Schlagwort: Ausbildung
Niedersachsen: Berufsschulbudgets auf dem Prüfstand
HANNOVER. Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) richtete eine Arbeitsgruppe ein, die die Verwendung der den an 134 Berufsschulen im Land zur Verfügung stehenden Gelder unter die...
Berufsempfehlung: Gut gemeint ist noch nicht gut gemacht.
Ein Kommentar der „RHEINISCHEN POST“.
Neunt- und Zehntklässler in Nordrhein-Westfalen sollen, so plant es die rot-grüne Landesregierung, künftig zusätzlich zum Zeugnis eine „Übergangsempfehlung“ bekommen, die...
NRW plant Berufsempfehlung neben dem Zeugnis
DÜSSELDORF (Mit Kommentar). Nordrhein-Westfalen will Schüler zielgerichteter auf den Beruf vorbereiten. Ab Klasse 8 sollen Lehrer ihre Schüler künftig systematisch bei der Berufswahl unterstützen,...
DSDS-Gewinnerin Elli Erl wird Beamtin im Schuldienst
DÜSSELDORF/STRAUBING. Bye Bye wildes Künstlerleben, willkommen im geordneten Dasein. Die aus dem niederbayerischen Geiselhöring (Landkreis Straubing-Bogen) stammende Sängerin Elli Erl wurde zum Castingstar mit...
Frodo-Füße und Spock-Ohren: Maskenbildner machen nicht nur schön
BERLIN. Volle Lippen, gigantische Füße, bildschöne Augen oder Tentakel - manchmal entscheiden solche Details, ob ein guter Film zum Meisterwerk wird. Maskenbildner können die...
Sachsen legt Nachwuchsprogramm für Lehrer auf
DRESDEN. Die ersten Schritte in Richtung mehr Lehrernachwuchs sind getan: In der kommenden Woche sollen mit den Universitäten Leipzig und Dresden entsprechende Vereinbarungen unterzeichnet...
Wirtschaft will wieder „Kopfnoten“ auf Zeugnissen
BERLIN (Mit Leserkommentar). Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutsche Industrie- und Handelskammertages (DIHK), möchte wieder Beurteilungen der Beteiligung am Unterricht, des Betragens sowie von Fleiß...
Ausbildung: Lage aktuell rosig – aber Probleme zeichnen sich ab
BERLIN. Der Berufsbildungsbericht 2012 der Regierung geht auf die zunehmende Kritik am Ausbildungssystem kaum ein. Experten vermissen grundlegende Reformen angesichts des enorm wachsenden Qualifikationsbedarfs.
«Lehrstelle...
Zahl der Auszubildenden hat zugenommen
WIESBADEN. Im Jahr 2011 haben 742.100 Menschen eine duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung an beruflichen Schulen begonnen. Damit hat sich die Zahl derjenigen, die eine...
Jeder 15. Schulabgänger im Norden ohne Berufsreife
HAMBURG. Gewerkschaft und Arbeitgeber schlagen Alarm: Der Anteil der Jugendlichen, die die Schule ohne Berufsreife verlassen, liegt ihnen zufolge in Norddeutschland bei immer noch...
Kaum Chancen für Jugendliche aus türkischen Familien
BERLIN. Migrantenkinder haben einen schweren Stand auf dem Ausbildungsmarkt - noch schwerer, wenn ihre Familien aus der Türkei oder arabischen Staaten stammen. Selbst wenn...
Krach um die Ausbildung: Bundesregierung gegen die KMK
BERLIN. In der Frage, ob das Abitur grundsätzlich höher einzustufen ist als dreijährige Berufsabschlüsse, stellt sich die Bundesregierung gegen die Kultusministerkonferenz (KMK).
In einer Antwort...