Schlagwort: Gymnasium
Schnelleres Aus für G8: Schon die künftigen Sechstklässler bekommen längere Schulzeit
SAARBRÜCKEN. Das Saarland führt das Abitur nach neun Jahren (G9) bereits für die derzeitigen fünften Klassen an Gymnasien ein. Das kündigte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger...
Amok-Drohung auf Schultoilette – Gymnasium geräumt (unter dem Vorwand „Hitzefrei“)
BÜCKEBURG. Nach einer schriftlichen Amokwarnung ist ein Gymnasium im niedersächsischen Bückeburg geräumt worden.
Sprengstoffhunde seien angefordert, das Gebäude sei umstellt und durchsucht worden, sagte eine...
Umfrage unter Lehrkräften: Realschulen leiden unter ihrer „Sandwich“-Rolle – sie wollen...
STUTTGART. Die Realschulen sind die Sandwich-Schulen im Land: Sie nehmen mögliche Hauptschüler ebenso auf wie überforderte Gymnasiasten. Darunter leidet das Niveau der Realschulen, sagen...
Letzte G8-Gymnasiasten: Bloß nicht sitzenbleiben im neuen Schuljahr!
DÜSSELDORF. Es gibt viele gute Gründe, möglichst nicht sitzenzubleiben. Im nächsten Jahr gibt es für den letzten G8-Jahrgang in NRW aber einen ganz besonderen:...
„Bewährte Strukturen“: Philologen fordern, Bildungsreformen zurückzudrehen – und das Gymnasium wieder...
BERLIN. „Die Corona-Pandemie hat wie im Zeitraffer Erwartungen und Probleme im Bildungsbereich beschleunigt und vergrößert“ – meint der Deutsche Philologenverband (DPhV). Dessen Vertreterversammlung hat...
Sitzt Lehrer April-Scherz auf und testet Klasse mit nur einem Stäbchen?
PFORZHEIM. Dass ein Pforzheimer Lehrer womöglich dem Aprilscherz eines Kollegen auf den Leim ging und alle Schüler einer Klasse mit nur noch einem Stäbchen...
Lorz: Durchlässigkeit im hessischen Schulsystem nimmt zu
WIESBADEN. Die Durchlässigkeit im hessischen Schulsystem nimmt zu. Wie Kultusminister Alexander Lorz (CDU) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion in Wiesbaden mitteilte, steigt die...
Was macht die IT mit der gymnasialen Bildung? Philologen: Digitalisierung der...
HANNOVER. Was bedeutet Gymnasiale Bildung für eine digitalisierte Welt? Der Philologenverband Niedersachsen hat sich mit der Grundsatzfrage beschäftigt – und eine Resolution verabschiedet, die...
Wer ist stärker belastet – Grundschul-Lehrkräfte oder Gymnasiale? Studie ergibt: beide...
FRANKFURT/MAIN. Wer ist stärker belastet – Gymnasiallehrkräfte oder Grundschullehrkräfte? Dass der seit Langem schwelende Streit nicht nur eine Frage der gesellschaftlichen Reputation ist, sondern...
Wendemanöver: Jetzt kehrt wohl auch das erste G8-Bundesland zu G9 zurück
SAARBRÜCKEN. Es könnte ein Thema im Wahlkampf werden: Die saarländische CDU spricht sich für eine Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien aus....
Schulministerin stellt 1.280 Sek.-II-Lehrkräfte ein, um sie an Grundschulen abzuordnen
DÜSSELDORF. Im Vorgriff auf die vollständige Umstellung auf G9 an den nordrhein-westfälischen Gymnasien zum Schuljahr 2026/27 hat das Land schon mal 1.280 zusätzliche Lehrkräfte...
Steckt hinter der Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth ein Immobiliengeschäft?
REMAGEN. Das geplante Ende der fast 170-jährigen Schultradition auf der Insel Nonnenwerth könnte bald mehrere Gerichte beschäftigen. Auch der Mainzer Landtag befasst sich damit....
Brandschutz-Mängel: Traditions-Gymnasium auf der Rheininsel Nonnenwerth wird geschlossen
KÖLN. Das Gymnasium auf der Insel Nonnenwerth wird zum Ende des aktuellen Schuljahres 2021/2022 geschlossen. Grund seien die «massiven Brandschutz-Probleme» im dortigen Klostergebäude, hieß...
Domspatzen öffnen sich nach mehr als 1000 Jahren auch den Mädchen
REGENSBURG. Ein Jahrtausend lang war es anders gar nicht denkbar. Bei Gottesdiensten singen Knaben in der Regensburger Kathedrale. Die Domspatzen sind eine weltbekannte Institution...
200 mal 63 Stufen: Sportlehrer will neuen Weltrekord im Treppenlaufen aufstellen
HEIDELBERG. Rund 200 mal muss ein Sportlehrer 63 Treppenstufen hoch und runter laufen - dann hat er seinen eigenen Weltrekord verbessert. Auch seine Frau...