Umfrage zur Sauberkeit in Schulen: Klassenräume Note 3, Toiletten Note 4
BERLIN. In Berlin haben Schüler, Lehrer, Hausmeister und Eltern erstmals in einer Online-Befragung die Sauberkeit in öffentlichen Schulen bewertet. Am schlechtesten schnitten die Toiletten...
Kriminalität an Schulen ist leicht zurückgegangen – Gewalt aber nicht
POTSDAM. Immer wieder sind auch Schulen Schauplätze von Kriminalität. Zwar hat die Zahl der gemeldeten Taten in Brandenburg etwas abgenommen, dafür haben die körperlichen...
Vergabe: Kultusministern erleichtert Klassenfahrten und Schulveranstaltungen
HANNOVER. Ausflüge, Klassenfahrten und Schulveranstaltungen kosten Geld - bislang mussten Schulen in Niedersachsen schon bei Beträgen ab 1.000 Euro ein bürokratisches Verfahren absolvieren. Hier...
Bildungsministerin verbietet Handys und Smartwatches an Grundschulen (mit Ausnahmen)
SAARBRÜCKEN. In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen.
Im Saarland wird an...
Schülergewalt: Siebtklässler greift Lehrerin gleich zwei Mal im Klassenraum körperlich an – Blutergüsse, Prellungen
SPREMBERG. Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: An Schulen ist Gewalt laut einer VBE-Umfrage ein wachsendes Problem. Das zeigen auch aktuelle Zahlen aus...
Bundesweite Empfehlungen für Handys an Schulen? Kultusminister einigen sich wohl nicht
BERLIN. Das Smartphone im Klassenzimmer und auf dem Schulhof? Die Bildungsminister der Länder beraten in Berlin auch über die Handynutzung an Schulen. Ein Ergebnis...
Philologen: Viele Gymnasiallehrer fordern schärfere Handyregeln an Schulen
MÜNCHEN. Hessen will die private Nutzung von Handys an Schulen verbieten, auch auf Bundesebene diskutieren die Kultusminister das Thema. Eine Verschärfung würde auch vielen...
Zu eng beieinander: Schülerrat beklagt unfaire Abiturtermine (“extreme Belastung”)
HANNOVER. Das Abitur bedeutet für Schülerinnen und Schüler großen Stress. Gleiche Chancen auf gute Vorbereitung gebe es nun aber nicht, warnt der Landesschülerrat Niedersachsen.
Der...
“Schule ist kein Reparaturbetrieb”: Bundesland lehnt generelles Handy-Verbot ab
MAGDEBURG. Handyverbot an Schulen? In Sachsen-Anhalt gibt es keine einheitliche Regelung. Jede Schule entscheidet selbst, wie sie mit Smartphones umgeht - und das soll...
VBE zum geplanten Handy-Verbot: Viel Lärm um wenig? “Ist längst Praxis”
WIESBADEN. Das Hessische Kultusministerium will als erstes Bundesland eine gesetzliche Grundlage für ein „Handy-Verbot“ an Schulen schaffen. Doch für den Verband Bildung und Erziehung...
Handys in Schulen: Auch NRW arbeitet an “verbindlichen, altersgerechten Regeln”
DÜSSELDORF. Künftig soll es an allen Schulen Nordrhein-Westfalens verbindliche, altersgerechte Regelungen für die Nutzung von Schüler-Handys geben. Derzeit werde an einer Weiterentwicklung der bestehenden...
“Wir handeln jetzt”: Erstes Bundesland erlässt Handyverbot für Schüler – auch an weiterführenden Schulen
WIESBADEN. Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys übereinander chatten, statt miteinander zu reden: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll...
Kultusministerin kündigt an, Handynutzung an Schulen einzuschränken – GEW: Mögliches Verbot wäre realitätsfern
STUTTGART. Unter Kindern und Jugendlichen sind Handys weit verbreitet. Was sie mit den Geräten in der Schule machen dürfen, ist unterschiedlich. Jetzt prescht ein...
Neuer Notfallplan soll Abi-Pannen (wie im vergangenen Jahr) verhindern
HANNOVER. 2024 sorgte ein Einbruch an einer Schule für Verzögerungen beim Politik-Abi in Niedersachsen. Das Land führt deshalb jetzt Notfall-SMS und Chats für Schulen...
Rechtsextreme Burschenschaft verteilt Flyer an Schulen – Schulleiter erteilt Hausverbot
MAINZ. Der Verfassungsschutz im Land beobachtet die Burschenschaft wegen deren Verbindungen in die rechtsextremistische Szene. Ein Gymnasium untersagt ihr das Betreten des Geländes.
Die Verteilung...