Start Schlagworte G8

Schlagwort: G8

Plädiert für einen Ausweg aus dem G8/G9-Dilemma: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann. Foto: Bündnis 90/Die Grünen, flickr (CC BY-SA 2.0)

Reaktionen auf die G8-Umfrage – Löhrmann warnt vor Schnellschüssen, Beckmann: Runder...

0
DÜSSELDORF. Soll das Gymnasium wieder neun Jahre dauern? Elf Jahre nach der Einführung des Turbo-Abiturs G8 bekommt die Debatte um G8 oder G9 neue...
Klare Kante: Die Mehrheit der Eltern in NRW ist gegen G8. Foto: Ian Burt / flickr (CC BY 2.0)

Die Gymnasien kommen nicht zur Ruhe – Umfrage zeigt klare Mehrheiten...

20
DÜSSELDORF. Die Gymnasien in Deutschland kommen nicht zur Ruhe. Eine Online-Umfrage unter Eltern von Gymnasiasten in Nordrhein-Westfalen hat eine deutliche Mehrheit von 88 Prozent...

Erst bei 40 Gymnasien, dann bei allen: NRW-Schulministerium überprüft Entlastung im...

0
DÜSSELDORF. Entlastung im Turbo-Abitur - das hat die rot-grüne Landesregierung versprochen. Doch wie wird das an den Schulen in Nordrhein-Westfalen umgesetzt? Das soll im...

Jetzt bekommt Seehofer ein neues (altes) Problem: Sein G8-Kompromiss-Modell fällt bei...

19
MÜNCHEN. Es war der Versuch, den Dauerstreit ums bayerische Gymnasium zu befrieden: Die Staatsregierung unter Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dachte sich die um ein...
Kann mal kurz aufatmen: die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Foto AG Gymnasium Melle / Wikimedia Commons CC-BY-SA 3.0

Die Ferien in Niedersachsen gehen zu Ende – der Streit ums...

5
HANNOVER. Die Schule in Niedersachsen beginnt am kommenden Donnerstag, doch der Streit um das abgeschaffte Turbo-Abi geht schon jetzt in die nächste Runde. Denn...

Hier G8, dort G9: Heiligenstadt rechnet dauerhaft mit Länder-Wirrwarr

0
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) rechnet nicht mit einer bundesweit einheitlichen Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren. «Ich glaube schon, dass es bei unterschiedlichen...
Guido Wolf, Spitzenkandidat der CDU-Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2016 schlägt harte Töne an. Foto: Robin Krahl /Wikimedia Commons (CC-BY-SA 4.0)

Kretschmann-Herausforderer Wolf positioniert sich klar gegen neue Gemeinschaftsschulen – bei G8...

9
STUTTGART. Sieben Monate vor der Landtagswahl lässt die oppositionelle CDU in der Bildungspolitik nicht locker. Im Zentrum ihrer Kritik steht die von Grün-Rot in Baden-Württemberg...

Rolle rückwärts bei G8 bald auch in Nordrhein-Westfalen? SPD-Fraktion denkt über...

5
DÜSSELDORF. Das «Turbo-Abitur» bleibt ein heißes Eisen - auch in Nordrhein-Westfalen. Wenn das politische Versprechen, Gymnasiasten zu entlasten, gebrochen wird, droht Rot-Grün ein Debakel...

«Turbo-Abi» bleibt – NRW-Landtag lehnt Forderung von Volksinitiative ab

1
DÜSSELDORF. Der Landtag lehnt eine Rückkehr zum Abitur nach neun Schuljahren am Gymnasium in Nordrhein-Westfalen ab. Das Parlament wies am Mittwoch diese Forderung der...

“Turbo-Abitur” – nordrhein-westfälischer Landtag beschließt Entlastungen für Gymnasiasten

7
DÜSSELDORF. Das «Turbo-Abitur» ist in fast allen Bundesländern ein heiß umkämpftes Thema. In NRW hat die Schulministerin Schülern und Eltern Entlastungen versprochen. Jetzt sind...

Ansturm auf neunjähriges Gymnasium in Bayern: 60 Prozent der Schüler wollen...

3
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Spaenle (CSU) hat offenbar am Bedarf vorbei geplant: Die Nachfrage nach der um ein Jahr verlängerten Mittelstufe ist enorm. Im Schnitt...

75 Prozent der Siebtklässler wollen ein Jahr länger lernen: Hohe Nachfrage...

0
MÜNCHEN. Der Andrang auf die um ein Jahr verlängerte «Mittelstufe plus» ist offenbar deutlich größer als bislang angenommen. Nach Angaben des Bayerischen Philologenverbands wollen...
Hat's auch nicht leicht: Baden-Württembergs Kultusminister Stoch. Foto: SPD-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg

Studie bescheinigt: G8 nicht schlechter als G9 – Stoch sieht grün-roten...

7
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch (SPD) sieht angesichts einer neuen Studie seinen Kurs gegen ein Ausweiten der neunjährigen Gymnasialzüge bestätigt. Der Minister betonte mit Blick...
Adressatin de Schreibens: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann. Foto: Schulministerium NRW

Löhrmann unter Druck: G8-Gegner mit Volksinitiative erfolgreich

35
DÜSSELDORF. Das «Turbo-Abitur» bleibt ein Dauerbrenner, auch in Nordrhein-Westfalen. Mit einem «Runden Tisch» konnte NRW-Schulministerin Löhrmann die Gegner nicht stoppen. Fast 100.000 Bürger stehen...
Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

VBE fordert mehr Durchlässigkeit: „Reform der Sekundarstufe I dringend nötig“

0
Zum aktuellen Bericht: Löhrmann unter Druck: G8-Gegner mit Volksinitiative erfolgreich DORTMUND. Der Verband Bildung und Erziehung NRW ist gegen eine generelle Rückkehr zum G9....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...