DÜSSELDORF. Die jüngste IQB‑Studie hat (einmal mehr) erschreckende Defizite bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in Mathematik sowie den Naturwissenschaften aufgezeigt. Für uns als Redaktion von News4teachers ein Anlass, die Hintergründe zu beleuchten – und den Blick auf Lösungen zu richten.

Für Sie als Anbieter im Bereich MINT, ob Stiftung, Unternehmen, Hochschule oder gemeinnützige Initiative, eröffnet sich hier eine große Chance: Schulen (und Kitas) suchen nach Unterstützungsangeboten – von Ausstattung über Lernmaterialien bis hin zur Nachwuchsförderung in Kooperationen mit Unternehmen.
News4teachers, Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin, widmet dem Thema MINT im Dezember einen eigenen Themenmonat – ein perfekter Rahmen für Ihr Content-Marketing:
Jeden Werktag erscheint ein redaktioneller Beitrag rund um die MINT-Bildung in Schulen (und Kitas) – prominent platziert in einer eigenen Rubrik auf unserer stark frequentierten Startseite. Mit aktuell mehr als zwei Millionen Leserinnen und Lesern pro Monat, darunter laut Leserumfrage mindestens 140.000 Schulträger, Schulverwaltung und Schulleitungen, erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau.
Bislang geplante Themen (wir nehmen auch gerne noch Anregungen auf):
- Fachräume MINT: Ausstattung neu denken
 - Lernmaterialien für MINT: Analog, digital oder hybrid?
 - Robotik und Coding: Unterricht heute und morgen
 - Informatik in der Grundschule: Erste Schritte, große Wirkung
 - Industrie trifft Schule: Unternehmen als Partner für Nachwuchs
 - Software & Plattformen: Von Lernapps bis Simulationen
 - Fachkräftemangel MINT‑Bereich: Welche Rolle haben Schulen?
 - Frauen in MINT & Informatik: Wege zur besseren Teilhabe
 - Nachhaltigkeit x Technik: MINT‑Projekte mit Umweltbezug
 - Makerspaces & FabLabs: Kreativität im Lernraum
 - Schülerinnen und Schüler forschen lassen: Wettbewerbe & Projekte
 - Lehrerfortbildung MINT & Informatik: Was braucht die Lehrkraft?
 - Schulmöbel und Raumgestaltung für moderne MINT‑Lernumgebungen
 - Berufsorientierung für den MINT-Nachwuchs
 - Kooperation von Schule und Hochschule: MINT‑Brücke bauen
 - Kitas und frühe Förderung: „Mathe‑ und Technik‑Spielplätze“
 - Virtual Reality und Augmented Reality im MINT‑Unterricht
 - Messmethoden und Sensorik: Physik/Technik im Unterricht lebendig machen
 - Erfolgsgeschichten: Vorbildliche Schulen mit MINT‑Schwerpunkt
 
Als Werbepartner können Sie Teil dieses redaktionellen Umfelds werden – mit zwei Formaten zur Auswahl:
☞ Info-Anzeige
Ein fester, gut sichtbarer Hinweiskasten direkt im redaktionellen Artikel mit Foto, Kurztext und Verlinkung auf Ihr Angebot. Als „Anzeige“ gekennzeichnet, aber inhaltlich punktgenau platziert.
Oder:
☞ Advertorial
Ein eigenständiger bezahlter Beitrag über Ihr Angebot (selbstverständlich auch als solcher gekennzeichnet) – mit von Ihnen geliefertem Text und Bild. Redaktionell eingebunden, kontextstark, aufmerksamkeitsstark.
Dazu:
☞ Mailing
Beide Formate werden zusätzlich im Rahmen eines Sondermailings an MINT- und Informatik-Lehrkräfte bundesweit ausgespielt.
Ihre Info-Anzeige bzw. Ihr Advertorial bleibt langfristig erhalten. Die Texte sind auch nach Abschluss des Themenmonats auf News4teachers für die Leserinnen und Leser gut erreichbar.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Angebot dort sichtbar zu machen, wo Schulen und Schulträger sich informieren und entscheiden.
Jetzt buchen – die Plätze im Themenmonat Dezember sind begrenzt! Interessiert? Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail: redaktion@news4teachers.de
Dies ist eine Pressemeldung/ein Advertorial der Agentur für Bildungsjournalismus.
News4teachers bleibt auf Rekordkurs – über zwei Millionen Leser*innen im dritten Monat in Folge
                







