Start Schlagworte GEW

Schlagwort: GEW

“Palastrevolution” fällt aus: GEW-Landeschef Störmer wiedergewählt (trotz Finanzproblemen)

1
HANNOVER. Von internen Streitigkeiten bei der GEW Niedersachsen war vor der Wahl die Rede. Amtsinhaber Stefan Störmer erzielt dennoch ein ordentliches Ergebnis. Die Bildungsgewerkschaft GEW...

Weltlehrkräftetag: GEW und VBE fordern entschlossenes Handeln – „In Bildung investieren!“

6
BERLIN. Zum heutigen World Teachers’ Day hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eindringlich an die Politik appelliert, endlich entschlossen in Bildung zu investieren....

Studie zeigt: Lehrkräfte schuften weit über die Grenze, dazu kommt “digitaler...

72
HAMBURG. Lehrer müsste man sein, mittags Feierabend und obendrauf gibt’s noch sechs Wochen Sommerferien. Eine Studie aus Hamburg räumt mit dieser Mär auf. Tatsächlich...

Lernkultur in Zeiten der KI: GEW fordert grundlegende Reform der Oberstufe

4
HAMBURG. Die Oberstufen an Hamburgs weiterführenden Schulen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Bis spätestens 2027 müssen die neuen Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) für die...

GEW Hessen startet Petition: „Keine weiteren Kürzungen bei der Bildung!“

3
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen (GEW Hessen) ruft mit einer neuen Petition zur Unterstützung des Bildungsbereichs auf. Anlass sind die drohenden Einsparungen...

GEW-Schulleitungsstudie: Keine Zeit für Pausen – und krank zur Arbeit

24
BERLIN. Die Belastungssituation der schulischen Leitungskräfte überschreitet gesundheitsgefährdende Limits. Das zeigen die Ergebnisse der bisher größten Befragung von Schulleitungen in Deutschland, die die Gewerkschaft...

Gegen Messergewalt: NRW schickt Polizisten in Schulen – GEW: Überfällig!

4
DÜSSELDORF. Nach dem Messerangriff von Essen zieht NRW Konsequenzen: Mit einem neuen Pilotprojekt will die Landesregierung Gewalt an Schulen eindämmen. Polizisten sollen dafür nicht...

Chaos in der GEW geht weiter: Nächste Vorsitzende kündigt Rücktritt an

6
BERLIN. Die Berliner Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rückzug von Tom Erdmann im vergangenen Jahr steht nun die...

“Ständig im Krisenmodus”: Wer möchte noch Schulleitung werden? GEW schlägt Alarm

6
DRESDEN. Mehr als 50 Schulleiterposten sind unbesetzt - allein in Sachsen. Der GEW-Vorsitzende sieht die Ursache in hoher Belastung und kurzfristigen Vorgaben für Schulleitungen. Unbesetzte...

“Deutschland ist MINT-Weltmeister” – und lässt viele junge Menschen links liegen

29
BERLIN. Die neue OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2025“ stellt Deutschland ein widersprüchliches Zeugnis aus. Auf der einen Seite: internationaler Spitzenwert bei den MINT-Abschlüssen....

Warum die GEW eine neue Lernkultur (und neue Prüfungsformate) fordert

6
STUTTGART. Prüfung abfotografieren, ins KI-Programm laden und Ergebnisse bekommen - in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ist das kein Problem mehr. Was bedeutet das für...

“Massiv Druck erhöhen”: GEW kündigt Klagen gegen zusätzliche Unterrichtsstunde an 

4
POTSDAM. Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg mit einer Kürzung von Lehrerstellen und einer höheren Schülerzahl. Die Bildungsgewerkschaft GEW kündigt Widerstand an - und...

BVG-Hammer! Vorgriffsstunden-Regelung für Lehrkräfte rechtswidrig – GEW fordert von Bildungsministerium sofortigen...

29
MAGDEBURG. An Sachsen-Anhalts Schulen müssen Lehrkräfte seit zwei Jahren eine Stunde pro Woche mehr arbeiten. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat nun über die Rechtmäßigkeit der...

GEW-Umfrage: 37 Prozent der Ganztagskräfte werden nicht nach Tarif bezahlt

4
ESSEN. Ab 2026/27 haben Erstklässler Anspruch auf einen Ganztagsplatz. Später soll das dann für alle Grundschulkinder gelten. Die GEW hat Beschäftigte in NRW gefragt,...

“Allgemeinen Lehrkräftemangel gibt es hier nicht” – GEW schimpft trotzdem

0
HAMBURG. Kinder und Jugendliche in Hamburg strömen am Donnerstag zurück in die Schulen. Ebenso Tausende Lehrer. Anders als in anderen Bundesländern sind zum Schulstart...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...