SCHLAGWORTE: Ausbildung
Der Ausbildungsmarkt in der Pandemie – besonders das Matching leidet unter...
BONN. Deutlich weniger junge Menschen haben in der Pandemie eine Ausbildung begonnen als noch 2019. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt den Rückgang allerdings...
Studie zur Jugendarbeitslosigkeit in Krisenzeiten – Ist die duale Ausbildung so...
BERLIN. Trotz gesunkener Jugendarbeitslosigkeit werde es für Jugendliche mit Haupt- oder Realschulabschluss immer schwieriger, einen qualifizierten Ausbildungsplatz zu finden. Bereits jetzt werde die reale...
„Demokratie steht auf dem Spiel“: Demokratische Bildung ist Aufgabe aller Fächer
Es waren erschreckende Bilder, als Ende August während einer Demonstration von Corona-Leugnern plötzlich Rechtsradikale mit schwarz-weiß-roten Reichsflaggen die Treppen des Bundestags stürmten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach im Anschluss von einem „Angriff auf das Herz unserer Demokratie“. Gleichzeitig stellte er fest, dass es die Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sei, die Demokratie „aktiv, entschieden und mutig“ zu verteidigen.
«Das Schrauben fehlt mir schon»: Digitale Ausbildung in Zeiten von Corona
INGOLSTADT/BERLIN. Wegen der Coronakrise sind in Deutschland nicht nur die Schulen geschlossen, sondern auch viele Ausbildungsbetriebe. Etliche betroffene Arbeitgeber nutzen nun digitale Ausbildungswege. In...
Studie: Akademiker holen beim Gesamteinkommen erst spät auf (liegen dann aber...
STUTTGART. Akademiker verdienen am besten? Laut einer Studie haben in den meisten Lebensphasen andere Gruppen beim Einkommen die Nase vorn.
Meister und Techniker liegen beim...
Polizeianwärter sollen Umgang mit Menschen aus Afrika lernen
WÜRZBURG. Mitunter wegen banaler Missverständnisse geraten Polizeieinsätze aus dem Ruder. Mit einer interkulturellen Schulung will die Bereitschaftspolizei künftigen Beamten die Perspektive von Migranten aus...
Immer mehr Polizeianwärter fallen in Bayern durch ihre Prüfung
MÜNCHEN. Immer mehr Polizeischüler fallen in Bayern durch die Abschlussprüfungen. Die Durchfallquote im letzten Ausbildungsabschnitt sei im vergangenen Jahr auf 3,4 Prozent gestiegen, teilte...
Ausbildung: Digitale Inhalte kommen in Betrieben und Berufsschulen zu kurz
MAINZ. Fachkräftemangel und Digitalisierung: Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, händeringend sucht sie Nachwuchs. Doch bei dessen Ausbildung mangelt es laut Deutschem Gewerkschaftsbund an...
Giffey will mehr junge Menschen für soziale Berufe gewinnen
BERLIN. Angesichts von Problemen bei der Stellenbesetzung unter anderem im Pflegebereich will sich Bundesfamilienministerin Franziska Giffey für eine Aufwertung der sozialen Berufe einsetzen. Das...
Ausbildung: Unternehmen und Bewerber finden (zu) oft nicht zueinander
BERLIN. Viele Firmen suchen händeringend Nachwuchs. Aktuelle Daten zeigen das erneut. Gleichzeitig finden aber auch Zehntausende Jugendliche keine Lehrstelle, die zu ihnen passt. Wie...
DGB-Ausbildungsreport: Zufriedenheit der NRW-Azubis auf dem Tiefpunkt
DÜSSELDORF. Eigentlich sollten Azubis in Zeiten des Fachkräftemangels gehegt und gepflegt werden. Die meisten Betriebe sind sich dessen auch bewusst. Dennoch ist die allgemeine...
Lernen mit Virtual-Reality-Brille: Wie viel Potenzial steckt in der Technik?
FULDA. Ob das Kuppeln von Waggons oder das Anfahren einer Kreiselpumpe - viele Arbeitsschritte werden Azubis heutzutage mit Virtual-Reality-Brillen vermittelt. Das Üben in der...
Ein Meister kann sich künftig auch „Bachelor Professional“ nennen
BERLIN. Zehntausende Azubis sollen künftig besser bezahlt werden. Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat die geplante Einführung des Azubi-Mindestlohns im nächsten...
Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2019: Auf den Nachwuchs kommt es an! Perspektiven für...
DÜSSELDORF, den 22.11.2019. Was haben der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke, der ehemalige Fußball-Manager Reiner Calmund, der „Sendung mit der Maus“-Moderator Hans Caspers, die...
DGB sieht Defizite bei Ausbildung im Bereich Digitalisierung
STUTTGART. Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen müssen sich nach Auffassung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mehr im Bereich der Digitalisierung engagieren. Es fehle an vielen Schulen an...