Start Schlagworte Bertelsmann-Stiftung

Schlagwort: Bertelsmann-Stiftung

“Lehrerberuf attraktiver machen, Ausbildungsoffensive starten”: GEW, Philologen und VBE fordern schnelle...

103
BERLIN. Die Lehrerverbände in Deutschland zeigen sich besorgt, dass sich der Lehrermangel in den nächsten Jahren gravierend verschärfen wird – angesichts eines bevorstehenden Schülerbooms,...
Die Freiherr-vom-Stein-Schule der Stadt Neumünster gehörte im vergangenen Jahr zu den Preisträgerschulen beim Deutschen Schulpreis – auch wegen ihres Ganztags. Von Montag bis Mittwoch steht den Schülern dort am Nachmittag ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zur Verfügung, darunter Musikkurse. Foto: Robert Bosch Stiftung / Theodor Barth

„Masse statt Klasse“: Studie attestiert der Ganztagsschule in Deutschland, ihr pädagogisches...

10
BERLIN. Nur einer von zehn Schülern in Deutschland ging vor 15 Jahren auf eine Ganztagsschule. Heute lernen dort fast 40 Prozent aller Schüler. Für...
Das Erasmus-Programm der EU hilft nicht nur Studenten, ins Ausland zu kommen. Foto: veschiedene Wikimedia Nutzer / Wikimedia Commons

Junge Mittel- und Osteuropäer stehen mit großer Mehrheit fest zur EU,...

1
GÜTERSLOH. Finanz- und Wirtschaftskrise, drohender "Grexit", Flüchtlingsfrage, "Brexit" – und immer wieder anti-europäische und nationalistische Töne aus verschiedenen Teilen Europas: Die EU ist unter...
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Eltern von Ganztagsschülern sind zufriedener mit den Lehrkräften – Bedarf...

3
GÜTERSLOH. Ist die Ganztagsschule besser fürs Kind? Viele Eltern in Deutschland sehen das so. Zumindest bewerten Mütter und Väter, deren Nachwuchs länger betreut wird,...
Alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind häufig von Armut betroffen. Foto: Natasha Chub-Afanasyeva / flickr (CC BY 2.0)

Steigende Kinderarmut: Mittlerweile fast zwei Millionen Jungen und Mädchen leben von...

0
GÜTERSLOH. Fast zwei Millionen Jungen und Mädchen sind in Deutschland auf Hartz IV angewiesen. Vor allem Kinder von Alleinerziehenden oder aus großen Familien. Sie müssen...
Obwohl nur 17 Prozent der in die 5. Klasse aufgenommenen Schüler eine Gymnasialempfehlunghatten, schafften 60 Prozent den Sprung in die Oberstufe. Schüler der Gesamtschule Barmen. Foto: Deutscher Schulpreis

Studie: Von hui bis pfui – Ausstattung von Ganztagsschulen von Land...

1
GÜTERSLOH. Der Föderalismus in der Bildung schlägt mal wieder Kapriolen: Ganztagsschulen sollen helfen, die Lernchancen für alle Kinder zu verbessern. Doch wo «Ganztag» draufsteht,...

Deutsche Fachhochschulen hängen in weltweitem Ranking US-Elite-Unis ab – in einer...

0
BERLIN. Dass US-Universitäten auf wichtigen Forschungsfeldern zu den weltweit besten gehören, bestätigt ein neues Ranking - wieder einmal. Allerdings haben auch deutsche Hochschulen in...
Die Kooperation der beteiligten Lehrer ist eine wesentliche Grundlage damit der Unterricht im Team seine besonderen Wirkungen entfalten kann. Foto: U.S. Department of Education / flickr (CC BY 2.0)

Von wegen Einzelkämpfer: Lehrer wollen im Team arbeiten – aber: Strukturen...

1
BERLIN/OLCHING. Unterricht soll Spaß machen - den Schülern natürlich, aber auch dem Lehrer. Wer sich nicht als Einzelkämpfer im Klassenzimmer versteht, wer gern im Team...
Viele Schüler in Deutsschland leiden unter Leistungsdruck - sie werden von ihren Eltern zur Nachhilfe geschickt, obwohl's gar nicht nötig erscheint. Foto: Greg Westfall / Flickr (CC BY 2.0)

Jeder siebte Schüler geht zur Nachhilfe – Eltern machen (Leistungs-)Druck

2
GÜTERSLOH. Mehr als eine Million Schüler in Deutschland nimmt Nachhilfeunterricht - die meisten von ihnen in Mathe oder Fremdsprachen. Die Deutschen geben dafür einer...
Die Dortmunder Grundschule Kleine Kielstraße wurde 2006 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Foto: Björn Hänssler, Deutscher Schulpreis

Studie zur freien Grundschulwahl – “gleich und gleich gesellt sich gern”

9
ESSEN. In NRW können Eltern ihre Kinder seit 2008 auf eine Grundschule ihrer Wahl schicken. Die Folge: In Ballungsräumen bleiben die Kinder der einzelnen...

Bertelsmann-Studie zur beruflichen Bildung: Weniger Lehrstellen, weniger Bewerber

2
GÜTERSLOH. Paradox: Unlängst wurde Deutschland von der OECD noch für seine duale Ausbildung gelobt - gleichzeitig verliert sie in Deutschland zunehmend an Bedeutung: Von...

Studie: An Grundschulen ist die Inklusion zur Hälfte vollzogen – an...

13
BERLIN. Fast sechs Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention ist Deutschland noch weit von einem inklusiven Bildungssystem entfernt – vor allem bei den weiterführenden...

Kita-Studie: Betreuungsschlüssel hat sich verbessert – Personal fehlt aber immer noch

0
GÜTERSLOH. Nach dem gesetzlichen Anrecht auf einen Krippenplatz haben die Kommunen die Kinderbetreuung massiv ausgebaut. Aber stimmt auch die Qualität? Laut einer Studie der...
Studien sollen Klarheit schaffen - und stiften mitunter doch Verwirrung. Foto: Johannes Ahlmann / flickr (CC BY 2.0)

Verwirrende Studien zur Inklusion – klar wird nur: Viele Eltern sind...

9
GÜTERSLOH. Wie stehen Eltern zur Inklusion? Zwei Studien, binnen 24 Stunden veröffentlicht, kommen zu sich widersprechenden Ergebnissen. Gestern hieß es: Elternvertreter an Schulen mit...

lehrer nrw kritisiert „Chancenspiegel“: „Steilvorlagen für rot-grüne Schulpolitik“

5
DÜSSELDORF. Es ist ermüdend, schreibt der Verband lehrer nrw in seiner Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Chancenspiegels der Bertelsmann-Stiftung. „Nun konstatiert die soundsovielte Studie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...