Bielefeld, November 2025 – Am 6. November 2025 fand das Semi-Final der Global EdTech StartUp Awards (GESAwards) für Deutschland und Österreich statt. Die Veranstaltung wurde erneut von EDUvation ausgerichtet – in Kooperation mit Cornelsen, einem der führenden Bildungsanbieter im deutschsprachigen Raum.
Zehn innovative StartUps präsentierten ihre Lösungen für die Zukunft des Lernens:
Acemate.ai, Anymate Me, Diingu, Edurino, FUJOUR, Fuxam GmbH, Law4School, Lesson Organizer, Miranda – Mobile Learning, Sirius.
Die Bewertung erfolgte durch eine Fachjury sowie ein zusätzliches Zuschauer-Voting. Die Jury setzte sich aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bildung, Publishing und Venture Capital zusammen: Magdalena Gärtner, Project and Community Manager, EdTech Austria / Innovation Salzburg GmbH, Tiam Jafari, Head of Corporate Development, Cornelsen Verlag GmbH, Ghita Targhi, Senior VC Associate, Brighteye Ventures
Diese Kombination aus Branchenwissen und Investorenperspektive gewährleistete eine fundierte und vielfältige Bewertung der präsentierten Lösungen.
Den ersten Platz belegte das StartUp Sirius und zieht damit in das Halbfinale Europa ein. Dort hat Sirius die Chance, sich für das globale Finale im Rahmen der BETT Show in London im Januar 2026 zu qualifizieren.
Website: sirius.video
Den zweiten Platz erreichte Diingu, eine App für kollaboratives und interaktives Lernen.
Website: diingu.app/de
Miranda – Mobile Learning wurde von den Zuschauer*innen zum Gewinner des Publikumspreises gewählt.
Website: miranda.works
Die GESAwards sind der weltweit größte Wettbewerb für Bildungs-StartUps. Seit 2014 haben sich über 8.000 Unternehmen aus mehr als 135 Ländern beteiligt. Ziel ist es, innovative EdTech-Lösungen sichtbar zu machen, internationale Kooperationen zu fördern und jungen Unternehmen Zugang zu Mentoring, Investitionen und globaler Reichweite zu ermöglichen.
EDUvation bedankt sich bei allen teilnehmenden StartUps, der Jury, den Partnern und den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern für eine inspirierende Veranstaltung. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Innovation im Bildungsbereich.
Weitere Informationen: globaledtechawards.org / eduvation.de
Eine Meldung der EDUvation GmbH.
Pressekontakt
Johanna Kaltenbach │ EDUvation GmbH │ johanna@eduvation.de │+49 (0)157 92528365 │Schwarzer Diek 3│ 33428 Marienfeld│ eduvation.de









