Start Schlagworte G8

Schlagwort: G8

Verbände wollen musikalische Bildung stärken

2
LÜBECK (Mit Leserkommentar). Die musikalische Bildung in Deutschland darf nach Ansicht der musikpädagogischen Verbände nicht unter den veränderten Rahmenbedingungen wie dem G8-Abitur und den...

Bayern: Wem G8 zu schwer ist, darf künftig freiwillig ein Jahr...

2
MÜNCHEN (Mit Leserkommentaren). Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) will das G8 nach eigenem Bekunden nicht zurückdrehen – im Einzelfall aber schon: Schüler sollen...

Wegen G8: Zehn Prozent mehr Abiturienten

0
BERLIN. Im Jahr 2011 haben rund 500.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben –  zehn Prozent mehr als im Vorjahr....

Wegen G8 weniger Schüleraustausch

0
BONN. Im laufenden Schuljahr sind im Vergleich zum Vorjahr etwa 1.000 Schüler weniger für einen Schulaufenthalt ins Ausland gegangen. Dies hat der Beratungsdienst „weltweiser“...

Baden-Württemberg will weniger Turboabitur

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) will zumindest teilweise zurück zum neunjährigen Gymnasium (G9). In den kommenden beiden Schuljahren starten neunjährige Züge an jeweils...

Die Lehren aus Niedersachsen

0
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Da hilft auch das Schönreden nichts: Das „Volksbegehren für gute Schulen“ in Niedersachsen ist krachend gescheitert. Nicht einmal die Hälfte...

Niedersachsen: Volksbegehren gegen G8 ist gescheitert

0
HANNOVER. (Mit Kommentar) Schließlich half auch die Unterschrift von SPD-Chef Sigmar Gabriel nichts: Das „Volksbegehren für gute Schulen“ in Niedersachsen gegen G8 und für...

Im G8 sind die Schüler offenbar nicht schlechter geworden

0
WIESBADEN. Die Schulzeitverkürzung bis zum Abitur scheint keinen Leistungseinbruch mit sich zu bringen. Eine Untersuchung aus Hessen jedenfalls zeigt: Die Leistungen der Schüler des...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...