.

Die «Progress-Pride»-Flagge darf laut Gerichtsurteil hängen bleiben. Symbolfoto: Shutterstock / Carlos_Pascual

Im Hort einer Berliner Grundschule darf eine erweiterte Form der sogenannten Regenbogenflagge hängen bleiben. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden und damit die Klage von Eltern einer Grundschülerin abgewiesen, wie eine Sprecherin mitteilte. Das staatliche Neutralitätsgebot verlange nicht, dass im erzieherischen Bereich auf die Darstellung wertender Inhalte verzichtet werde, hieß es.

Im konkreten Fall ging es um eine «Progress-Pride»-Flagge. Diese wurde um Farben und Symbole ergänzt, um die Inklusion verschiedener Gruppen innerhalb der Gemeinschaft von lesbischen, schwulen, bisexuellen, Trans- und queeren Menschen (LGBTQ) zu betonen. Aus Sicht der Schule in Berlin-Treptow symbolisiert die Flagge «Akzeptanz und Vielfalt der Lebensformen».

Eltern sehen unzulässige Beeinflussung

Die Eltern einer Erstklässlerin lehnten es jedoch ab, dass ihr Kind bereits im Hort mit dem Thema der Geschlechtervielfalt in der erfolgten Weise konfrontiert wird. Denn den Kindern wurden auch Bilder mit sogenannten Drag-Queens zum Ausmalen gegeben.

Zunächst beschwerten sich die Eltern bei der Schule und verlangten, dass Bilder und Fahne verschwinden. Als weitere Ausmalbilder auftauchten, die ihnen zu sexualisiert erschienen, und die Flagge nicht verschwand, zogen sie vor Gericht. Sie sahen in den Geschehnissen eine unzulässige Beeinflussung.

Flagge steht für Vielfalt der Geschlechter und für Toleranz

Aus Sicht des Gerichts ist die Grenze zur «unzulässigen politischen Indoktrinierung» im vorliegenden Fall jedoch nicht überschritten. Die Flagge stehe «in erster Linie für Vielfalt der Geschlechter und für Toleranz», so die Richter. Soweit sie das Selbstverständnis bestimmter Gruppen und deren Recht zur freien Identitätsbildung symbolisiere, sei sie vereinbar mit verfassungsrechtlichen und auch schulgesetzlichen Vorgaben.

Bei der Urteilsbegründung verwiesen die Richter auch darauf, dass an der Schule eine Transperson tätig ist und zwei Kinder mit einer Transidentität betreut werden. Die «Progress-Pride»-Flagge sei in diesem Zusammenhang auch als ein Schutzsymbol für diese zu sehen. Die Ausmalbilder sollen jedoch in dem Hort nicht mehr ausgelegt werden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. News4teachers / mit Material der dpa

Ist das normal? Schule veranstaltet Projekttage zum Thema Vielfalt – Zahl der Krankmeldungen schnellt in die Höhe

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

133 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Katrin Löwig
3 Monate zuvor

Na wenn das unsere Weinkönigin erfährt!

unverzagte
3 Monate zuvor

Anstelle der unsäglich geforderten National – also bitte an jeden Hort eine sog. PP Fahne hissen. Könnte zumindest temporär als deutlich solidarisches Zeichen gegen den erneut zunehmenden Hass auch gegen diese Minderheiten eingesetzt werden.

unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Oder das Gegenteil erreichen.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  unfassbar

Bitte im Rahmen Ihrer Möglichkeiten in vollständigen Sätzen kommentieren, danke.

unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Es war nur eine Ergänzung ihres letzten Satzes.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  unfassbar

Nein, Ihre unbegründete Unkerei sollte eine Ergänzung zu bitte was genau sein ?

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Ich glaube, Sie verstehen das schon ganz genau. Ich schreibe Ihren letzten Satz aber so um, dass er meine Ergänzung beinhaltet:

Könnte zumindest temporär als deutlich solidarisches Zeichen gegen den erneut zunehmenden Hass auch gegen diese Minderheiten eingesetzt werden oder den Hass gegen diese Minderheiten noch verstärken.

PS: Das Wort Hass finde ich schlecht gewählt, weil Kritik kein Hass ist.

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Sie haben leider keine Ahnung von diesem Hass, den Sie keinesfalls auf Kritik reduzieren können.
Auf weitere Provokationen mögen andere eingehen. Sie tun mir leid.

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Ich reduziere den tatsächlichen Hass überhaupt nicht. Ich mache aus bloßer begründeter Kritik nur nicht sofort Hass.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Ich glaube, Sie übersehen, wie viel “Kritik” Unfassbar selbst zu dem Thema empfindet…

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Danke für Ihren Hinweis. Und ja, ich vermute ebenfalls eine Betroffenheit, die innerlich etwas zerrissen wirkt.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Respekt an Ihr Wohlwollen, von Zerissenheit auszugehen ❤️

Allen Ernstes, das vermag ich nicht mehr

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Eher das Gegenteil, weil ich nicht unter kognitiver Dissonanz im Bezug auf meiner Haltung zum Thema Migration und LSBTQ leide.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

“Hass” = ihre “Kritik”,
ihre “kognitive Dissonanz” = … Respekt vielleicht?
Würde sich ja mit Ihrem Selbstverständnis als “Volksdeutscher” stoßen und nach der von Ihnen verinnerlichten Rassenlehre (Die “Deutschen” sterben aus usw.) stoßen, schadet ja dem “Deutschen Blut”…
Man muss es schwierig sein, heute noch ein Rechtsextremer aus dem 20. Jahrhundert seien zu wollen 😉

Vielleicht – ich glaube es nicht – aber vielleicht ist dies eine Brücke für Sie:
Deutschland hat Probleme bei der Migration, der gesellschaftlichen Teilhabe von Minderheiten und dem Mitnehmen von Teilen der Gesellschaft in das 21. Jahrhundert – aber Migration, eine offene Gesellschaft und Fortschritte selbst SIND NICHT die Probleme

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Ich bin weder Volks- noch Passdeutscher, sogar überhaupt kein Deutscher. Wissen Sie eigentlich, was kognitive Dissonanz ist?
Brücken sind in Deutschland zuhauf marode und es werden stets mehr.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Ich kann auch nicht sagen, warum Sie sich dieser Begriffe bedienten, aber ich halte es Ihnen gewissenhaft unter die Nase, bis Sie sich dazu erklären 🙂

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Also Brücken bauen anstatt Fehldiagnosen Stellen!

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Ob Fachärztinnen ähnliche Diagnose stellen, sollten Sie besser abklären, bevor Sie Kompetenzbereiche überschreiten.

Bettina
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Ich kenne keinen Hass gegen diese Minderheiten, sondern nur die Behauptung, es gäbe ihn und er nähme dauernd zu.
Auch ohne Hass kann man übrigens gegen die Regenbogenflagge und für die Nationalfahne sein.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Bettina

Liegt vermutlich an Ihrer Umgebung und Kenntnisbereitschaft, falls Sie von einer sog. Lügenpresse ausgehen solllten.
Mit Ignoranz kann man sicherlich einiges, dazu braucht es kein Gefühl.

unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Hass gegen queere Menschen gibt es immer mehr. Problem daran ist, dass die die queeren Menschen am meisten hassende Gruppe von den queeren Menschen geradezu hofiert wird,

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  unfassbar

Oh, ein echter Insider… wer ist denn Ihrer werten Ansicht nach die sog. meist gehasst Gruppe? Ist das ein sicheres Bauchgefühl oder darf ich auf einen Nachweis hoffen?

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Fragen Sie mal den schwulen Lehrer aus Berlin.

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Bezeichnend, dass Ihre Antwort ausbleibt.

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Geben Sie der Redaktion bitte genügend Zeit für die Moderation. Abgesehen davon sollte Sie meine Antwort wenig überraschen, weil Sie sie im Vorfeld bereits wussten.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  unfassbar

Wen provozieren die Queeren schon wieder durch ihre Extistenz, anstatt sich zu verstecken und gesellschaftlich unsichtbar zu werden?

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Fragen Sie den schwulen Lehrer aus Berlin.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Schulverwaltung duckt sich weg, so wie es sich AfD und andere Rechtsextreme ( 😉 ) wünschen.

Immerhin “Könnte zumindest temporär als deutlich solidarisches Zeichen gegen den erneut zunehmenden Hass auch gegen diese Minderheiten eingesetzt werden oder den Hass gegen diese Minderheiten noch verstärken.”

“Es wird die Fronten verhärten”

Was unterscheidet Ihrer Meinung nach eigentlich die Rechtsextremisten, welche Flaggen und Aufklärung verbieten bzw. aus der Öffentlichkeit verbannen wollen, von den ganz viel schlimmeren Moslems?

Oder wollen Sie einfach nur alle queeren Menschen verschwinden sehen? Da habe ich ganz schlechte Nachrichten für Sie 😛

Caro
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Die Schulverwaltungen haben sich schon weggeduckt, da gab es die AfD noch lange nicht.
Und die werden sich noch wegducken, wenn sich niemand mehr an die AfD erinnert.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Caro

Aber ohne AfD werde ich sanfter schlafen – bald 🙂

Zu meiner Antwort: die Verantwortlichen müssen sich bei Problemen verantwortlichen zeigen. Deren Versagen ist kein Argument für die Vorurteile von Rechtsextremen

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Die Queeren selbst bei vernünftigen Leuten niemanden, bei unvernünftigen Leuten reicht schon das.
Ihr Verhalten kann durchaus provozieren, worauf sie es oft genug auch anlegen.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Schade, dass die Queeren schon wieder “Unvernünftige” (rechtsextremistische Demokratiefeinde) proviziert haben.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/landtagsdebatte-afd-will-regenbogenfahne-verbieten,UnExtkN

Moment mal… Könnte eine politische Partei voller Rechtextremist*innen eine größere Bedrohung für Queere Menschen in Deutschland sein, als das rassistische Vorurteil über Deutsche Moslems in Unfassbars Kopf? :/

Walter Hasenbrot
3 Monate zuvor
Antwortet  unfassbar

Seit wann wann werden Sie von queeren Menschen hofiert?

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Walter Hasenbrot

Mir sieht man von Außen nicht an, dass ich queeren Menschen neutral gegenüber stehe, solange sie nicht offen ihre Queerness missonieren.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

“solange sie nicht offen ihre Queerness missonieren.”
… indem sie für Gleichberichtigung und Toleranz demonstrieren?

Ich würde raten, Niqabs, Kippas, Regenbogen- und Ukraineflaggen, Frauenrechtlerinnen, FFF und Omas gegen Rechts “missionieren” nach Ihrem Geschmack auch zu viel? 😉

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Danke, selbe Frage stellte sich auch mir …seltsam, was unter Mission verstanden werden kann und warum gelingt es selbst dann nicht, dieser neutral gegenüber zu stehen ?

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

“Fragen Sie den schwulen Lehrer aus Berlin.” (Sie)

Hat wohl nach dem Geschmack anderer auch “missioniert”, hm?

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Laufen Sie dann bunt an?

unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Bettina

Beides wird aber vielfach schon als Hass oder schlimmeres ausgelegt.

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  unfassbar

Wie Hanna schon schrieb, ein Blick in die ansteigende Kriminalstatistik reicht, um armselige Motive wie Hass etc. zu erkennen.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Bettina

“Fragen Sie den schwulen Lehrer aus Berlin.” (Unfassbar)

Hannah
3 Monate zuvor
Antwortet  Bettina

Dann gucken Sie doch bitte mal in die aktuelle Kriminalstatistik. Der Hass kommt übrigens von Rechten, Konservativen und religiösen Fanatikern

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Hannah

Volle Zustimmung, allerdings ist es bei den politischen Zeichen von Gleichberechtigung am Ende ja weniger wichtig, von wo Ablehnung, schlechtestenfalls Anfeindungen herkommen, sondern dass die Verantwortlichen hier ihren Aufgaben gerecht werden.

Wie enttäuschend, dass dies von manchen demokratischen Parteien stattdessen immer noch als politische Verhandlungsmasse betrachtet/ behandelt wird… 🙁

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Finden Sie die Forderung unsäglich oder unsere Flagge?

“PP Fahne”
PaPo-Flagge… finde ich gut! 🙂

Indra Rupp
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

Da haben Sie sich jetzt als Narzist geoutet.

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

Nö. PaPo hat nur Humor gezeigt. Die Frage ist nur, ob der Hintergrund regenbogenfarbig sein darf. Das muss aber PaPo entscheiden.

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

… äußerst ‘kurioser’ Rückschluss.

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

Na?! Erhöhen die zwei bis drei üblichen Verdächtigen hier wieder artifiziell den like-Zähler? Oder sind mittlerweile wirklich derart ‘viele’ Verwirrte hier unterwegs? 😀

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

Also Sie bezeichnen Menschen, die der Aussage zustimmen, Sie wären narzistisch veranlagt, als Verwirrte bzw. als nicht existent…

Kann man sich nicht ausdenken ^^

Ich weiß, Sie schreiben nichts dazu, da es um Minderheiten geht, denen Sie nicht angehören, aber HABEN Sie eine Meinung zum Artikel?
Allen Ernstes, Sie sprachen sich für die Deutschlandflagge aus aufgrund derer Verkörperung positiver Werte, die Sie wertschätzen (soweit behaupte ich, Sie verstanden zu haben).

Haben Sie hier echt keine ernsthafte Meinung zum Thema?

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Zu Ihrem ersten Absatz:
Ich bezeichne Personen so, die ggü. einem Kommentar wie meinem ernsthaft(!) zu einem ‘Schluss’ wie demjenigen von Fr. Rupp (der ich diesbzgl. gar humoreske Intention zubillige) kommen.
Insofern Sie offensichtlich einer derrjenigen sind, fühle ich mich bestätigt.

Was ist btw Ihre “Haltung” diesbzgl.:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kloeckner-bab-regenbogenflagge-100.html?

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

Sie vergeuden meine Zeit.
Ihnen und Frau Klöckner viel Glück beim nächsten traurige Versuch, die offene Gesellschaft zu untergraben und in eine schlechtere Vergangenheit zurückzudrehen!

Und immer schön die Deutschlandflaggen an Schulen hissen 😉

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

“Sie vergeuden meine Zeit.”
BITTE schreiben Sie mich nie wieder an oder über mich.
Danke.

“[…] viel Glück beim nächsten traurige Versuch, die offene Gesellschaft zu untergraben […]!”
Ist das nicht das, was Sie hier seit Jahren versuchen?

Indra Rupp
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

Aber, die mit den grünen Daumen haben ja vielleicht auch Humor?

Indra Rupp
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

Ich dachte, das ist ne Abkürzung für Papa und Popo?
Na, dann nicht…

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

Eher Pascha & Possen

A.J. Wiedenhammer
3 Monate zuvor

Und? Hat das Hissen der Flagge jetzt auch nur für ein Fünkchen mehr an Toleranz gesorgt? Oder hat es nicht vielmehr zu verstärkter Polarisierung und zur Störung des Kitafriedens beigetragen?
Gut gemeint (oder auch nur sich hinstellen und offensiv behaupten, wie überaus gut man es doch meint) ist definitiv nicht das gleiche wie gut gemacht.

Unfassbar
3 Monate zuvor

Es wird die Fronten verhärten

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Gibts weitere Glaskugelprognosen gratis ?

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Man merkt es bei Ihnen

Unverzagte
3 Monate zuvor

Wie mag es Ihnen gelungen sein, Funken von Toleranz zu messen? Frieden für alle oder ist der nur gut, wenn er Nichtqueeren gilt ?

Indra Rupp
3 Monate zuvor

Ein dreiviertel-Jahrhundert zuvor :
Poc dürfen in Amyland zusammen mit Weißen zur Schule gehen.
Unruhen und Proteste :”Wir wollen hier keine Schwarzen!”
A. J. Wiedenhammer : “Und? Hat das jetzt auch nur für ein Fünkchen Toleranz gesorgt?”
Unfassbar:”Es wird die Fronten verhärten.”

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

Hat sich seitdem etwas verändert ?

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Es wurde Gesetz, aber ja, menschlich ungebildete Rassist*innen sind immer noch rassistisch – DAS lässt sich nur schlecht verbieten ^^

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

p o c werden trotz schwerst erkämpftem Gesetz weiterhin – nicht nur in anderen Ländern entrechtet wie ausgebeutet. in gewissen kreisen gilt es als schick, farbiges personal oft ohne jegliche lobby zu “beschäftigen”.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Zustimmung.
Aber Trolle wie Papo flöten derweil, es gebe keinen Rassismus – es könne ja “alle” treffen.

Innenpolitisch sieht es nicht besser aus, besonders in Hinblick auf “KI”, welche die Rassismen der Gesellschaft in eine vermeintlich rationale Form gießen soll.
Das wird unser pseudowissenschsaftliches Equivalent zum Schädelvermessen und der Rassenlehre der früheren Jahrhunderte 🙁

Aber immerhin haben PoC erheblich mehr Unterstützung und das Grundgesetz auf ihrer Seite. Es wird ein harter, in Medien unterrepräsentierter, stiller Kampf!

Fräulein Rottenmeier
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Na, haben Sie eine (vermeintliche) Mitstreiterin gegen das Böse und für das Gute gefunden?
Dachte Trump auch, als er auf Musk stieß…..

Unverzagte
3 Monate zuvor

Verdauungsprobleme, wertes Frollein?

Rainer Zufall
3 Monate zuvor

Ich denke, Sie verharmlosen, wie der reichste und der mächtigste Mann der Welt alles daran setzen, die Ärmsten verhundern und Krankheiten krepieren zu lassen, aber offenbar viel Ihnen absolut gar nichts anderes ein 🙁

Indra Rupp
3 Monate zuvor

Trump und Musk sind beide Narzisten . War doch klar, dass das kommt.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Seufz* und ja, trotz bewusstloser Trolle, KI und sonstigem Unschönen – Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist 🙂

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Realisieren, dass alle Menschen Opfer von Rassismus werden können ist gleich der Behauptung, es gäbe keinen Rassismus?!
… bestechende ‘Logik’ – nicht.

Nun, wer der Troll hier ist, dürfte jedem ersichtlich sein, nicht erst mit Ihrer üblichen (extrem wirren) Realitätsverdrehung. Trolle wie Sie flöten ja, es gebe keinen Rassismus ggü. Menschen eines (eigtl. un)bestimmten Hautfarbendpektrums – er es könne nicht alle Menschen treffen. Das ist rassistisch af… also doch false flag Ihrerseits oder merken Sie es wirklich nicht?!

Die Balkon
3 Monate zuvor
Antwortet  Redaktion

Wo kann man den lesen lernen wie die Redaktion?

War eine rhetorische Frage.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Redaktion

Balkon will nicht zustimmen, hat aber keine Argumente – sehr verständlich

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Redaktion

Nicht schlimmer noch, sondern WEIL.
Es geht ja um Täter-Opfer-Umkehr, um Menschen anderer Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Gender, Lebensgestaltung, Rationalität (Wissenschaft) oder sozialer Stellung anzugreifen.

Bin so froh, sobald die Spinner (zumindest) aus der Politik fliegen! -__-

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

Cool.
Haben Sie eine Quelle dazu, “dass alle Menschen Opfer von Rassismus werden”?

Oder zitieren Sie (wieder) etwas und hängen “und Weiße!” an, ohne dies mit etwas zu belegen?

Wenn Sie eine Quelle schicken, lese ich diese gerne, allerdings glaube ich angesichts Ihres wortreichen Nichtssagens, dass Sie bestenfalls zwei 14-jährige Trolle sind, schlimmstenfalls alles, was Sie von sich behaupteten und eine Schande für Ihren Beruf und ein Quell der Fremdscham für eine moderne, offene Gesellschaft -___-

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Ups, da beleidigen Sie jetzt aber indirekt alle 14 – jährigen…

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

… von Äpfeln……… und Birnen:
Die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung hatte mit der Segregation ein im Wesentlichen anderes System aus sozio-kulturellen und -politischen, ja rechtlichen (Jim Crow etc.) ‘Hürden’ und realer Diskriminierung zu überwinden und hat dies nicht mit dem Hissen einer Flagge bewerkstelligt. Unpassender Vergleich also.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  PaPo

“Segregation”?
Warum sollte es sowas in den USA gegenen haben/ geben?
Laut deren Verfassung sind alle Menschen gleich! (augenroll)

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Was will uns Ihr Kommentar mitteilen? Leugnen Sie die damalige Segregation in den USA? Üben Sie nach ca. sechs Jahrzehnten aus dem fetnen Deutschland Kritik am damaligen Konflikt zwischen Verfassung und Realität? Was ist es, Rainer?

AlterHase
3 Monate zuvor

“Die Schule” hat eine Flagge aufgehängt? Aber wie ist das beschlossen worden, demokratisch oder nach Gutsherrnart?
Und wieso sollen gerade Grundschulen zu den vielfältigen Aufgaben, die sie haben, sich nun auch noch um sexuelle Diversität kümmern?
Vorschlag: Jene Moabiter Schule, in der es Mobbing wegen Schwulsein gab, hängt überall im Gebäude solche Regenbogenflaggen auf. Dann werden muslimische Eltern dagegen klagen — und vielleicht wieder verlieren. Das könnte dann doch zur Befriedung beitragen.

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  AlterHase

Wieso sollen die klagen? Die regeln das anders.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

“Die regeln das anders.”
Gründen die eine verfassungsfeindliche Partei wie die rechtsextreme AfD?

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Nö. Die haben erstens eigene Gerichte, die nach Regeln aus dem 9. Jahrhundert richten, und zweitens wählen Sie, wenn sie dürfen, mit je fast 30% die SPD und die Linkspartei.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Regeln des 9. Jahrhunderts, soso.
Haben Sie sonst noch irgendwelches Insiderwissen für uns?
Fressen die Menschenfleisch und haben sie Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt?

Ihr Rassismus ist beinahe schon bemerkenswert, wenn man Europa und Asien im 9. Jahrhundert vergleichen will XD

Asterix
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Das mit dem Himmel auf dem Kopf waren die Gallier.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Asterix

Oh, nach Unfassbar denken das die Franzosen immer noch – hat sein Opa ihm so erklärt 😉

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Asterix

Genauer war das die wesentliche Befürchtung des Häuptlings namens Majestix.

447
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Sie lesen nicht wirklich Zeitung, oder? 😀

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  447

Steht da, dass (alle) muslimische Eltern eigene Gerichte nach dem 9. Jahrhundert in Anspruch nehmen?
Krass! Ich dachte, Sie wären ein ungebildeter Rassist, der Millionen Menschen über einen Kamm schert mit wenigen, über Medien und Gerichte eben nicht zu den Deutschen Moslems gezählt werden – daher ja der Wirbel/ Anzeigen…

Naja, angesichts der AfD-Werte werden die Alliierten dann wohl bald wieder Nazideutschland in Grund und Boden bomben (augenroll)

447
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Einfach die gelebte Alltagskultur bewundern.
Läuft dann schon.

Wird aber “hier” bestimmt ganz anders laufen.
Kennen Sie das “Queers for Palestine”-meme?

Im übrigen dürfen die Allierten stets gerne eingreifen – der letzte Amieingriff bescherte uns Demokratie (super), Kapitalismus (super) und eine wirtschaftliche Zukunft (super).

Nazis waren dann erstmal weg vom Fenster und Kommunisten hatten auch (erstmal) nix zu melden.
Könnte ich gut mit leben.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Genauer müsste es heißen “Neonazideutschland”.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Wen meinen Sie mit “die”?
Nachdenken soll helfen, einfach mal ausprobieren bevor Sie Ihrem ersten Impuls zu weiteren schlichten Verallgemeinerungen nachgeben. Bitte auch mal an hier Mitlesende denken, die sich gern weniger fremdschämen.

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Die muslimischen Eltern.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Ach, “Die”!
Gut, dass Sie klarstellen, dass Ihr Rassismus keine Grenze bei Islamist*innen, fundamentalen oder moderarten Moslems sieht.

Amüsant, dass Ihr Pessismismus gerade beim Nationalismus und der Rassenlehre tolerant ist 😉

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Säkulare Muslime wären mir viel lieber.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Redaktion

Die Antwort hätten Sie sich sparen können. Die Trollfabrik zahlt offenbar pro Kommentar (doppelt bei “Ätsch, selber!”) ^^

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Sollte das ein Witz sein, um davon abzulenken, wie Sie über die ganze Religionsgemeinschaft denken?

Geben Sie nächsten Mal vorher bescheid, dann beziehe ich mich auf Ihren Rassismus und nicht Ihre “Religionskritik” bezüglich Menschen der falsche Hautfarbe

Indra Rupp
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Die, die mir als Straßenmusikerin heute einen Zehner in den Hut gelegt haben, oder die, die am Bahnhofkiosk Pizza mit Salami drauf verkaufen?

Unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  AlterHase

Zur Erinnerung: Zu den Aufgaben von Grundschulen insbesondere Kitas
gehört selbstverständlich (sic!) auch die sexuelle Aufklärung, allein schon um Kinder vor Missbrauch zu wappnen.
Steht auch längst in Lehrplänen.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unverzagte

Aber früher war Kindesmissbrauch in der Familie noch Privatsache! (Ich schätze “augenroll” oder so. Tatsächlich ist es nur erschreckend, welche Zeit sich manche zurückwünschen….)

Rainer Zufall
3 Monate zuvor

Eltern klagten? Aber Blablabla Flaggen und yadayadayada Deutschland und Werte!

Warum stören sich manche an bspw. der Regenbogenflagge an Schulen, aber fordern dass Hissen von Deutschlandflaggen vor Grundschulen?
Mit wurde doch geschrieben, es gehe nur um positive Werte XD

Nur schade, dass die Union bei dem nationalistischem Blödsinnsgehabe mitmacht…

Indra Rupp
3 Monate zuvor

Das Ockerfarbene mit dem Ring steht übrigens für Menschen mit Behinderung, das Braun und Schwarz für Poc, das Weiß-Hellblau-Rosa für Trans* (das Sternchen hinter Trans schließt unter anderem Nichtbinär ein). Des Weiteren steht Rot für Liebe, Orange für Gesundheit, Gelb für Sonne, Grün für Natur, Blau für Harmonie und Lila für Geist.

Echt schlimm, die haben damit unseren Frieden auf dem Gewissen! ^^

Pamina
3 Monate zuvor

Da es sich bei Schulen um Landesbehörden handelt, wäre die entsprechende Fahne/ Flagge des Bundeslandes angebracht. Davon abgesehen finde ich, es soll überhaupt keine haben- nur an den Tagen, an denen bislang laut Kalender zu flaggen ist.
Als Deutsche sollten wir aufgrund unserer Vergangenheit den Ball ganz flach halten, was Patirotismus etc. angeht, auch wenn viele das inzwischen als verjährt ansehen (möchten).

Heinz
3 Monate zuvor
Antwortet  Pamina

Das sehe ich vollkommen anders. Unsere Vorfahren haben Fehler gemacht, für die wir sie stark verurteilen und unser handeln häufig reflektieren. Trotzdem sollte man Stolz auf unser Land sein können, z.B. auf folgende Dinge:
-Die aktuelle Haltung in der aktuellen politischen Lage.
-Unsere Demokratie, die noch besser ist, als andere große Demokratien, wie z.B. in den USA.
-Die größtenteils tolerante und offene Haltung.
-Die Art und Weise, wie wir unsere Vergangenheit reflektieren.
-Unsere aktuelle Wirtschaftliche Situation.
-Unser Sozialsystem.
-Unser Bildungssystem.

Alles kann man natürlich verbessern, aber bei so ziemlich allen, sind wir ziemlich gut und können auch stolz auf uns sein. In Bezug auf unsere Vergangenheit ist eine gewisse Demut gefordert, aber wir müssen uns nicht schämen, dann WIR haben dies nicht verursacht, das waren unsere Vorfahren! Das wäre sonst so, als würde ich jetzt jeden russischen Staatsbürger mit der Ansicht von Putin in einen Topf werfen.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Heinz

Ihre Vorfahren sind nicht meine, wen also meinen Sie mit “wir” ?

Da Sie die Shoah als Fehler bezeichnen, stellen sich weitere Fragen:

Was genau fehlte der perfekt organisierten deutschgründlichen Massenmordindustrie?

Fehlte Ihnen etwas beim jahrelang legalisiertem Verbrennen insbesondere der jüdischen Kultur?

Was fehlte all den millionenfachen Vertriebenen, die ihre Heimat aufgrund Verfolgungen, Todesangst etc. verlassen mussten ?

Was fehlte in menschenunwürdigen Lagern, die grausamstes Dahinsiechen als normale Todesursache von sog. “Untermenschen” programmierten ?

Soll das Ihr demütiges Verständnis einer Reflektion von Fehlern abbilden, die anschließend in peinlicher Ausführlichkeit über “Stolz” schwadroniert ?

Katrin Löwig
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machen, Heinzens Unsäglichkeiten zu erwidern. Eigentlich wollte ich’s mir sparen, denn er entlarvt sich quasi selbst.
Er hat mit den Taten seiner Vorfahren nichts zu tun, auf der anderen Seite reklamiert er Verdienste von Menschen als die eines Abstraktums, auf das er stolz sei.
Aber Verantwortung für einen konkreten, durch den Großteil der Bevölkerung goutierten, aktiv unterstützten, zumindest aber geduldeten institutionalisierten Massenmord zu übernehmen, ist seiner Meinung nach nicht nötig. “Fehler machen wir alle, eine gewisse Demut kann man an den Tag legen, aber schämen muss man sich nicht”- solche Einstellung verachte ich.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  Katrin Löwig

Ihre entlarvende Analyse ebenso wie Ihre wertschätzende Einleitung lösten Erleichterung und Freude bei mir aus, vielen Dank.

447
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Wenn Sie die Bundesrepublik so empfinden – wäre dann nicht das verlassen dieser deutschtümmelnden Zone die logische Wahl?

Ich würde in einem so beschriebenen Land jedenfalls nicht leben wollen.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  447

Ein Paradigma für geschichtsrevisionistischen Kommentar, der sich bestens für entsprechenden Unterricht verwenden lässt.

unverzagte
3 Monate zuvor
Antwortet  447

Darf ich Ihren Beitrag dahingehend deuten, dass Sie das Land verlassen, wenn Braunblaue politisch wieder irrelevant werden ?

447
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Sie dürfen das so deuten, dass ich als

– als “Ausländer” (wenn auch mit langjähriger Staatsbürgerschaft) dieses Land verlasse, wenn tatsächlicher Rechtsextremismus droht

– als “Kapitalist” dieses Land verlasse, wenn tatsächlicher Linksextremismus droht

So einfach ist das.

Indra Rupp
3 Monate zuvor
Antwortet  unverzagte

Nö! Stimme Heinz zu!

Heinz
3 Monate zuvor

Toleranz hat nichts mit indoktrinierung zu tun. Wer Toleranz ablehnt probiert nicht unsere Kinder zu schützen sondern ist schlicht und ergreifend assozial.

Unfassbar
3 Monate zuvor
Antwortet  Heinz

Toleranz hat auch nichts mit toll finden zu tun (dank an Volker Pispers). Sie dürfen Toleranz nicht mit Akzeptanz und erst recht nicht mit Respekt identifizieren.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  Unfassbar

Hält Sie nicht davon ab, gegen (alle) Moslems zu agitieren.
Oder ist Ihrer Meinung nach das Vermeiden strafbarer Aussagen “tolerant”? 😀

TaMu
3 Monate zuvor

Drag ist eine Kunstform und sollte im Hort zusammen mit weiteren Kunstformen den Kindern zur Verfügung gestellt werden, um dem Vorwurf der Einseitigkeit vorzubeugen.
Da Kinder Wimmelbilder lieben, schlage ich Hieronymus Bosch vor, denn auch die Spätgotik und die Renaissance haben einiges zu bieten, ebenso einige barocke Putten und badende Nixen aus dem Jugendstil.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  TaMu

Erstens unterschätzen Sie die Prüderie, der viel zu viele Deutsche ihr Verhältnis zum eigenen Körper verdanken.
Zweitens greifen Sie nach nicht verwendeten Beispielen, die nichts mit bspw. Vorlesungen von Drag zu tun haben – offenbar haben Sie nichts und dennoch GIBT es einen Unterschied, auch wenn Sie dies zu untergraben versuchen.

Drittens: Ihr persönlicher Ekel vor Körpern sollte nicht als Leitlinie der Gesellschaft verwendet werden. Gehen Sie an den FKK und lernen Sie, sich selbst (und damit andere) zu lieben 😉

TaMu
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Rainer Zufall? Alles ok bei Ihnen?

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  TaMu

Ich nehme an, Sie hatten Schwierigkeiten/ Fragen bezüglich meines Kommentars?

Sie können die Frage gerne präzisieren, dann antworte ich gerne. Oder war das ein “Argh, ich habe nichts, aber fragen Sie nicht nach?” :/

447
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Wer seinen Körper “liebt”, wird den wohl kaum zerstückeln und unter Einnahme jahrzehntelanger schwerer Medikamente chirugisch neu gestalten lassen…

Indra Rupp
3 Monate zuvor
Antwortet  447

Das tun Drag nicht!

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

Wie kommen Sie darauf, @447 meine Drags?

447
3 Monate zuvor
Antwortet  Indra Rupp

Siehe unten.
Wenn es rein um subjektive Freiheit in der persönlichen Lebensführung/Körperpräsentation geht – da bin ich ein Vertreter radikaler Freiheit.

Bedeutet dann nur halt auch, dass “man” (im weitesten Sinne, hier Pronomen einsetzen) dann SELBST für seinen Kram verantwortlich ist.

Rainer Zufall
3 Monate zuvor
Antwortet  447

Fragen Sie mal manche, wie die Tattoos, Piercings oder Körperformen anderer zu bewerten belieben… :/

Wenn Sie meinen, ich missverstand TaMu würde ich mich über konkrete Fragen/ Anregungen freuen

447
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Weiß jetzt nicht genau, worauf Sie hinauswollen.

Von mir aus kann jeder volljährige Mensch alles (wirklich ALLES) mit seinem/ihren/whatever Körper machen, was er/sie/es will. Entsprechende Verbote sollte man meiner Meinung nach -sofern noch bestehend- abschaffen.

Ich will damit nur nicht offensiv an jeder Ecke konfrontiert werden und auch nicht (z.B. über Versicherungen) dafür zahlen.

Und wenn ich das ekelig finde will ich das auch sagen können – so wie dieses Recht allen anderen “Parteien”/Personen/whatever auch (mir gegenüber) zustehen sollte.

Gegen tatsächlich NEUTRALE Information von Jugendlichen habe ich auch nix. Wüsste nicht warum, ist doch ok.

Man sollte das einfach wie Essensgeschmack behandeln.
Würde viele Probleme vermeiden.

447
3 Monate zuvor
Antwortet  Rainer Zufall

Nachtrag:

Wenn jemand trans/drag/ponykostüm/ohne Arme/Suizid/mit 5 Kilo Blech im Körper/mit Chips und Magneten im Körper leben/machen/praktizieren will – sag ich nur “Mach Dein Ding.”

Ist alles cool für mich.

SOLANGE (und da gehen die Beschimpfungen dann i.d.R. los) diese Leute die Folgen und Kosten ihres Handelns SELBST tragen.

PaPo
3 Monate zuvor
Antwortet  447

Sie vergeuden Ihre Zeit, die üblichen Verdächtigen hier verstehen die Konzepte von Toleranz und Eigenverantwortung nicht.

Dr Classen
3 Monate zuvor

Die Regenbogenflagge ist kein Symbol für Geschlechtervielfalt oder für queren Menschen.Sie ist ein Symbol für die Vielfalt des Lebens also vor allem auch für Menschen mit Behinderung die anders sind z.B.Autisten.Für die geht aber niemand auf die Straße obwohl ihr Leid bestimmt unendlich viel großer ist als das von queren Menschen. ⁶

Volker
1 Monat zuvor

Die Kirche passt nicht mehr in unserer Zeit. Anstatt sich über homosexuelle und ihrer Lebensweise auszulassen, sollte die katholische Kirche ihre Lebensweise mal selbst hinterfragen. Die Skandale von sexuellen Belästigungen bei Kindern sollten lückenlos aufgearbeitet werden.