Schlagwort: G8
Widerstand gegen neues bayerisches G9 schwindet – die Reform im Überblick
MÜNCHEN. Die CSU-Fraktion reibt sich nach wie vor an der Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren in Bayern. Doch scheint der innerfraktionelle Streit mehr...
Informatik und fünf Fächer – Bayerische Staatsregierung legt Konzept zur Rückkehr...
MÜNCHEN. Mit der Einsetzung eines Kabinettsausschusses, der auf die Rückkehr zu G9 hinarbeiten soll, hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) jüngst für massiven Unmut...
Unendliche Geschichte: Seehofer muss sich weiter mit G8 herumschlagen – CSU...
MÜNCHEN. Wie so oft steckt auch in der bayerischen Abiturdebatte der Teufel im Detail. Dies muss aktuell auch CSU-Chef Horst Seehofer einsehen, obwohl er G8...
Kulturkampf um den (gebundenen) Ganztag: Pädagogen sehen Förderchancen, Gymnasial-Eltern lehnen ihn...
BERLIN. Um den Ganztag entbrennt ein Kulturkampf: Während Pädagogen und Eltern die Chancen des gebundenen Modells für eine bessere Förderung der Schüler sehen, trommelt...
Der Streit ums „Turbo-Abitur“ erreicht jetzt auch den hohen Norden: Philologenverband...
KIEL. Als „eine überfällige Korrektur zum Wohle der Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein“, bezeichnet der Vorsitzende des Philologenverbandes (PhV), Helmut Siegmon, in einer ersten...
Die saarländische SPD will G8 zum Wahlkampfthema machen: Spitzenkandidatin Rehlinger für...
SAARBRÜCKEN. Jetzt hat der G8/G9-Streit auch das Saarland erreicht: Die saarländische SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger will eine Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit (G 9) möglich machen....
Kommt mit G9 das Wohlfühl-Gymnasium? Meidinger warnt vor falschen Erwartungen: „Schule...
BERLIN. Die Gymnasien in Deutschland erleben derzeit eine atemberaubende schulpolitische Wende: Erst galt die Schulzeitverkürzung bis zum Abitur, das sogenannte G8, als das Nonplusultra....
Altbundespräsident Herzog ist tot – was die wenigsten noch wissen: Ihm...
BERLIN. Trauer um Roman Herzog: Der frühere Bundespräsident und ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie das...
Seehofer sorgt sich um Wählerstimmen – und versichert: Neunjährige Züge...
MÜNCHEN. Auch wenn es in der CSU-Fraktion nach wie vor gewisse Widerstände gibt: Die reinen G8-Zeiten an den bayerischen Gymnasien sind vorbei. In den...
Bürgerbegehren gegen das G8 treibt die Parteien im Wahljahr vor sich...
DÜSSELDORF. Zurück zu G9 will eigentlich keine der aktuell im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertretenen Parteien. Dennoch könnte der kommende Landtagswahlkampf auch für die Schulen...
Kompromiss? Nein danke! G8-Gegner verstärken den Druck – und stellen Antrag...
DÜSSELDORF. Im Kampf um die Wiedereinführung des klassischen Abiturs nach neun Jahren greift die Bürgerinitiative «G9 jetzt» zum Mittel der direkten Demokratie. Sie hat...
Löhrmann stellt ihr G8/G9-Modell vor: «Die Schule muss sich am Kind...
DÜSSELDORF. Ob Sylvia Löhrmann nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen noch Schulministerin ist, weiß keiner. Aber Löhrmann weiß genau, was sie will, falls sie im...
FDP-Chef Lindner zieht in den Wahlkampf – und will statt...
DÜSSELDORF. Die FDP in NRW geht mit deutlichen Ansagen in den Wahlkampf. Vor allem mit ihren Vorschlägen für eine andere Bildungspolitik wollen die Liberalen bei...
Jetzt auch G8-Debatte im Norden – Flensburger Uni-Präsident hält Abiturienten für...
FLENSBURG. Turbo-Abi, aber unreif? Die Kritik an der Hochschulreife nach acht Jahren hält an. Nach ersten breiteren Erfahrungen mit G8-Studienanfängern im Norden schaltet sich...
G8/G9-Streit: Das Gymnasium wird in NRW zum Wahlkampfthema – und: Wahlfreiheit...
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann machte jetzt klar: Eine grundsätzliche Änderung des „Turbo-Abiturs“ wird vor der Landtagswahl im Mai nicht mehr eingeleitet. Der G8/G9-Streit wird...