Jetzt sichtbar werden im Themenmonat „MINT-Bildung“ auf News4teachers
                    DÜSSELDORF. Die jüngste IQB‑Studie hat (einmal mehr) erschreckende Defizite bei den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern in Mathematik sowie den Naturwissenschaften aufgezeigt. Für uns als Redaktion...                
            „Sei ein Mensch!” – Der HISTORY-AWARD 2026 lädt Sie zum Mitmachen ein
                    Der HISTORY Channel ruft alle Lehrkräfte auf, mit ihren Schülerinnen und Schülern am HISTORY-AWARD 2026 teilzunehmen. Unter dem Motto „Sei ein Mensch!" sind Videobeiträge...                
            News4teachers bleibt auf Rekordkurs – über zwei Millionen Leser*innen im dritten Monat in Folge
                    DÜSSELDORF. News4teachers wächst weiter – und das auf hohem Niveau: Zum dritten Mal in Folge hat Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin die Marke von zwei Millionen...                
            Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in Schülerhand, aber außer...
                    Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...                
            Für eine Schule, die stärkt statt stresst – Bürgerrat Bildung und Lernen schafft Raum...
                    Frankfurt am Main. Wie muss sich Schule ändern, damit sie zu einem Ort wird, an dem sich alle wohlfühlen können? Diese Frage steht im...                
            Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht: Klett Sprachen setzt auf didaktisch integrierte Innovation
                    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht ist zunehmend Thema bildungspolitischer und didaktischer Diskussionen. Als einer der führenden europäischen Sprachenverlage verfolgt Ernst Klett...                
            Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger! Thema: Schulbau effizienter gestalten
                    
GÜTERSLOH. Schulbau im Wandel: In der ersten Folge des News4teachers-Podcasts „Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger“ (produziert von News4teachers in Kooperation mit Digitalisierungsexperte...                
            „Wie ein zweites Wohnzimmer“: Probenfahrt einer Bigband in eine Musik-Jugendherberge des DJH Rheinland
                    Die Bigband des Albertus-Magnus-Gymnasiums Viersen probt jedes Jahr in der Jugendherberge Neuss-Uedesheim (eine von insgesamt 14 Musik-Jugendherbergen des DJH Rheinland). Drei Tage lang dreht...                
            Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll
                    DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...                
            13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern
                    afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...                
            Kreativer Französischunterricht mit preisgekröntem Roman
                    Mit 15 Jahren bricht Mamadou Sow allein aus Guinea auf. Sein Ziel: Medikamente für seinen an Krebs erkrankten Vater zu finden. Die Reise führt...                
            Neuerscheinung: „Schule erfolgreich gestalten“ – 66 Handlungsstrategien für einen motivierenden Schulalltag
                    
Carsten Bangert, erfahrener Schulleiter, Autor und Preisträger des Deutschen Lehrkräftepreises 2024, präsentiert mit „Schule erfolgreich gestalten“ ein praxisorientiertes Werk, das Lehrkräfte und Schulleitungen ermutigt,...                
            Medien- und KI-Budget in Bayern wirkt: München und Nürnberg stellen Schulen fobizz und to...
                    Zum Schuljahresstart 2025/26 profitieren gleich zwei bayerische Großstädte vom Medien- und KI-Budget des Freistaats: Sowohl die Landeshauptstadt München als auch die Stadt Nürnberg stellen...                
            Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung in der Grundschule...
                    Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...                
            Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen wirklich brauchen
                    DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...                
            
                



















