Der Naturpark Schwalm-Nette – ein außerschulischer Lernort mit vielfältigen Unterrichtsangeboten
Am südlichen linken Niederrhein erstreckt sich der Naturpark Schwalm-Nette von Wachtendonk im Norden bis Wassenberg im Süden und von der niederländischen Grenze bis nach...
Die Jugendherberge: Deutsches Kulturgut – vom Sanierungsstau bedroht
DETMOLD. Vor mehr als hundert Jahren hatte ein Lehrer im Sauerland eine Idee, die Millionen Kinder und Jugendlichen bis heute prägt: die Jugendherberge. Einst...
Berlin – Klassenfahrtsziel Nummer eins! Ein Insider als richtiger Partner: welcome berlin tours
Berlin ist und bleibt das unangefochtene Highlight unter den deutschen Klassenfahrtszielen. Keine andere Stadt vereint Geschichte, Politik, Kultur und moderne Urbanität so eindrucksvoll wie...
„Klassenfahrten sind das Beste, was Schule leisten kann“: Bildungsforscher im Interview
AUGSBURG. Klassenfahrten gehören für viele Kinder zu den prägendsten Momenten ihrer Schulzeit – trotzdem finden sie immer seltener statt. Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Zierer...
Klassenfahrten: Warum Lernen draußen mehr bringt als nur Abwechslung vom Alltag
BERLIN. Klassenfahrten und Exkursionen stehen regelmäßig unter Rechtfertigungsdruck – sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Aber: Pädagogisch sind sie alles andere als verzichtbar. Im...
Sorrent: Die perfekte Kulisse für Ihre nächste Klassenfahrt – mit albaTours als Partner
Sorrent ist eine Traumdestination für Klassenfahrten, die nicht nur inspirieren, sondern das Lernen zum Abenteuer machen. Die atemberaubende Lage zwischen dem Golf von Neapel...
Anfassen, experimentieren, staunen: in der experimenta kein Problem
Wo kann man einen echten Meteoriten anfassen, eigene Talente entdecken oder in die Welt der Moleküle abtauchen? In der experimenta in Heilbronn! Das Science...
Attraktive Klassenfahrten im Winter – gibt’s auch ohne Schnee und weite Anreise: in den...
Hohe Kosten, immer weniger Naturschnee, ein enormer organisatorischer Aufwand und Sicherheitsbedenken: Skifreizeiten sind für Schulen zunehmend schwerer umzusetzen. Dabei gibt es naheliegende Alternativen: In...
Lernort Natur: “Viele unserer Kinder wissen nicht, wo Lebensmittel herkommen”
DORTMUND. Raus aus dem Klassenzimmer, hinein ins echte Leben: Im Projekt „Lernen neu denken“ erkunden die Kinder aus sechs Dortmunder Grundschulen jede Woche einen...
Die Sprache der Dinge: Wie Museen Kindern und Jugendlichen Weltwissen erschließen
DÜSSELDORF. Museen öffnen Räume, die Schule allein nicht erschließen kann. Sie ermöglichen Begegnungen mit Originalen, machen Geschichte, Kunst und Naturwissenschaften erfahrbar – und sprechen...
Demokratie zum Anfassen: Wenn der Landtag zum außerschulischen Lernort wird…
DÜSSELDORF. Politische Bildung erscheint oft abstrakt. Damit sie erlebbar wird, geben sich Landtage große Mühe bei der Programmgestaltung für junge Besucherinnen und Besucher sowie Lehrkräfte....
Klassenfahrten-Ziel Nummer eins: die Hauptstadt – was dort gerade angesagt ist
BERLIN. Berlin zieht Schulgruppen an wie keine zweite Destination in Deutschland. Dabei muss die Hauptstadt zeitgemäßen Anforderungen gerecht werden. Ein Blick darauf, welche Programme...
Wenn Lehrkräfte besonders gefordert sind: Provokationen von Schülern in KZ-Gedenkstätten
DÜSSELDORF. Fälle von rechtsextremem Verhalten minderjähriger Besucher von KZ-Gedenkstätten sorgen zunehmend für mediale Aufmerksamkeit. Dabei sind es nicht nur die extremen Einzelfälle, die Besorgnis...
Erlebnispädagogik: Kinder nachhaltig stärken – mit abenteuerlichen Klassenfahrten
BLANKENHEIM. Wie bringt man Kinder dazu, Grenzen zu überwinden, Selbstvertrauen zu entwickeln und im Team zu funktionieren? Arnim Pietralla setzt auf Erlebnispädagogik – auf...
Klassenfahrten. Oder: Wie aus dem ICH ein WIR wird
Kinder und Jugendliche brauchen Chancen und Perspektiven für gelingende Bildungsbiografien. Die Jugendherbergen in Bayern übernehmen dabei eine zentrale Funktion. Während einer Klassenfahrt wirken sie...