Schlagwort: Ausbildung
Dem Handwerk fehlen fast 40.000 Auszubildende – Gymnasien sollen besser informieren
BERLIN. Das Handwerk in Deutschland hat mit einem erheblichen Mangel an Lehrlingen zu kämpfen. «Ende April waren bei unseren Handwerkskammern noch knapp 40.000 offene...
Zahl neuer Ausbildungsverträge ist bundesweit wieder leicht gestiegen – aber…
WIESBADEN. Im vergangenen Jahr haben mehr junge Menschen eine Ausbildung begonnen als 2021. Die Zahl neuer Ausbildungsverträge stieg leicht um 2700 auf 468.900, wie...
Wie(so) wird man eigentlich Montessori-Lehrkraft? Ein Interview aus der Praxis
BERLIN./HESSEN. In der Regel beginnt der Weg in die Montessori-Pädagogik mit einer berufsbegleitenden Zusatzausbildung in Ergänzung zum staatlichen Abschluss. Doch es gibt auch Ausnahmen....
Akademisierungswahn? Von wegen! Abiturienten strömen in die Ausbildung, Hauptschüler werden abgehängt
BERLIN. Von einem "Akademisierungswahn" ist die Rede, von immer mehr jungen Menschen, die trotz fehlender Eignung ins Studium strömen. Die Ausbildungsberufe, allen voran das...
Ausbildung: Handwerk beklagt „eklatanten Bewerbermangel“, GEW empfiehlt Hauptschüler
BERLIN. Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis. Es gebe einen «eklatanten Bewerbermangel», heißt es in einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zur Ausbildungssituation....
Mangelhafte Leistungen: Jeder fünfte Azubi scheitert an den schulischen Abschlussprüfungen
SCHWERIN. Zwei von zehn Berufsschülern in Mecklenburg-Vorpommern schließen ihre Ausbildung ohne den Nachweis ausreichender theoretischer Kenntnisse ab. Wie das Statistische Amt am Freitag mitteilte,...
Wie viel Quälerei steckt hinter dem Spitzentanz? Ballett-Ausbildung im Zwiellicht
BASEL. Für viele gehört der Besuch eines Balletts zur Weihnachtszeit wie Glühwein zum Advent. Wie viel Quälerei hinter dem Glitzerauftritt oft steckt, ist vielen...
Stark-Watzinger fördert mit Millionensummen die Ausbildung – und vergisst die Schulabbrecher
BERLIN. Eine Ausbildung in einem Unternehmen steht bei vielen Schulabgängern nicht oben auf der Wunschliste. Die Regierung will das mit Millionensummen ändern. Irritierend: Mehr...
Problem Azubi-Mangel – Giffey empfiehlt Klimaaktivisten: „Anpacken statt ankleben“
BERLIN. Der Fachkräftemangel trifft jede Region, so auch Berlin und Brandenburg. Der Wettbewerb um die jungen Talente hat längst begonnen - und das Handwerk...
Fachkräfte-Mangel: FDP und SPD fordern endlich Vergütung für Kita-Ausbildung
KIEL. Angehende Kita-Erzieherinnen und -Erzieher müssen nach Ansicht der FDP im Landtag von Schleswig-Holstein für ihre Ausbildung eine Vergütung bekommen. Um dem Fachkräftemangel zu...
„Wer seine Schulkarriere abbricht, wird möglicherweise jahrelang nicht darauf angesprochen“
KIEL. Rund 50.000 Jugendliche verlassen in Deutschland alljährlich die Schule ohne Abschluss. Diese Mädchen und Jungen haben es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer. Mit...
Studie: Corona-Krise hat die Umbrüche am Ausbildungsmarkt verstärkt
NÜRNBERG. Der langfristige Trend sinkender Bewerberzahlen am Ausbildungsmarkt hat sich in der Corona-Krise fortgesetzt. Und: Mit Beginn der Pandemie ist entgegen der langfristigen Entwicklung...
Erschreckende Studie: Bis zu 100.000 Schulabgänger bleiben jährlich auf der Strecke
GÜTERSLOH. Wie schnell gelingt der Übergang von der Schule in die Ausbildung oder das Studium? Eine Studie zu zeigt, wie viele junge Erwachsene nicht...
Fachkräftemangel: Nachfrage nach Lehrstellen steigt – in einigen Berufen allerdings nur
KÖLN. Entgegen dem Trend abnehmenden Interesses junger Menschen an einer Ausbildung im Handwerk, steigen in einigen Berufen die Bewerberzahlen. Die wollen offenbar an der...
Akademisierungswahn? Von wegen – wenn Fachkräfte gesucht werden, kümmert euch doch...
DÜSSELDORF. Von einem «Akademisierungswahn» oder einer «Überakademisierung» ist die Rede. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer fordert eine «Bildungswende» in Deutschland. Denn: «Wir gehen von einer...