Start Schlagworte Kinder

Schlagwort: Kinder

„Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen ist psychisch gesund“ – noch

3
BOCHUM. Klimakrise, Kriege, digitaler Dauerstress: Kinder und Jugendliche wachsen in einer Zeit voller Unsicherheiten auf. Psychische Gesundheitsfachkräfte sehen sie erstaunlich widerstandsfähig – doch die...

Einsamkeit von Schülern: Warum die Beziehung zu Lehrkräften so wichtig ist

20
HANNOVER. Knapp ein Viertel der Grundschulkinder fühlt sich einsam – „selbst mitten im Klassenzimmer“, wie ein Fachmann sagt. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts zeigt...

Ärzte rätseln: Madenwürmer und Läuse finden sich bei immer mehr Kindern

26
ERFURT. Mehr Kinder sind von Parasiten betroffen, in Thüringen jedenfalls (wie aktuelle Daten zeigen). Vor allem Madenwürmer breiten sich aus - während Krätzmilben zurückgehen....

Behörden alarmiert: Häufung von EHEC-Infektionen unter Kindern und Jugendlichen

1
SCHWERIN. Das vermehrte Auftreten von EHEC-Infektionen bei Kindern hat die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern alarmiert. Mindestens vier werden aktuell auf Intensivstationen behandelt. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine...

Schuljahresbeginn mit Bauchschmerzen: Wie der Leistungsdruck Schülern zusetzt – und Familien...

86
DRESDEN. Die Sommerferien nähern sich in den ersten Bundesländern ihrem Ende – und mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Kinder nicht nur der...

“Sitzen ist das neue Rauchen”: Bewegungsmangel beginnt mit der Grundschule

100
BERLIN. Die Deutschen sitzen so viel wie nie zuvor: Im Schnitt mehr als zehn Stunden täglich – das zeigt eine neue Umfrage der Deutschen...

„Weniger ist mehr – auch in der Schule“: Sind die Lehrpläne...

122
DÜSSELDORF. Sind Schultage mittlerweile zu vollgepackt? Mit einem Foto eines hundert Jahre alten Stundenplans aus einem Schulmuseum im sozialen Netzwerk Linkedin hat ein Schulpraxisberater...

Fehlende Betreuung: Warum die Schulferien für viele Eltern ein Problem darstellen

243
BERLIN. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele berufstätige Eltern verbrauchen den Großteil ihres Jahresurlaubs für die Betreuung ihrer Kinder während der Schulferien. Der Sozialverband Deutschland...

Geburtenrate sinkt weiter: Nur noch im Durchschnitt 1,35 Kinder je Frau

132
WIESBADEN. Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt. Vergangenes Jahr verlangsamte sich der Rückgang. Ein Experte spricht trotzdem von einer besorgniserregenden Entwicklung. Die durchschnittliche...

Vollzeit in der Kita: Immer mehr Kleinkinder haben mindestens eine 40-Stunden-Woche

38
Düsseldorf. Jedes sechste Kind unter drei Jahren in Nordrhein-Westfalen verbringt jeden Tag mehr als sieben Stunden in der Betreuung. Seit 2013 hat sich ihre...

Tödliches Defizit: Zu viele Viertklässler können nicht ausreichend schwimmen

7
DÜSSELDORF. Der Badesommer hat begonnen – doch viele Kinder sind nicht ausreichend vorbereitet: Jeder zweite Viertklässler kann laut Experteneinschätzung nicht sicher schwimmen. Der Präsident...

„Bildung und Erziehung fangen in der Familie an“ (das werde zu...

157
BERLIN. Eltern müssen wieder mehr Verantwortung für die Bildung und Erziehung ihrer Kinder übernehmen – das fordert Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) und kritisiert eine...

(Ost-)Deutschland gehen die Kinder aus – was tun mit den Kita-Fachkräften?

19
ERFURT. Ostdeutschland geht der Nachwuchs aus - und das hat Folgen. Beispiel Thüringen: Immer weniger Kinder kommen dort in die Kindergärten. Etliche Kommunen planen...

Greift die Debatte um Handy-Verbote in Schulen zu kurz? “Technoferenz”: Wenn...

31
HAMBURG. Immer mehr Kultusminister beschließen ein Handy-Verbot für Schüler in Schulen – womöglich sind aber die Eltern das (mindestens ebenso große) Problem. Der Smartphone-Konsum...

Mütter stehen öfter finanziell auf eigenen Beinen – sogar in Bayern

22
FÜRTH. Mütter in Bayern sind finanziell seltener von anderen Menschen abhängig. Zahlen aus dem Mikrozensus zeigen eine deutliche Verschiebung zu eigenem Einkommen und Elterngeld,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...