Schlagwort: Chancengleichheit
Mit mehr Elternarbeit zu mehr Chancengerechtigkeit? Familienzentren an Grundschulen sollen helfen
DUISBURG/GELSENKIRCHEN. Elternarbeit ist für die meisten Lehrer eine Zusatzaufgabe, die unhonoriert noch zur eigentlichen Arbeit hinzukommt. Nicht alle Eltern sind dabei überhaupt erreichbar, gerade...
Gastkommentar: Gegen das Dogma von der Bildungsgerechtigkeit – Programme, mit denen...
In einem ironischen und scharfzüngigen Kommentar legt unser Gastautor Prof. Rainer Dollase dar, warum der “greisenhaft”-alte Befund von der Bildungsungerechtigkeit in Deutschland seiner Meinung nach in die Mottenkiste der Schulpolitik gehört.
Umfrage: Nur die Hälfte der Jugendlichen empfindet das Schulsystem als gerecht
ESSEN. Um die Chancengleichheit im deutschen Bildungswesen steht es nach Meinung von Schülern schlecht. Auch hinsichtlich der Integrationsfähigkeit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund überzeugt das...
Studie widerlegt gängige These: Mehr männliche Lehrer helfen Jungen nicht –...
BERLIN. Warum schneiden Jungen schlechter in der Schule ab als Mädchen? Schuld daran ist nicht der hohe Anteil weiblicher Lehrkräfte, wie oft vermutet wird....
Schulbesuch ihrer Kinder ist für viele Eltern zu teuer
HANNOVER. Grundsätzlich herrscht in Deutschland Schulpflicht und der Schulbesuch ist kostenlos. Doch selbst für den Fall, das Jugendliche im Konkurrenzkampf um Markenklamotten und Statussymbole...
Ganztagsschulen sollen sich der “realen Welt” öffnen
STUTTGART. Seit vergangenem Sommer ist die Ganztagsschule in Baden-Württemberg Regelangebot. Bei einem Symposium in Stuttgart fordern Eltern- und Schülervertreter eine stärkere Zusammenarbeit der Schulen...
Jugendbericht: Facebook-Monopol „hoch problematisch“
BERLIN. Soziale Ungleichheit reproduziere sich auch im Internet, so Kommissionsmitglied Nadia Kutscher bei der Vorstellung des 14. Kinder und Jugendberichts der Bundesregierung. Experten fordern...
Bildungsbotschafter: „Es hat noch keiner den Knall gehört“
KÖLN/STUTTGART. Uwe Hück, Ex-Heimkind und Sonderschüler, heute Konzernbetriebsratschef bei Porsche und in diesem Jahr Didacta-Botschafter will ein stärkeres Engagement der Wirtschaft in der Schule.
Mehr...
Angst vor Armut und Arbeitslosigkeit schon bei Kindern
ERFURT. Mehr als jedes dritte Kind in Thüringen hat Angst vor Armut oder Arbeitslosigkeit. Das geht aus dem Länderbericht des repräsentativen LBS-Kinderbarometers hervor, der...