Schlagwort: GEW
GEW: Ein Erzieher-Azubi ist keine halbe Fachkraft (wie das Ministerium rechnet)
SCHWERIN. Können Erzieher-Azubis in der Kita schon ein bisschen als Fachkraft gelten und in die Personalberechnung einbezogen werden? Die GEW sagt nein. In einer...
Klimaaktivisten besetzen Hörsaal – GEW zeigt sich solidarisch mit ihren Zielen
HALLE. Klimaaktivisten halten den größten Hörsaal der Universität in Halle weiter besetzt. Sie fordern nach eigenen Angaben eine klimagerechte Bildung, ein Ende der Nutzung...
FDP-Chef Lindner fordert jährliche „Bildungsmilliarde“ (bei einem Investitionsstau von 46 Milliarden)
STUTTGART. Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner hat beim traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart mehr Investitionen in die Bildung junger Menschen gefordert. Was...
„Es mangelt teilweise an Kooperation“: Kretschmann gegen mehr Mitbestimmung der Eltern
STUTTGART. Wie weit sollen Eltern mitreden dürfen, wenn es um Schule geht? Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg hatte zuletzt mehr Mitbestimmung gefordert. Ministerpräsident Kretschmann, selbst einst...
Kultusministerin: Gleiches Einstiegsgehalt für alle Lehrkräfte 2023 nicht zu erwarten
HANNOVER. Das von der niedersächsischen Landesregierung geplante höhere Einstiegsgehalt für viele Lehrkräfte wird voraussichtlich noch nicht im kommenden Jahr greifen. «Dieser Prozess ist bereits...
„Krankenstand in Schulen und Kitas hoch wie nie“: GEW-Streik gegen Arbeitsbedingungen
BERLIN. „Der Krankenstand in den Schulen und Kitas dieser Stadt ist aktuell so hoch wie nie. Die Lehrkräfte, Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen zahlen mit ihrer...
Viele ukrainische Flüchtlinge (mit Kindern) wollen dauerhaft in Deutschland bleiben
BERLIN. Der ungewisse Verlauf des Krieges in ihrer Heimat macht es für Geflüchtete aus der Ukraine schwierig, Zukunftspläne zu schmieden. Trotz der psychischen Belastung...
Mehr Abordnungen, weniger Teilzeit, (noch!) keine Mehrarbeit: Wie Feller dem Lehrermangel...
DÜSSELDORF. Lehrermangel und Unterrichtsausfall sind seit Jahren Alltag an etlichen Schulen in NRW. Die Lösung der Probleme ist eine gewaltige Aufgabe. Die neue Schulministerin...
Brandbrief einer Grundschule: „Tägliche Angriffe auf Personal (treten, schlagen, beißen)“
BREMEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Schulpolitik in der Stadt Bremen kritisiert. „Es kann kein weiter so geben, die Belastungsgrenzen sind...
GEW unterstreicht Bedeutung von Menschenrechts- und Demokratiebildung
FRANKFURT/MAIN. Mit Blick auf den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ weist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf die Bedeutung einer menschenrechtsorientierten Bildung hin. „Die...
Arbeitgebernahe Studie: Hunderttausende Kita-Plätze fehlen – GEW: Zustände in den Kitas sind...
KÖLN. Deutschlandweit fehlen nach einer aktuellen Studie noch 266.000 Kitaplätze für Kinder unter drei Jahren. Die Betreuungslücke sei damit etwas kleiner als in den...
Leistungsprämie für engagierte Lehrer? GEW: „Sorgt für Frust und Missgunst“
MÜNCHEN. Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) hatte in dieser Woche eine leistungsorientierte Bezahlung von Lehrkräften vorgeschlagen, um so den Lehrkräftemangel zu „bekämpfen“ - die GEW Bayern...
GEW-Chefin: Schüler aus der Ukraine bringen unterbesetzte Schulen über das Limit
FRANKFURT/MAIN. Mit Blick auf die aktuellen Daten zur schulischen Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)...
Streit um KMK-Gutachten: Lehrerverbände wehren sich gegen mehr Diagnosetests
BERLIN. Die GEW hat zwar begrüßt, dass mit dem Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) den Grundschulen und Kitas „die längst überfällige...
Bildungsausgaben steigen (ein bisschen) – gleichzeitig sinkt deren Anteil am BIP
WIESBADEN. Deutschland gibt mehr Geld für Kitas, Schulen und Hochschulen aus, ein bisschen jedenfalls. Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr...