Start Schlagworte Sonderpädagogik

Schlagwort: Sonderpädagogik

Wirbel um Inklusions-Gutachten: „Wie viele Schulkinder werden fälschlich als lernbehindert diagnostiziert?“

85
DÜSSELDORF. Immer mehr Schülerinnen und Schülern in Deutschland wird ein sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert, und damit schulrechtlich eine Behinderung. Was hinter dieser Entwicklung steckt, hatte...

Inklusion: Bundesland weitet Angebot für verhaltensauffällige Grundschüler aus (ein bisschen)

3
KRÖPELIN. Mecklenburg-Vorpommern weitet sein Angebot für verhaltensauffällige Kinder an Grundschulen aus. Die Unterrichtsform «Kleine Schulwerkstatt», die es bisher an 14 Grundschulen gebe, werde jetzt...
Schreibt die Inklusion gemeinsamen Unterricht vor - oder reicht ein gemeinsames Schulgebäude? Foto: Shutterstock

Sonderpädagogen: Behinderte Schüler dürfen nicht zu Corona-Verlierern werden

0
HEIDELBERG. In einer Stellungnahme mahnen Sonderpädagogen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg an, die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung bei der Schulöffnung nicht...
Eine Lese-Rechtschreibschwäche schon vor dem Beginn des Lesenlernens zu erkennen kann wichtige Vorteile bei der Förderung bringen. Foto. info-graz / flickr (CC BY 2.0)

Die Zahl der Sonderpädagogik-Referendare weiter rückläufig – SPD ist beunruhigt

2
STUTTGART. In Baden-Württemberg ist die Zahl der Sonderpädagogik-Referendare weiter rückläufig - obwohl sie dringend für die Integration behinderter Schüler an Regelschulen gebraucht werden. Im...

Reform der Lehrerbildung: Baden-Württembergs Ministerin Bauer will Sonderpädagogik erhalten

0
STUTTGART. In Baden-Württemberg setzt sich die Expertenkommission zur Reform der Lehrerbildung in wesentlichen Punkten nicht durch. Insbesondere die Sonderpädagogik soll erhalten bleiben, meint Wissenschaftsministerin...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Schulleitungen und Schulträger zur Teilnahme an einer Studie gesucht: Wie sehr...

0
HÜRTH. Werden bei der Digitalisierung der Schulen die Leitungs- und Organisationsaufgaben der Schulleitungen und Schulträger mitgedacht – oder gar vergessen? Wie kann KI im...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner