Start Schlagworte Philologenverband

Schlagwort: Philologenverband

Stoch dankt den Lehrern aller Schulformen, “vergisst” aber die Gymnasien. Philologen...

6
STUTTGART. Misstöne zum Ferienstart: Der baden-württembergische Kultusminister dankt den Lehrern - das Gymnasium kommt in dem Brief aber nicht vor. Verärgerte Philologen und die...

Philologenverband wahrt nicht mal mehr die Form – und bleibt dem...

0
WIESBADEN. Am Freitag trifft sich der hessische Bildungsgipfel zum letzten Mal. Nicht mit dabei sein wird der Philologenverband. Schon jetzt zeichnet sich ab: Ein...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Heiligenstadt akzeptiert Lüneburger Lehrerurteil – und erntet Lob von den Philologen

11
HANNOVER. Jetzt ist es offiziell: Das Urteil zur Unterrichtsverpflichtung von Gymnasiallehrern wird von der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) nicht mehr angegangen. Die Lehrer...

Debatte entbrannt: Schwesig fordert späteren Unterrichtsbeginn – Lehrerverbände uneins

22
BERLIN. Der Druck auf die Schulen in Deutschland wächst, den Unterrichtsbeginn nach hinten zu verschieben. Jetzt hat sich auch Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) für...

Philologen in Baden-Württemberg warnen vor Abschaffung des gegliederten Schulsystems

0
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg hat in Stuttgart getagt und eine Stellungnahme zu den Empfehlungen des Arbeitskreises „Gymnasium 2020“ verabschiedet. Darin heißt es, der Verband...

Streit ums Sitzenbleiben: Sinnvolles Instrument oder pädagogisch verfehlt?

3
DÜSSELDORF. Früher gab es schlechte Noten für schlechte Leistung. Heute soll kein Kind zurückgelassen werden. Die Zahl der Sitzenbleiber sinkt seit Jahren - bundesweit....

Kurz vor den Zeugnissen: Philologen-Chef Meidinger verteidigt Noten – und das...

12
MÜNCHEN. Mit Blick auf die bevorstehenden Zeugnisse – und den immer wieder erhobenen Vorwurf der Subjektivität – hat Hans-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbands,...
Hier wurde gestern zur Arbeitszeit von Gymnasiallehrern geurteilt: Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Foto: Bubo / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nach dem Urteil von Lüneburg: Müssen Gymnasiallehrer bald bundesweit weniger arbeiten?

18
BERLIN. Nachdem das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eine Arbeitszeiterhöhung für Gymnasiallehrer in Niedersachsen als nicht verfassungsgemäß verworfen hat, fordert der Deutsche Philologenverband jetzt eine bundesweite...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Gericht schmettert Mehrarbeit für Gymnasiallehrer ab – Rücktrittsforderung gegen Heiligenstadt

9
LÜNEBURG. Krachende Pleite für Rot-Grün in Niedersachsen: Die um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer ist verfassungswidrig. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg...
Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Rolle rückwärts der OECD: Deutschland ist mit seiner dualen Ausbildung plötzlich...

3
BERLIN. OECD-Chef Angel Gurria meint: Wenn es um eine berufsnahe Ausbildung geht, könne man von Ländern wie Deutschland eine Menge lernen - dabei wird...

Zwei Drittel der Bürger meinen, Schüler lernen “unnützes Zeug” – Fach...

19
BERLIN. Die von der Kölner Gymnasiastin Naina angestoßene Debatte über Bildungsinhalte beeindruckt die Bürger: Schüler lernen «zu viel unnützes Zeug» - stattdessen sollte «Benehmen»...
Muslimischen Schülern wird weniger zugetraut als deutschstämmigen. Foto: wahyucurug / pixabay (CC0)

Gesetzesänderung nach Kopftuch-Urteil: Philologenverband sieht christliche Werte in Gefahr

6
DÜSSELDORF. Lehrerverbände fordern Nachbesserungen bei der geplanten Änderung des nordrhein-westfälischen Schulrechts nach dem Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Der Gesetzgeber, so die Auffassung von GEW, entzieht...
Hat gut zu tun: Alexander Lorz, Kultusminister von Hessen. Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 3.0/de

Hessischer Bildungsgipfel wird zum Desaster für Lorz – jetzt wenden sich...

0
WIESBADEN. Dass der hessische Bildungsgipfel keine Erfolgsstory mehr wird, zeichnet sich bereits seit Wochen ab. Vor der letzten Sitzung der Expertenrunde melden sich immer...

Philologenverband fordert Beamtenstatus für alle Lehrer

9
ROSTOCK. Alle Lehrer sollten nach Auffassung des Vorsitzenden des Deutschen Philologenverbands, Heinz-Peter Meidinger, einen Beamtenstatus erhalten. «Der Staat sollte die Verantwortung für Bildung, Bildungsinhalte...

Inklusion: Philologenverband lehnt schwer geistig behinderte Schüler am Gymnasium ab

52
Stuttgart. Zum Entwurf der im Zuge der Inklusion geplanten Schulgesetzänderung in Baden-Württemberg teilt der Landesverband des Philologenverbands (PhV BW) mit: Der PhV BW befürworte...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...