Schlagwort: NRW
Das Internet macht die Ungebildeten dumm und die Gebildeten schlau: Ungleiche...
DÜSSELDORF. Fast alle Teenager haben in Deutschland ein Smartphone und Zugang zum Internet - wie sie es nutzen, hängt aber stark vom Bildungsstand der...
Inklusion: Städte wollen mehr Geld vom Land NRW – und scheitern...
MÜNSTER. Wie sind die Kosten für die Inklusion abzurechnen? 52 von rund 400 Städten und Gemeinden in NRW waren bei dieser Frage uneins mit...
Man darf gespannt sein: NRW-Verfassungsrichter verhandeln bald über Klage gegen Inklusion
MÜNSTER. Die nordrhein-westfälischen Verfassungsrichter verhandeln im Dezember über die Klage zahlreicher Städte gegen die vom Land verordnete Inklusion an Schulen. Das teilte der Verfassungsgerichtshof...
Beckmann fordert von Parteien in NRW: “A13 für alle Lehrkräfte!” –...
DÜSSELDORF. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE und gleichzeitig Chef des nordrhein-westfälischen Landesverbands, hat – mit Blick auf die Landtagswahl im kommenden Mai – einen...
Streit um Turbo-Abi in NRW schwelt weiter – Kraft: “Es ist...
DÜSSELDORF. Abitur nach acht oder neun Jahren Gymnasium - oder ganz anders? Die Frage bewegt die Gemüter in NRW. Regierungschefin Kraft will sich noch...
Nach der Kritik an der Ausstattung der Grundschulen – NRW-Ministerin Löhrmann...
DÜSSELDORF. Nach der massiven Kritik der Verbände an der Ausstattung der Grundschulen in den letzten Wochen stellt sich NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann der Kritik. In...
Lehrermangel an Grundschulen: Nach Berlin jetzt auch NRW betroffen? GEW fordert...
DÜSSELDORF. Steuern nun auch die nordrhein-westfälischen Grundschulen auf einen erheblichen Lehrermangel zu? „Erschreckende Rückmeldungen“ aus dem laufenden Einstellungsverfahren zum Schuljahresbeginn legen dies einer Pressemitteilung...
Parkgebühren für Lehrer sorgen weiter für Streit – Urteil: Pädagoge muss...
DÜSSELDORF. Gebühren für Lehrerparkplätze sind seit 2012 ein heiß diskutiertes Thema, besonders in Nordrhein-Westfalen. In Duisburg-Hamborn scheiterte unlängst eine Gesamtschule, die die Rücknahme der...
Gut für die Integration: In NRW lernen fast 14 000 Schüler...
DÜSSELDORF/BERLIN. In Nordrhein-Westfalen erhalten mittlerweile fast 14 000 Schüler islamischen Religionsunterricht.
An 176 Schulen werde islamischer Religionsunterricht als ordentliches versetzungsrelevantes Unterrichtsfach erteilt, berichtete NRW-Schulministerin Sylvia...
Gastkommentar zum Unterrichtsausfall: NRW-Schulministerin in Erklärungsnot
DÜSSELDORF. Der Unterrichtsausfall an NRW-Schulen ist ein Dauerthema. Aber was jetzt der Landesrechnungshof herausgefunden hat, ist von ganz neuer Qualität: Offenbar lässt der überwältigende...
Schulstart in NRW: Mehr Islam-Unterricht, weniger Hauptschulen
DÜSSELDORF. Auf der In- und Out-Liste der NRW-Schulen gibt es klare Gewinner und Verlierer. Oben stehen: länger gemeinsam lernen, inklusiver Unterricht für Kinder mit...
CDU will bei Wahlsieg Unterrichtsausfall in NRW regelmäßig erheben
DÜSSELDORF. Schulthemen können zum Sargnagel für abgewählte Regierungen werden. Die CDU in NRW fängt schon langsam an zu hämmern: Im Landtagswahlkampf 2017 soll Rot-Grün...
Kommentar: Klare Regeln fürs Kopftuch
ESSEN. Sie freue sich sehr über das Urteil, ließ die Schulministerin wissen, als die Verfassungsrichter das Kopftuchverbot für Lehrerinnen kippten. Das Land, so Sylvia...
Brand unterbricht Abi-Klausur
MÜLHEIM AN DER RUHR. Weil an ihrer Schule ein elektrischer Heizofen in Brand geraten war, mussten 100 Schüler ihre laufende Abiturprüfung für eine halbe...
VBE: NRW hinkt bei Ausgaben pro Schüler weiter hinterher
DORTMUND. „Bei den Ausgaben pro Schüler hat NRW im bundesweiten Ländervergleich noch viel Luft nach oben“, kommentiert Udo Beckmann, der Vorsitzende des Verbandes Bildung...