Start Schlagworte Schülermitwirkung

Schlagwort: Schülermitwirkung

„Wir brauchen keine Scheinbeteiligung“: Schülervertreter prangern fehlende Mitwirkung bei den (wirklich...

114
HANNOVER. Sie sollen Demokratie lernen – dürfen aber bei den wirklich wichtigen Fragen kaum mitreden: Der Landesschülerrat Niedersachsen wirft Politik und Praxis vor, Schülervertretungen...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Rot-Grün will mit Klassenräten Schülermitwirkung stärken – CDU und AfD dagegen

47
HANNOVER. Mit Klassenräten wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in Niedersachsen das demokratische Verständnis von Schülerinnen und Schülern stärken. Die Oppositionsfraktionen sprechen sich...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Demokratiebildung: Klassenräte an Schulen sollen für mehr Mitwirkung sorgen

27
HANNOVER. Niedersachsens Schülerinnen und Schüler sollen sich nach Vorstellung der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen bald in demokratischen Klassenräten organisieren können - auch in...

Bundeskanzler für möglichst “große” Mitsprache von Kindern in Kitas und Schulen

21
ERFURT. Bundeskanzler Olaf Scholz tritt dafür ein, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden und bedauert, dass es dafür nicht die erforderliche parlamentarische Mehrheit gibt....
Herzstück der deutschen Demokratie: der Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

Nötiger denn je: Wie Lehrer ihren Schülern Demokratie vermitteln – Beispiele...

20
DÜSSELDORF. Selten hat ein Beitrag auf News4teachers eine so rege Diskussion ausgelöst wie der Kommentar: „Was wir jetzt brauchen: Eine Bildungs-Offensive gegen die Hass-Kultur!“...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...