Schlagwort: Lehrkräfte
Bildungsministerin kündigt Lehrkräften an, künftig (noch) flexibler sein zu müssen
MAGDEBURG. Vor dem Hintergrund sinkender Schülerzahlen und des Lehrermangels in Sachsen-Anhalt hat Bildungsministerin Eva Feußner ihren bildungspolitischen Kurs skizziert. Die CDU-Politikerin setzt dabei in...
“Notnagel”: Philologen-Chefin sieht den Seiteneinstieg in den Schuldienst mit Sorge
BERLIN. Kultusminister in Deutschland greifen in Zeiten des akuten Lehrkräftemangels immer öfter auf Quer- und Seiteneinsteigende zurück. Was kurzfristig hilft, den Stundenplan zu füllen,...
Arbeitszeiterfassung im Schuldienst: Warum die Klage eines einzelnen Lehrers den Stillstand...
STUTTGART. Während in Behörden von manuell bis digital alles zur Arbeitszeiterfassung genutzt wird, bleibt für Lehrkräfte weiterhin offen, wie viele Stunden sie tatsächlich leisten...
Neue Personalkategorie an Schulen gegen Lehrermangel: “Pädagogische Unterrichtshilfen”
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt findet - wie die meisten anderen Bundesländer auch - nicht genügend Lehrkräfte für die Schulen. Besonders an den Sekundarschulen ist der Mangel...
Studie: Lehrkräfte schuften millionenfach unbezahlte Stunden – GEW fordert Arbeitszeiterfassung und...
BERLIN. Jede Woche am Limit – und darüber hinaus: Berliner Lehrkräfte leisten laut einer neuen Studie, die die GEW begleitet und unterstützt hat, jährlich...
Schulministerin: Lehrerlücke verringert sich – von rund 8.000 auf unter 7.000
DÜSSELDORF. Schüler, Lehrer und Eltern nehmen Schule häufig als Mangelverwaltung wahr. Die Schulministerin von Nordrhein-Westfalen verweist hingegen auf die kleinen Verbesserungen auf einem langen...
“Reicht nicht”: Ministerpräsident gegen pauschales Handyverbot an Schulen
HANNOVER. Handys raus aus dem Unterricht? Niedersachsens Regierungschef will die Entscheidung den Schulen überlassen – und fordert mehr Medienkompetenz.
In der Debatte um Handyverbote für...
Immer weniger Kinder – Grundschullehrer sollen an weiterführende Schulen
SCHWERIN. Wegen der sinkenden Geburtenzahlen rechnet das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern mit 18 Prozent weniger Schülern und Berufsschülern bis 2040 im Land. Das hat Folgen...
Rechtsextremismus: Zahl der Anfragen von Lehrkräften bei Beratern steigt rasant
SCHWERIN. Hakenkreuze, Hitlergrüße, Hassparolen: Wenn Schulen mit den rechtsextremen Äußerungen ihrer Schüler überfordert sind, können sie sich Hilfe holen - in Mecklenburg-Vorpommern jedenfalls. Die...
Besoldungsposse: Landesamt verschickt Tausende Ablehnungsbescheide gegen Widersprüche – allesamt fehlerhaft
DÜSSELDORF. Drei Viertel der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen sind Beamtinnen und Beamte – und manche davon dürften 2022 Widerspruch gegen ihre Besoldungsbezüge eingelegt haben. Seinerzeit...
Rente für alle – und Schluss mit Pensionen? Warum ein Vorstoß...
BERLIN. Als die frischgebackene SPD-Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vor wenigen Tagen vorschlug, künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, schlug das...
Umfrage: Mehrheit der Bürger möchte Lehrkräften den Beamtenstatus streichen
BERLIN. Kaum im neuen Amt, sorgt Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas für Aufregung (nicht nur) unter den rund 650.000 verbeamteten Lehrkräften in Deutschland: Ihr Vorstoß, Beamte...
Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung...
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften: Macht die neue Bundesarbeitsministerin Bas jetzt...
BERLIN. Bundeskanzler Friedrich Merz ist, nach einem denkwürdigen Tag im Parlament, gewählt und vereidigt – die neue Bundesregierung kann ihre Arbeit aufnehmen. Eines der...
Verfassungsschutz stuft die AfD als “gesichert rechtsextremistisch” ein – Druck auf...
BERLIN. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die...