Schlagwort: BLLV
BLLV-Chefin Fleischmann warnt: G9 alleine bringt nichts – das Lernen am...
MÜNCHEN. „Das Gezerre um die Dauer der Gymnasialzeit ist nicht zielführend - die Diskussion muss endlich ehrlich werden“, meint BLLV-Präsidentin Fleischmann. Das heißt für...
Hirndoping schon an der Grundschule: Fleischmann warnt vor „gefährlichem Trend“
MÜNCHEN. Medikamente zur Leistungssteigerung gehören mittlerweile selbst an Grundschulen zum Alltag vieler Kindern – sagt jemand, der es wissen muss: die Präsidentin des Bayerischen...
Von wegen Weihnachtsstimmung: Schulen sind derzeit im Prüfungsstress – Verband fordert:...
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV), beklagt, dass die Wochen vor Weihnachten für Schüler besonders anstrengend seien. Sie fordert...
BLLV meint: “Interkulturelle Schulentwicklung muss gelingen”
MÜNCHEN. Interkulturalität an Schulen ist längst Realität - und sie wird in Zukunft auch noch ansteigen. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hält es...
Verband appelliert an die Politik: Lehrer benötigen mehr Unterstützung – Belastungen...
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), hat an die Politik appelliert, mehr auf die Gesundheit der Kollegen zu achten. „Viele...
Flüchtlingskinder: Bayern-SPD will Bildungsetat um 50 Millionen Euro aufstocken
REGENSBURG. Eine „Task-Force“ zur Integration von Flüchtlingen fordert die Bayerische SPD-Landtagsfraktion bei ihrer Herbstklausur. Mittelfristig sollen dazu 800 neue Lehrerstellen eingerichtet werden. Zustimmmung kommt...
Vor dem Schulstart in Bayern: Lehrer rufen Eltern zur Solidarität mit...
MÜNCHEN. Der Lehrerverband BLLV hat die Eltern in Bayern zur Solidarität mit den Flüchtlingen aufgerufen. «Wir sind eine Gemeinschaft in Bayern, die solche Themen...
Genug Personal für die vielen Flüchtlingskinder? In Bayern kocht der Ärger...
MÜNCHEN. Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle ist mit sich zufrieden. In den meisten Bundesländern wurde der Personalbestand an den Schulen erhöht, auch in Bayern....
Bayerischer Lehrerverband rechnet mit 50.000 Flüchtlingskindern im Freistaat zum Schuljahresbeginn
MÜNCHEN. Wenn Bayerns Schüler nach den Sommerferien in ihre Klassenzimmer zurückkehren, werden sie vielerorts neue Gesichter sehen: Der Lehrerverband rechnet mit etwa 50.000 Flüchtlingskindern...
Debatte entbrannt: Schwesig fordert späteren Unterrichtsbeginn – Lehrerverbände uneins
BERLIN. Der Druck auf die Schulen in Deutschland wächst, den Unterrichtsbeginn nach hinten zu verschieben. Jetzt hat sich auch Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) für...
Verband kritisiert: Schulen gehen in “Gammelmodus” über – Lehrer weisen Kritik...
NÜRNBERG/MÜNCHEN. Am Ende des Schuljahrs: Die Noten stehen fest, die Sonne brennt vom Himmel und die Sommerferien sind in Sicht. Aber noch wird unterrichtet...
Schluss mit Bürokratisierung und Verrechtlichung: BLLV-Chefin fordert, Lehrer und Schulleiter zu...
MÜNCHEN. Monitoring, Statistik, Befragung, Controlling, Personalführung, Dienstrecht – Bayerns Lehrer und Schulleiter stöhnen angesichts der extremen Bürokratisierung und Verrechtlichung von Schulen. „Die Fülle an...
Neue BLLV-Chefin Fleischmann fordert Zwei-Lehrer-Prinzip für den Unterricht
MÜNCHEN. Gerade ein paar Tage im Amt nimmt sich die neue Präsidentin des bayerischen Lehrerverbandes BLLV Simone Fleischmann die Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften...
Fleischmann gewählt – neue BLLV-Präsidentin will Schule entschleunigen
AUGSBURG. Rund 60.000 Mitglieder, etwa 80 Prozent davon Frauen: Nach den Vorstandswahlen bei der Delegiertenversammlung steht mit Simone Fleischmann jetzt auch eine Frau an...
Lehrerverband: Fast 45 Prozent der bayerischen Mittelschulen gefährdet
AUSBURG. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband sorgt sich um die Zukunft der Mittelschulen. Fas 400 dieser Schulen seien in ihrer Existenz bedroht. Am Freitag...











