Start Schlagworte Gymnasium

Schlagwort: Gymnasium

„Vereint fürs Gymnasium“: Philologen feiern 35 Jahre Wiederaufbau nach der Einheit

0
BERLIN. Vor 35 Jahren wurde in Deutschland ein entscheidender Grundstein für das heutige Schulsystem gelegt: Nach der Wiedervereinigung 1990 entstanden in den ostdeutschen Bundesländern...

“Bedauerliches Vorkommnis”: Aufgaben sickern durch – Jahrgangsstufentest abgesagt

0
MÜNCHEN. Alljährlich stellen sich Bayerns Schüler zu Schuljahresbeginn bayernweit einheitlichen Prüfungen. Für einige von ihnen fällt der Test in Englisch heuer allerdings aus. Weil die...

Lehrkräfte im NS-Staat: Neue Recherchen fördern bestürzende Details zutage

10
HAMBURG. Ein SS-Mann, der als Studienrat Französisch und Englisch unterrichtete – und dann zum Mörder wurde –, sowie zwei Gymnasien, die sich als Teil...

Reform der Schulstruktur: Abiturquote gesteigert – soziale Kluft erhalten

56
BERLIN. Die Berliner Schulstrukturreform von 2010/2011 sollte zwei Ziele erreichen: mehr Abiturientinnen und Abiturienten – und weniger soziale Ungleichheit. Eine aktuelle Studie des DIPF...

“Es trifft immer die Gleichen”: Warum Lehrkräfte mehrfach abgeordnet werden

11
ERFURT. Um den Unterrichtsausfall zu entschärfen, werden in Thüringen Lehrer auch von Gymnasien an Regelschulen (wie dort die übrigen Sekundarschulen heißen) abgeordnet. Der Lehrerverband...

Appell hat gefruchtet: Gymnasien stemmen Lehrermangel – Teilzeitkräfte stocken auf

4
MÜNCHEN. Die Sommerferien sind so gut wie vorbei, am Dienstag geht es wieder los in Bayerns Schulen. Lehrer warnen seit Jahren vor Personalmangel -...

“Will unterrichten, nicht verwalten”: Umfrage – Lehrkräfte engagiert, aber strukturell überlastet

36
STUTTGART. Gymnasiallehrkräfte sind hoch motiviert, fühlen sich aber von Politik und Verwaltung massiv im Stich gelassen. Das ist das alarmierende Ergebnis einer großen Umfrage...

Verwaltungsgericht zwingt Gymnasium, Klassen mit 36 Schülern einzurichten

43
BERLIN. Berlin erlebt zum Schuljahresbeginn eine außergewöhnliche und umstrittene Entscheidung: Das Verwaltungsgericht hat das Pankower Schulamt angewiesen, am Heinrich-Schliemann-Gymnasium siebte Klassen mit jeweils 36...

Streit um Aufnahmetests: „Es gehen einfach zu viele Kinder aufs Gymnasium,...

166
HANNOVER. Gehen zu viele Kinder aufs Gymnasium? In Niedersachsen fordert die CDU Aufnahmetests, um Überforderung und spätere Rückstufungen zu vermeiden. Die Politik ist gespalten,...

CDU-Fraktionschef fordert Aufnahme-Tests fürs Gymnasium (“nicht das Heil alleine”)

3
HANNOVER. Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner will den Zugang zum Gymnasium verschärfen. «Wir bräuchten zum Beispiel Einstellungs- und Aufnahmetests für das Gymnasium», sagte Lechner in...

Kruzifix-Verbot in Gymnasium rechtskräftig – Kultusministerin: Einzelfall-Entscheidung

7
MÜNCHEN. Das Urteil zu einem Kruzifix in einem bayerischen Gymnasium ist endgültig: Die Schule hätte das Kreuz entfernen müssen. Doch konkrete Folgen hat die...

Eltern laufen Sturm gegen Berufsschule – Lehrer-Verband spricht von „Bildungsdünkel“

74
FRANKFURT AM MAIN. In Frankfurt soll eine sanierungsbedürftige Berufsschule übergangsweise in ein Gebäude einziehen, das aktuell von zwei neu gegründeten Gymnasien genutzt wird. Eine...

Dobrindt rät Schule, das Kruzifix-Urteil zu ignorieren (“Hängt es woanders hin”)

24
MÜNCHEN. Das oberste Verwaltungsgericht Bayerns erklärt das Kruzifix im Eingangsbereich eines Gymnasiums für unzulässig – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will das nicht hinnehmen. Mit...

G9-Stellenstopp lässt junge Lehrkräfte im Regen stehen – Philologen-Verband sagt „Verdrängungswettbewerb“...

68
STUTTGART. Erst Mangel, jetzt Überschuss – und das in Rekordzeit: Während Schulen in ganz Deutschland noch über fehlende Lehrkräfte klagen, stehen viele angehende Lehrkräfte...

Nicht genug Lehrer-Stellen an Gymnasien – Kretschmann: Wo ist das Problem? 

34
STUTTGART. Wegen der Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg braucht es im nächsten Jahr dort weniger neue Lehrer an den Gymnasien. Bewerber sollen zunächst an...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...