Start Schlagworte Philologenverband

Schlagwort: Philologenverband

Deutscher Lehrkräftepreis verliehen: Das sind die Lehrkräfte und Schulleitungen des Jahres

3
BERLIN. Die Preisträgerinnen und Preisträger des bundesweiten Wett­bewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022 stehen fest. Die hochkarätige Jury unter Leitung von Prof. David-S....

„Im Teufelskreis“: Philologen-Chefin Mistler über die Last mit dem Lehrermangel

37
DÜSSELDORF. Angesichts der Fülle von Herausforderungen, vor denen die Schulen stehen: Wie können Lehrkräfte morgens noch zum Dienst erscheinen mit dem Maß an Optimismus,...

Passgenaues regionales Angebot für die schulische Praxis: Die edu:regio feiert in...

2
Lehrkräfte, aufgepasst! Informative Vorträge aus der Praxis, Gespräche mit Tiefgang, ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine fachliche Ausstellung mit einem Schwerpunkt auf digitale Bildungsmedien –...

„Bewährte Strukturen“: Philologen fordern, Bildungsreformen zurückzudrehen – und das Gymnasium wieder...

72
BERLIN. „Die Corona-Pandemie hat wie im Zeitraffer Erwartungen und Probleme im Bildungsbereich beschleunigt und vergrößert“ – meint der Deutsche Philologenverband (DPhV). Dessen Vertreterversammlung hat...

Flüchtlingskinder – Philologen fordern Sprachförderung, mehr Klassenräume, mehr Lehrkräfte

9
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) hat auf seiner Vertreterversammlung in Berlin einen Leitantrag zum Umgang mit geflüchteten Schülerinnen und Schülern verabschiedet. "Wir tun, was...

Lehrkräfte-Umfrage: Zu viel Bürokratie, zu wenig Zeit für guten Unterricht

15
BERLIN. Lehrkräfte müssen sich mit viel zu viel bürokratischem Aufwand auseinandersetzen. Dies geht zulasten ihres Fachunterrichts. Das geht aus einer Online-Umfrage des Deutschen Philologenverbandes...

Von einer Jury gekürt: Das sind die ausgezeichneten Lehrkräfte des Jahres

12
BERLIN. Die Preisträgerinnen und Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2021 stehen fest. Die Jury unter Leitung des Chemie-Didaktikers Prof. David-S....

„Blinder Aktionismus“: Heftige Kritik vom Philologenverband an Bildungssenatorin Busse

8
BERLIN. Die Aufhebung der Präsenzpflicht an Berliner Schulen stößt beim Philologenverband auf scharfe Kritik. Von heute auf morgen seien die Schulen mit neuen Regelungen...

Philologen-Chefin fordert von der KMK: „Lehrkräfte vorrangig boostern!“

4
BERLIN. Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage an unseren Schulen fordert der Deutsche Philologenverband klare Beschlüsse von der Kultusministerkonferenz bei ihrer letzten Zusammenkunft in diesem...

Verbände schlagen Alarm: „Der Lehrkräftemangel ist das größte Problem des Bildungssystems...

36
BERLIN. Der alljährlich erscheinende OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ ist ein dickes Datenbündel. Entsprechend vielfältig sind die Schlussfolgerungen, die sich aus dem in dieser...

Was macht eine gute Lehrkraft aus? Lehrerpreis-Träger sagt: «Da muss ein...

9
LUDWIGSHAFEN. Holger Kellmeyer, Pädagoge aus der Pfalz, wurde nun - neben neun anderen aus ganz Deutschland - als «Ausgezeichnete Lehrkraft» mit dem Deutschen Lehrerpreis...

Künstliche Intelligenz in der Bildung: Wenn das Schulbuch per „eye tracking“...

32
MAINZ. Die Digitalisierung in der Bildung wird mit Macht vorangetrieben. Doch nicht alles, was auf dem Bildschirm funkelt, ist pädagogisch sinnvoll. Cornelia Schwartz, Vorsitzende...

Welche PädagogInnen mit dem Lehrerpreis ausgezeichnet wurden – und wofür

6
BERLIN. Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2020 stehen fest. Die Jury unter Leitung des Kasseler Chemie-Didaktikers Prof. Dr. David-S....

Philologen: Jetzt sind die Länder am Zug – Abstandsregel im Unterricht...

111
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg sieht nach dem Bund-Länder-Gipfel nun die Kultusminister in der Pflicht, für einen größeren Corona-Schutz an Schulen zu sorgen – und...

Philologen: „Regulärer Schulbetrieb und Schutz der Lehrer passen nicht zusammen“

0
ERFURT. „Die Lehrkräfte in Thüringen sind irritiert und verunsichert“ – sagt Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes. Sie meint: „Die Aussagen von Ministerpräsident Ramelow...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner