Corona: Bildungsministerin Prien sagt Termine ab – Infektionszahlen steigen wieder

9

BERLIN. Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt aktuell wieder zu – und nun hat es auch die Bundesbildungsministerin erwischt: Karin Prien (CDU) bleibt nach einem positiven Test vorerst zu Hause.

Infiziert: Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU). Foto: Frank Peter / Land Schleswig-Holstein

Bundesbildungs- und -familienministerin Karin Prien hat wegen einer Corona-Infektion alle Termine bis einschließlich Mittwoch abgesagt. Das teilte ihr Ministerium mit. „Damit will ich vermeiden, andere anzustecken“, wurde die Ministerin in der Mitteilung zitiert. Wer Anzeichen einer Infektion spüre, solle zu Hause bleiben – „das gilt für Corona genauso wie für Grippe“.

Prien wollte ursprünglich am Dienstag gemeinsam mit Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) in Berlin den jährlichen OECD-Bildungsbericht vorstellen. Am Mittwoch fällt sie zudem bei der regulären Sitzung des Bundeskabinetts aus.

Die Absage fällt in eine Zeit, in der sich Atemwegserkrankungen bundesweit wieder stärker ausbreiten. Laut Robert Koch-Institut (RKI) nehmen akute Infekte, vor allem durch Rhinoviren und Parainfluenzaviren, saisonbedingt zu. Auch das Coronavirus zeigt seit einigen Wochen wieder mehr Aktivität.

Wie t-online.de unter Berufung auf das RKI berichtet, liegt der Schwerpunkt des aktuellen Infektionsgeschehens bei den Omikron-Varianten „Stratus“ und ihren Subformen, die inzwischen einen Anteil von rund 42 Prozent haben. Typische Symptome sind neben Fieber und Schnupfen vor allem Heiserkeit und trockener Husten.

Die Zahl schwerer Krankheitsverläufe bleibt laut RKI weiterhin niedrig. Allerdings verzeichnen sowohl Hausarztpraxen als auch die Abwasser-Surveillance zuletzt wieder einen deutlichen Anstieg an Virusaktivität. Diese Entwicklung gilt als typisch für den Spätsommer – verstärkt durch die Rückkehr vieler Menschen aus den Ferien. News4teachers / mit Material der dpa

Fünf Jahre Corona: Warum das Märchen “Die Schulen sind keine Treiber der Pandemie” so fatal ist – eine Analyse

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

9 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Unfassbar
1 Monat zuvor

Ich hoffe für Frau Prien, dass der Verlauf harm- und folgenlos bleibt.

RainerZufall
1 Monat zuvor

Vorbildlich, wenn Kranke daheim bleiben.
Irritierend, wenn nach all der Zeit immer noch nicht klar ist, dass Symptome erst auftreten, nachdem man schon ansteckend ist. (hatten wir das nicht nach all der Zeit gelernt oder eben deshalb vergessen?)

Naja, dann sitzen halt Kranke oder Symptome in der Schule, immer haben wir nach all der Zeit… Händeklatschen :/

Unfassbar
1 Monat zuvor
Antwortet  RainerZufall

Man kann davon ausgehen, dass die meisten mit Covid Infizierten Menschen nach wie vor zur Arbeit, in die Schule oder allgemeiner nach draußen gehen, solange die Symptome sich mit einer Erkältung ohne Unwohlseinsgefühl vergleichen lassen. Die Tests aus der Pandemiezeit dürften ja mittlerweile alle entweder abgelaufen oder verbraucht sein, weshalb die Diagnose Covid nur noch selten überhaupt gestellt werden wird.

RainerZufall
1 Monat zuvor
Antwortet  Unfassbar

Und alle – ich eingeschlossen – sind das Testen leid -__-

Wenn sich jetzt wieder alle in Busse stopfen, wirds nicht besser.
Naja, ich werde mich vor GLK (da sind welche aus mehreren Schulen) und Besuch meiner Mutter testen. Die Dinger sind relativ günstig und testen jetzt sogar mehrere Krankheiten, die ich anderen nicht mitbringen muss.

Zudem lebe ich weiterhin und grausam meine Frischluftliebe im Klassenzimmer aus. Wenn sich jemand beschwert, sage ich nur: “Corona” 😛

Dirk Z
1 Monat zuvor
Antwortet  RainerZufall

Wenn Sie das Testen leid sind, warum machen Sie das noch? Haben Sie vor Corona auch täglich Tests z.B. auf Grippe, Schnupfen usw. durchgeführt? Wir können uns nicht vor allem schützen und es macht die Sache auch nicht besser wenn Sie insbesondere an kalten Tagen ihre Schüler “schockfrosten” – das kann auch Erkältungen hervorrufen. Und Tests sind auch nicht so zuverlässig dass diese eine Sicherheit hereinbekommen, die für Ihre Bedürfnisse eigentlich notwendig wären.

RainerZufall
1 Monat zuvor
Antwortet  Dirk Z

“Haben Sie vor Corona auch täglich Tests z.B. auf Grippe, Schnupfen usw. durchgeführt?”
Welche Tests sollen das gewesen sein?

Und warum zum Geier sollte ich die Möglichkeit nicht nutzen, meine Mutter vor meiner Grippe zu verschonen? 😀

Wie beschrieben, bin ich Frischluftfanatiker – war ich schon vor Corona. Das ist ja jetzt nur mein Vorwand, aber pssst! 😉

TaMu
1 Monat zuvor
Antwortet  Unfassbar

Dankenswerterweise gehen anscheinend die mit egal was Infizierten mit FFP2 Maske einkaufen, das sehe ich immer wieder. Das finde ich sehr rücksichtsvoll. Und beim Arzt ist Maske Pflicht bei Infektionskrankheiten.

Unfassbar
1 Monat zuvor

Ich wünsche der Ministerin eine baldige Genesung und einen weitgehend harmlosen Verlauf.

Die Scheinheiligkeit in Person
1 Monat zuvor

Ach ich bin ja so gut und spreche darüber… damit es jeder mitkriegt.