„Schon gewusst?“: Die kleine Fotoschule

0
In der SCROLLER-Webserie "Schon gewusst?" entdecken die beiden Comicfiguren Tom und Trixi gemeinsam mit dem Moderator Tim Schreder die digitale Welt. Diesmal verraten sie,...

Pokémon Go: Catch me if you can

0
Experteninterview mit Computervisualist Bastian Krayer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Computervisualistik der Universität Koblenz-Landau Sie sind klein, süß und wollen gefangen werden: Das Augmented-Reality-Spiel Pokémon...

Kostenlos auf Klassenfahrt nach Malta

3
Ein kreatives Klassenfoto erstellen, online stellen und die meisten Stimmen sammeln – so einfach ist es bei „Das fliegende Klassenzimmer 2018“ mit EF Education...

Unterrichtsvorbereitung einfach, digital, interaktiv

0
Für einen zeitgemäßen, digitalen Unterricht haben wir Ihnen vier Unterrichtsmaterialien und den Ratgeber auf SCHUFA macht Schule digital aufbereitet und mit Querverweisen, Verlinkungen, Arbeitsblättern...

Kostenfreie Lehrerfortbildung zur Berufsfindung im Unterricht

1
Einstieg und die Mailänder Universität Bocconi setzen sich für die berufliche Zukunftsplanung von Schülern ein Köln, 17. Oktober 2016 – Tipps für Lehrer und pädagogische...

Akut-Thema Sprachmittlung: Gratis-Webinare zu „Mediation“ vom Cornelsen-English-Network

0
Für Englisch-Lehrkräfte der Sekundarstufe 1 bietet das Cornelsen-English-Network erstmals öffentliche Fortbildungswebinare unter anderem am 23. Januar 2017 an (cornelsen.de/webinar). „Sprachmittlung im Englischunterricht ist eine...

Shakespeare heute? Schulklassen beim Shakespeare-Filmwettbewerb ausgezeichnet

0
Macht, Mord, Moral – die erstaunlich aktuelle Welt des William Shakespeare hat viele Schulklassen zu kreativen Höchstleistungen inspiriert: Anlässlich des 400. Todestags von William...

Streitfall Dienstunfähigkeit: Wie Sie als verbeamteter Lehrer Ihr Recht bekommen können

0
DÜSSELDORF. Durch die extremen Belastungen im Beruf werden jedes Jahr Tausende von Lehrerinnen und Lehrer frühzeitig pensioniert. Das komplizierte Verfahren wirft viele Fragen auf....

HOUR OF CODE: Microsoft und Code.org präsentieren kostenloses Minecraft-Tutorial

0
MÜNCHEN; 17.11.2016 - Microsoft und Code.org veranstalten Anfang Dezember zur diesjährigen internationalen Hour of Code gemeinsame Programmier-Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem...

Bildungsforscher tagten in Dortmund zum Thema Heterogenität – und sprachen sich für einen stärkeren...

0
DORTMUND. Nationale Expertinnen und Experten diskutierten am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Dortmund über Erkenntnisse der aktuellen Bildungsforschung. Bildungsverläufe im Kontext gesellschaftlicher Heterogenität und...

Shakespeare im Schulklassenprojekt neu interpretieren: Cornelsen-Filmwettbewerb „ShakePics 2016/17“ für den Englischunterricht gestartet

0
Shakespeares Dramen bewegen und setzen Maßstäbe. Auf dem Weg zum Abitur lernen viele Jugendliche den Barden kennen – auch und gerade im Englischunterricht. Der...

MORPHISTO-Lehrmaterialien zum Thema Evolutionsbiologie

0
Mit Beginn des neuen Jahrtausends ist es auf dem Gebiet der Evolutionsbiologie zu einer Serie überraschender Befunde hinsichtlich Evolution des Tier- und Pflanzenreiches gekommen,...

Klassenfahrten machen stark

0
Hamburg/Schleswig-Holstein/Nordniedersachsen. Klassenfahrten stärken den Zusammenhalt. Aus Klassen werden echte Gemeinschaften. Dafür sorgen die erlebnispädagogischen Programme der Jugendherbergen im Norden. Getreu dem Motto der Jugendherbergen...

Ausbildungstag Ahrweiler

0
Neue Rekrutierungsveranstaltung bringt regionale Unternehmen und Schüler passgenau zusammen Köln/Ahrweiler, 10. April 2017 – Jahr für Jahr bleiben bundesweit Ausbildungsplätze offen, so auch in der...

Microsoft lädt Lehrkräfte zum #HackTheClassroom Online-Event ein

0
München, 10.05.2017 – Am 28. Juni lädt Microsoft Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Bildungsakteure zu einer weiteren Ausgabe des globalen, kostenlosen Online-Events #HackTheClassroom ein....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner