Schlagwort: Lehrkräfte
Wenn KI die Klausuraufgaben scannt und beantwortet… (und Lehrkräften nur eine...
SCHWERIN. Während Bildungsministerien Handlungsleitfäden veröffentlichen, die beschreiben, wie Lehrkräfte Künstliche Intelligenz pädagogisch sinnvoll in den Unterricht einbinden sollen (so jetzt in Mecklenburg-Vorpommern), plaudert eine...
Zu wenig qualifizierte Lehrkräfte: Schließung privater Grundschule rechtens
DÜSSELDORF. Für eine private Grundschule im nordrhein-westfälischen Kreis Wesel wird es nach den Sommerferien nicht weitergehen. Der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung sei rechtmäßig, befand das...
“Alarmierende Fakten”: Jede dritte Lehrkraft krankgeschrieben – wegen Überlastung
HANNOVER. Die Situation an Niedersachsens Schulen spitzt sich dramatisch zu – nicht nur organisatorisch, sondern auch gesundheitlich: Laut einer aktuellen Umfrage des Philologenverbands (PHVN)...
Jetzt sägt der Bund der Steuerzahler am Beamtenstatus für Lehrkräfte herum
BERLIN. Der Bund der Steuerzahler mischt sich in die Debatte um die Zukunft des Beamtentums ein – und nimmt dabei auch Lehrkräfte ins Visier....
Bundesarbeitsministerium gibt es (den Kultusministern) schriftlich: Arbeitszeit-Erfassung für Lehrkräfte kommt!
BERLIN. Knaller in der zu Ende gehenden Sommerpause: Das Bundesarbeitsministerium hat den Anspruch von Lehrkräften auf Erfassung ihrer Arbeitszeit anerkannt – schriftlich. Damit ist...
Kultusminister spielen Verstecken: Arbeitszeit-Erfassung für Lehrkräfte? Unmöglich – wegen “besonderer Anforderungen”!
BERLIN. Trotz eindeutiger Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts verweigern die meisten Bundesländer weiterhin die Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften – und verstecken...
Höchststand bei Lehrkräften in Teilzeit (“weil sie sonst an Grenzen kämen”)
WIESBADEN. Immer mehr Lehrkräfte in Deutschland arbeiten in Teilzeit – im Schuljahr 2023/2024 waren es 43,1 Prozent, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen....
Nächster Pensions-Hammer: Jetzt sollen Beamte fünfeinhalb Jahre später in Ruhestand gehen
BERLIN. Kaum hat sich die Empörung über Carsten Linnemanns Vorstoß gelegt, die Verbeamtung von Lehrkräften infrage zu stellen, da kommt der nächste Angriff auf...
Lehrermangel: Kultusminister kündigt Abordnungen von Grundschulen und Gymnasien an Oberschulen an
DRESDEN. In Sachsen beginnt am Montag ein neues Schuljahr - und für rund 37.000 Erstklässler damit ein neuer Lebensabschnitt. Das Kultusministerium will den Unterrichtsausfall...
“Angriff auf das Fürsorgeverhältnis” – schon wieder: Jetzt sollen Lehrkräfte keine...
PADERBORN. Carsten Linnemann zündet die nächste Stufe in der Rentendebatte – und nimmt dabei Lehrkräfte ins Visier: Verbeamtet werden soll dem CDU-Generalsekretär zufolge künftig...
Am Limit! Panel-Umfrage offenbart dramatische Dauerbelastung im Schulsystem
KOBLENZ. Die Auswertung der Panelumfrage von News4teachers und 4teachers unter Lehrkräften liegt vor – und zeichnet ein klares Bild: Die Situation an deutschen Schulen...
GEW zum Schuljahresstart: Endlich Arbeitszeit von Lehrkräften erfassen!
MAGDEBURG. Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die GEW Sachsen-Anhalt ihre Erwartungen an Bildungsminister Jan Riedel (CDU) formuliert. Die Gewerkschaft fordert eine umfassende und...
„Wir müssen mehr und länger arbeiten“: Warum das für Lehrkräfte reines...
BERLIN. Während Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) fordert, dass „die Deutschen“ künftig länger arbeiten sollen, fliehen Lehrerinnen und Lehrer in Scharen aus dem Schuldienst, weil...
Lehrkräfte light? Gute Bewerberlage bei pädagogischen Unterrichtshilfen
MAGDEBURG. Damit sich Lehrkräfte stärker auf den Pflichtunterricht konzentrieren können und weniger Stunden ausfallen, hat Sachsen-Anhalt pädagogische Unterrichtshilfen gesucht. Und wohl auch gefunden.
Die neuen...
Wer liest eigentlich News4teachers? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt...
DÜSSELDORF. Mehr als eine Million Menschen besuchen News4teachers jeden Monat. Doch wer genau sind sie? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt – und...