Den Ganztag neu denken und leben – ein Modellprojekt mit Signalwirkung
ULM. An der Martin-Schaffner-Schule in Ulm wurde im Pilotprojekt der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ein Konzept entwickelt, das zeigt, wie sich pädagogische und...
Direktorenkonferenz wirft der KMK „Abschied von der eigenverantwortlichen Schule“ vor – Schulleiter warnen vor...
BERLIN. Scharfe Kritik an der Bildungsministerkonferenz im Rahmen der KMK: Die Bundesdirektorenkonferenz (BDK) der Gymnasien wirft der Kultusministerrunde vor, mit ihrem neuen „Zielbild zur...
“Kooperativ, kommunikativ, ermutigend”: KMK beschließt Leitlinien für die Schulaufsicht
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz im Rahmen der KMK hat erstmals ein bundesweites „Zielbild zur Rolle und Arbeit der Schulaufsicht“ verabschiedet. Damit liegt nun eine gemeinsame...
Nachhaltigkeit als Schulprinzip: KMK stellt Orientierungsrahmen für die Oberstufe vor
BERLIN. Von der Schulmensa bis zur Abiturprüfung: Bildung für nachhaltige Entwicklung soll zur Aufgabe der ganzen Schule werden. Der jetzt von der KMK vorgestellte...
GEW-Schulleitungsstudie: Keine Zeit für Pausen – und krank zur Arbeit
BERLIN. Die Belastungssituation der schulischen Leitungskräfte überschreitet gesundheitsgefährdende Limits. Das zeigen die Ergebnisse der bisher größten Befragung von Schulleitungen in Deutschland, die die Gewerkschaft...
Jede 20. Schule bundesweit hat keine reguläre Schulleitung – Tendenz: Steigend!
BERLIN. Schule leiten? Immer weniger Lehrkräfte wollen sich das antun. Eine aktuelle Erhebung des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) zeigt: Bundesweit ist jede zwanzigste Schule derzeit...
Lust auf Schulleitung: Wie sich Lehrkräfte laut Studie gewinnen lassen (nämlich frühzeitig in Verantwortung...
LÜNEBURG. In Deutschland fehlen Schulleitungen – vor allem an Grundschulen. Eine aktuelle Studie verweist nun auf eine Möglichkeit, dieses Problem anzugehen. Demnach lassen sich...
Deutscher Lehrkräftepreis: „Guter Unterricht ist möglich – auch unter schwierigen Bedingungen!“ Schulleiterin Andrea Franke...
BERLIN. Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt Schule in Berlin-Wedding, wurde unlängst mit dem Deutschen Lehrkräftepreis als „vorbildliche Schulleitung“ ausgezeichnet. Warum? Weil sie zeigt, wie...
Gericht rügt Polizeieinsatz gegen Schülerin wegen migrantenfeindlicher Posts
GREIFSWALD. Polizeieinsatz wegen Social-Media-Posts: Warum ein Gericht die Aktion an einer Schule in Mecklenburg-Vorpommern für unverhältnismäßig hält. Sie hatte breites Aufsehen erregt – sogar...
Schule mit Gewaltproblem – Schulleiterin: “Lehrer fühlen sich teilweise bedroht”
KIEL. Auf dem Gelände einer Schule im schleswig-holsteinischen Wahlstedt (Kreis Segeberg) sollen Schüler zwei Erwachsene angegriffen haben. Das Bildungsministerium schaltet sich ein: Vandalismus, Gewalt...
Schulen vor dem Hitzekollaps: Wie die Klimakrise den Unterricht beeinträchtigt – VBE: Das darf...
DÜSSELDORF. Hitzeferien? Fehlanzeige! Während Deutschland unter der nächsten Hitzewelle stöhnt, wird der Unterricht für viele Schulen zur Tortur – stickige Klassenräume, überhitzte Schulhöfe, erschöpfte...
Zahl der offenen Stellen bei Grundschulleitungen gestiegen – insbesondere Frauen gesucht
MAINZ. Mehr Frauen sollen für die Leitung einer Grundschule in Rheinland-Pfalz gewonnen werden. Noch sind nicht alle Posten besetzt.
An den Grundschulen in Rheinland-Pfalz ist...
Islamismus-Verdacht: Schulen melden dutzendfach Vorfälle – Senat beschwichtigt, CDU: „Warnsignal“
HAMBURG. Übergriffe muslimischer Schüler auf nicht muslimische Mitschüler machten in Hamburg zuletzt Schlagzeilen. Eine Antwort auf eine CDU-Anfrage zeigt nun: Hamburgs Schulen meldeten dutzendfach...
Podcast: Wertschätzung, stellvertretend für Zehntausende – Was der Deutsche Lehrkräftepreis bewirken soll
HANAU. Großartige Pädagoginnen und Pädagogen leisten jeden Tag Herausragendes – oft ohne großes Aufheben. Der „Deutsche Lehrkräftepreis“ will das ändern: Er macht sichtbar, was...
GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen: „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“
MAINZ. Die Klimakrise macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt: Immer häufiger steigen die Temperaturen in deutschen Schulen auf gesundheitlich bedenkliche Werte – doch...




















