Start Schlagworte Lehramtsstudium

Schlagwort: Lehramtsstudium

Johann Wolfgang von Darf in der Oberstufe nicht fehlen: Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, Quelle: Wikimedia Commons

Klassische Fächer bei Studienanfängern beliebt (bei Lehramtsstudierenden: Deutsch)

0
HANNOVER. Klassische Studienfächer sind bei den Erstsemestern beliebt. Vor allem für Medizin, Jura, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Psychologie und Lehramt bewarben sich wie auch in den Vorjahren...
Bei der Förderung von Studierenden aus bildungsfernen Familien ist noch Luft nach oben. Foto: this.is.seba / flickr (CC BY-SA 2.0)

Für mehr Qualität: Grundschullehrer in Baden-Württemberg sollen länger studieren

3
STUTTGART. Grundschullehrer sollen nach Ansicht der Pädagogischen Hochschulen (PH) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) länger ausgebildet werden. Die PH und die GEW...

Grüne beklagen hohen Anteil von Lehramtsstudenten ohne Abschluss

3
SCHWERIN. Geringe Erfolgsquoten beim Lehramtsstudium in Rostock und Greifswald drohen nach Ansicht der Grünen den absehbaren Personalmangel an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern noch zu...
Wer soll künftig den Lehrernachwuchs in Schleswig-Holstein ausbilden? Foto: Jirka Matousek / flickr (CC BY 2.0)

NRW-Praxissemester startet: Lehramtsstudenten tauchen in den Schulalltag ein

5
WUPPERTAL/DÜSSELDORF. Das Sommersemester 2015 wird für zahlreiche Lehramtsstudenten in Nordrhein-Westfalen zum Praxissemester. Künftig sollen alle Lehramtsstudierenden im 8. oder 9. Semester fünf Monate an...

Mehr Praxis im Studium: Lehrerverband warnt vor Mehrbelastung für Betreuer an...

1
HANNOVER. Die Neuausrichtung des Lehramtsstudiums für Grund-, Haupt- und Realschullehrkräfte („GHR 300“) bewertet der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) nach eigenen Angaben positiv. Es handele...
Neue Schulmöbel können Schadstoffe freisetzen. Foto: hpeguk / flickr (CC BY 2.0)

Deutscher Lehrerverband: Vier Ursachen des Lehrermangels

1
BERLIN. Nach Ergebnissen des Hochschul-Bildungs-Report 2020 hat sich die Lage bei der Lehrer-Bildung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich verschlechtert. „Die Politik...

Hochschulen im Saarland vor schmerzhaften Einschnitten – auch beim Lehramtsstudium

0
SAARBRÜCKEN. Die Hochschulen im Saarland stehen nach einem Gutachten vor der Alternative Kooperation oder Rückbau von Fächern. Besonders das Lehramtsstudium und die Rechtswissenschaften seien...
Das achtjährige Gymnasium (G8) kommt nicht aus der Kritik. Foto: swanksalot / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Regierungsparteien im Südwesten bekräftigen Einigkeit bei umstrittener Lehrerausbildungsreform

3
STUTTGART. Künftig soll außer bei Grund- und Förderschullehrern nicht mehr nach Schulart unterschieden werden. Die Opposition wittert darin die Zerschlagung der Gymnasien und fürchtet...

Mehr Bachelor- und Master- als Examensstudiengänge für Lehrer

0
BONN. Nach wie vor gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern, welche Abschlüsse angehende Lehrer erwerben. Insgesamt ist die Zahl der Studiengänge für Lehrer gestiegen....

Gute Chancen auf deutschlandweite Abschaffung der Studiengebühren

0
MÜNCHEN/HANNOVER. Frohe Aussichten für Studenten und solche, die es werden wollen: Die Chancen, dass mit Studiengebühren deutschlandweit bald Schluss ist, stehen gut. In Bayern dürften...

Baumert-Kommission fordert: Mehr Fachwissen für Grundschullehrer

0
BERLIN. Bislang erlitten viele Lehrer nach dem Studium den Praxisschock. Nicht nur das soll eine Reform der Lehrer-Ausbildung in Berlin jetzt ändern. Eine Kommission...

Rheinland-Pfalz: Zu viele angehende Gymnasiallehrer

0
STUTTGART. Die meisten zukünftigen Lehrer wollen am Gymnasium unterrichten. Wie das statistische Landesamt berichtet, bereitet sich jeder dritte Seminarteilnehmer in der zweiten Phase der Lehrerausbildung auf...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Medien- und KI-Budget in Bayern wirkt: München und Nürnberg stellen Schulen...

0
Zum Schuljahresstart 2025/26 profitieren gleich zwei bayerische Großstädte vom Medien- und KI-Budget des Freistaats: Sowohl die Landeshauptstadt München als auch die Stadt Nürnberg stellen...